SbZ-Archiv - Stichwort »Claus Fronius«

Zur Suchanfrage wurden 29 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7

    [..] n internationales Symposium zum Thema ,,Dialekt und Mehrsprachigkeit Dialetto e plurilinguismo" statt, an dem Lehrer, Sprach- und Volkskundler aus Deutschland, Italien, Österreich, Dänemark, Ungarn, Belgien, Rumänien, Kroatien und der Schweiz teilnahmen. Berichtet wurde über Sprachsituation, Erkenntnisse der Dialektologie und der Soziolinguistik sowie über Aspekte der Mehrsprachigkeit in diglossischen Gebieten, wie Istrien, Südtirol, Ladinien, Siebenbürgen, Friesland und Nord [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] Deutschen in Rumänien -: Beitr. u. Berichte. Mit e. Vorw. von H. W. Loew. Bad Tölz: Verl. d. Arb.-Gemeinsch. für südostdt. Volks- und Heimatforschung, . X, S. Siebenbürgische Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften: Tagung der Vertreter Siebenb. HOG u. Nachbarschaften (, Crailsheim): Vortragstexte, Protokolle der Regionalgruppensitzungen. Gundelsheim: Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat. . - S. Sienerth, Stefan (Hrsg.) Das Leben ein Meer: A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] ines Beispiels eine Situation zu beleuchten: die der deutschen Schriftsteller im heutigen Rumänien. Der am . Juli in Kronstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller, Herausgeber und Journalist Claus Stephani dient dabei als .Veranschaulichungsobjekt" - typische Aspekte der rumäniendeutschen Literaturszene unserer Tage lassen sich an seiner Position als Autor verdeutlichen. Über den in Kronstadt geborenen Claus Ste- lerverband und der ,,Neuen Literatur" und hielt phan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] Neuer Weg öffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung Schuster, Gerhard: Schwieriges Bauen in Kalender , S. --, Abb. gewünscht wird (kostenpflichtig!), oder ob die der Innenstadt. Die Schule auf dem Hunds- Zeil, Gottheit: ,,Laßt uns unsern Kindern MitnliPricrhaft opkfinriint wird Wir bitten auf alle rücken. (Hermannstadt.) In: Die Woche, Jg. , leben!" Jahre deutscher Kindergarten in Mitgliedschaft gekündigt wird. Wir D.tten auf alle Nr. , v. , Nov. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2

    [..] WORT ZUM NACHDENKEN In der heutigen Gesellschaft verkommt Sprache zu pragmatischen Kürzeln. Das Aussprechen eines kompletten Satzes von Lessing oder Kleist kommt einer politischen Tat gleich, weil keiner ihn mehr versteht. Claus Peymann Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" SZ-Mltteilung Aus Gründen des -- geradezu hoffnungslosen -Platzmangels in dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung mußte trotz zum Teil rigoroser Kürzungen der diesmal veröffentlichten Manuskript [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] ermannstädter Druckwerk. Gedanken zur Jahrfeier des Buchdrucks in der Stadt am Zibin. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Mai . S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Die ältesten Druckwerke in rumänischer Sprache. Petrus Haller und der Buchdrucker Philippus Pictor. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Juni . S. . Abb. Ott, Günther: Begegnungen mit Georg Alexander Mathey (--). Gedenkausstellung zum jährigen Todesta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3

    [..] Urteile eines Batscher Dorfschreibers aus dem vorigen Jahrhundert über die Völkerwelt seiner Heimat wieder. An schöngeistigen Beiträgen bringt das Heft Gedichte von Erwin Neustädter, Klaus Günther und Claus Stephani sowie eine Erzählung von Johann Wurtz. Die Rundschau enthält eine Fülle von Glossen, Kurzberichten, Nachrufen für verdiente Verstorbene des Südostdeutschtums, eine Liste von Ehrungen und Gedenktagen sowie eine reichhaltige Chronik bedeutsamer Ereignisse der Gegenw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] ben sich Ihro Mjstt aus obengedachter Classe heraus, und die Treppe hinunter; an deren Ende, da Ihro Mjstt Sich bereits gegen die Pforte wendeten, war der Rector, von der fast unglaublichen Leutseligkeit und Herunterlassung dieses groߧn Internationales Hafnerei-Symposion in St. Justina Horst Klusch und Claus Stephani referieren Im malerischen Bergdorf St. Justina ( m) in Osttirol fand vor kurzem das ,,Sechste Internationale Hafnerei-Symposion, " unter der Ägide des D [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] a; Fabricius Richard, geb. . . . aus Hermannstadt nach München , ; Fischer Andreas, geb. . . . Fisther Maria, eeb. . . , Fischer Andreas, geb. . . . und Fischer Rosina, geb. . . . aus Minarken nach Karlsfeld bei München, ; Fronius Walter, geb. . . , Fronius Erika, geb. , . , Fronius Christian, geb. . . . und Fronius Hedwig, geb. . . , aus Neustadt nach Bad Kisiingen. fi [..]