SbZ-Archiv - Stichwort »Christof Kaiser«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 22 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] ken eingesetzten Fürsten Michael Apafi anerkannte. Insgesamt war es eine gute Idee, literarische Mottos den Kapiteln voranzustellen. Man freut sich auch als literarisch interessierte Leserin über die Beschreibung Rainer Maria Rilkes der Schlacht in der Puszta in ,,Die Weisen von Liebe und Tod des Cornets Christof Rilkes". Das beeindruckende, spannende Buch versucht, ein breiteres Publikum zu gewinnen. Ein eleganter, flüssiger, klarer Stil motiviert den Leser, immer weiter zu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11

    [..] ,,Rumänischen Größen" unsere Meinung sagen Zum Leserbrief von Christof Hannak (Freiburg i.Br.), ,,War die Deportation keine politische Aktion", in Folge vom . Februar , Seite . Um meine Position vorab zu bestimmen: Ich finde den negativen Entscheid des Obersten Gerichtshofes Rumäniens betreffend die Wiedergutmachung für Russlanddeportierte eine Sauerei und obwohl mein Vater auch volle fünf Jahre in Russland war (ausgehoben und interniert schon ab September in T [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] ester ,,Tradition der Wiederkehr" verankerte Aktivitäten wie die Freiburger Vortragsreihe des Kulturreferates, deren Veranstaltungen mit Manfred Huber, Manfred Kravatzky, Walter Bruckner, Benno Wermescher, Dr. Bernhard Grimm, Christof Hannak, Helmut Prediger hochinteressante Einblicke in die siebenbürgische und die weite Welt und ihre Geschichte lieferten. Die Lesungen mit den Autoren Hans Bergel, Karin Gündisch und Dietfried Zink, letzterer als Künstlerpaar mit dem Musiker P [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] tze, Artikel vermitteln zusammen ein umfassendes Bild des Musikers und Menschen, seines Wirkens und seines Schöpfertums. Autoren sind Gottlieb Brandsch, Victor Bickerich, Viorel Cosma, Franz Xaver Dressler, Carl Göllner, Egon Hajek, Christof Hannak, Franz Herfurth, Johannes Killyen, Ernst Kühlbrandt, Ferenc László, Erich H. Müller, Konrad Nußbächer, Richard Ernst Reichart, Wolfgang Sand, Georg Scherg, Hermann Schlandt, Eckart Schlandt, Friedrich Schuller, Karl Teutsch, Christ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 31

    [..] ße Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Ferienwohnung im Zentrum von Berlin, Zimmer, Küche, Bad, sehr ruhig und komfortabel,für Personen,,-/Tag. Christof Kaiser Telefon: ( ) E-Mail: Siebenbürgerwoche Treffpunkt: Bad Füssing . bis . April Seien Sie gespannt auf jede Menge besonderer Arrangements, die wir für Sie zusammengestellt haben. Mit vielen Extras wollen wir das Siebenbürgertreffe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 39

    [..] ße Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Ferienwohnung im Zentrum von Berlin, Zimmer, Küche, Bad, sehr ruhig und komfortabel,für Personen,,-/Tag. Christof Kaiser Telefon: ( ) E-Mail: Hausarzt gesucht mit Option zur Praxisübernahme (Facharzt/ärztin (Uni) ­ Innere Medizin und Allgemeine Medizin (Hausarzt)), pädiatrische Erfahrung wünschenswert Facharzt für Allgemeinmedizin (Hausarzt) in Festanstel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15

    [..] ann ich nicht verstehen, wieso die Landsmannschaft, sprich der Verband der Siebenbürger Sachsen, heute dafür wirbt, Brücken für Rumänien zu bauen. Wer hat denn den Graben errichtet, über den diese Brücken gebaut werden sollen? Christof Hannak, Freiburg i. Br. Jugendaustausch Zum Artikel ,,The Greatest Saxon Weekend of the Year", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite und : Ich habe mich über dieses Treffen und über die Zugehörigkeit und Besinnung vieler [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] r, Berlin: ,,Gedichte gegen das alltägliche Sterben. Interpretationen deutschsprachiger jüdischer Lyrik"; Dr. Miroslav Kunstát, Prag: ,,Der deutschjüdische Philosoph und Kunsttheoretiker Emil Utitz"; Christof Kaiser, Berlin: ,,Das Schtetl in Osteuropa" (multimediale Präsentation). Außerdem sind einschlägige Filme (Geschichte des jüdischen Volkes), der Besuch der Gedenkstätte und Ausstellung ,,Jüdisches Leben in Bad Kissingen" sowie Länderberichte über gegenwärtiges deutsches [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5

    [..] nn, ehemaliger Direktor des Siebenbürgischen Museums, Gundelsheim: Bergbauorte in Siebenbürgen; Dr. Walter Konschitzky, Kulturreferent der Landsmannschaft der Banater Schwaben, München: Banat Barock; Christof Kaiser, Berlin: Das Schtetl ­ Jüdische Kleinstädte in Ostmitteleuropa vom Baltikum bis zu den Karpaten; Dr. Robert Born, Geisteswissenschaftliches Zentrum für Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Leipzig: Temeswar ­ Stadtbildwandel entlang der politischen Brüche; Dr. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 11

    [..] Der Vergleich zwischen Siebenbürgen und der Schweiz kam fortan als running gag immer wieder zur Sprache. Vielfältige, oft recht emotionale Reaktionen beim Publikum rief der abendliche Diavortrag von Christof Kaiser über ,,Die Entwicklung der Städte und ländlichen Siedlungen in Siebenbürgen nach " hervor, der trotz aller erschreckenden Bilder von Bausünden und architektonischem Wildwuchs doch auch etwas Positives zeigte: Es bewegt sich etwas in Rumänien, und wo gebaut wir [..]