SbZ-Archiv - Stichwort »Clemens«

Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] Jung dem Kulturverein ,,Lechnitzer Casino", dessen Vorstand er mehr als ein Jahrzehnt lang war. , nach dem Wiener Schiedsspruch, hat Johann Jung neben Generaldechant Dr. Karl Molitoris und Robert Clemens die Interessen der deutschsprachigen Bevölkerung des Kreises Bistritz im Regionalrat vertreten. Ungebrochener Wille erhielt ihn trotz der Vertreibung aktiv. Er richtete sich auf Existenzgründung, Einflußnahme auf die berufliche Ausbildung seiner Söhne, reges Interesse am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] ich die geschmückten Erntewagen, die Kapelle Edelweiß aus Overath und die vielen Schulkinder und Zuschauer auf dem Sportplatz einfanden, lachte die Sonne sogar einige Male zum bunten Treiben. Pfarrer Clemens Kürten beglückwünschte die Drabenderhöher und Gäste in seiner Festansprache zu ihrem freundlichen Wesen, das sich auch in den Spielen zum Erntedankfest spiegelte. Das gelte aber auch für die Stadt Wiehl, die auch ihr ,,Spiel ohne Grenzen" hatte. Nach der Ansprache setzten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 2

    [..] der Direktor der Wiener Sängerknaben, daß Joseph Haydn um noch mit achtzehn Jahren in den Stimmbruch kam, Franz Schubert um bereits mit sechzehn, Anton Bruckner um schon mit fünfzehn, Clemens Kraus um mit vierzehn und der Direktor, der dieses berichtet, um schon mit dreizehn Jahren. In seinem Chor setzt der Stimmbruch heute schon bald nach dem zwölften Geburtstag ein und kündigt den wenige Monate später fällig werdenden Einbruch der körperlichen Reif [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] aft hat durch den Tod unseres Landsmannes Johann Gubesch viel verloren, denn er war stets ein gütiger und liebenswerter Mensch. Wir werden immer seiner gedenken. Nachbarschaft Schwanenstadt Elisabeth Clemens (Bistritz) vollendete ihr . Lebensjahr. Altnachbarvater Georg Gubesch feierte am . Juli seinen -. und Nachbarvater Fritz Oleinek am . Juni seinen . Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich. Unter großer Anteilnahme wurde am . Juli Sara Weiß (Maniersch) im . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5

    [..] nrich Neugeboren, Walter Tschoepe u. a., deren Werke sie -- neben unzähligen Klassischen -- zum Teil in Vr- oder Erstaufführungen in Siebenbürgen zu Gehör brachte; mit den Dirigenten Fr. X. Dressler, Clemens Kraus, Wilhelm Furtwängler, Erich Bergel -- nicht zu vergessen: vor vielen Jahren in Graz mit dem damals jungen Karl Böhm. Der Berliner und Bukarester Rundfunk machte Plattenaufnahmen und die ,,Wochenschau Sahia" Tonfilmaufnahmen in ihrer Schäßburger Wohnimg. Durch Heirat [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8

    [..] dt hat uns am . Dezember , im . Lebensjahr, für immer verlassen. Es trauern um sie ihre Kinder: Ruth Engber, geb. Hietsch, München Mag. pharm. Hansgeorg Hietsch, Imst/Tirol Rita Hietsch, geb. Clemens, Schwiegertochter und ihre Enkel Ute und Georg Die Feuerbestattung fand am . Dezember in München statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief am . November unser lieber Vater, Schwiegervp' ^r, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Liehn evang. Pf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5

    [..] die Lyrik zum Daseinsraum schlechthin erhebt. Scherg erliegt -- leider -- immer wieder der Gefahr, sich von Rhythmen und Bildern Ins Endlose forttragen, mittragen zu lassen. Man hat gelegentlich über Clemens Brentanos lyrische Schöpfung gesagt: gerade etliche der besten seiner Gedichte litten unter ihrer Qualität, d. h. Brentanos Faszination vom eigenen Gebilde läßt ihn nicht rechtzeitig abbrechen. Etwas davon haftet der Lyrik Georg Schergs an. Sein ,,Lied vom mächtigen Regen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] onn den Sprecher der Landsmannschaft der Oberschlesier, Dr. Herbert Czaja, MdB/CDU, zum neuen Präsidenten des Verbandes. Von abgegebenen Stimmen erhielt Dr. Czaja ; sein einziger Gegenkandidat, Clemens Riedel, MdB/CDU, erhielt Stimmen. Stimmen waren ungültig. Als Vizepräsidenten wurden wiedergewählt: Der Vorsitzende des Bundesvorstandes der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Dr. Franz Im Siebenbürger-Helm in Rimsting werden ab sofort Raumpflegerinnen gesucht. Anmeld [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] d an unsere Hauptversammlung am . Dezember v. J. fand unsere Adventsfeier statt. Sie war auch diesmal hauptsächlich unseren Kindern gewidmet, die unter der Leitung von Dipl.-Eurythmistin Frau Sonja Clemens das ,,Adventsgärtlein" gestalteten. Einige Kinder kannten das Adventsgärtlein von der vorjährigen Feier her. Sie freuten sich schon darauf, ihre in einen Apfel gesteckte Kerze an der großen Kerze, die am Ende der TannenastSpirale stand, zu entzünden. Es war entzückend zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7

    [..] rtvolle z. T. erstmalige Illustrierung des Wesentlichen. Es zeigen sich u.a. die Gemeinsamkeiten der Bundesländer, die bei aller Unterschiedlichkeit eine Schicksalsgemeinschaft Österreich erbrachten. Clemens M. Hutter: ,,Der schmutzige Krieg" Alternative zum Atomkrieg. In der Reihe ,,Politik konkret" des SN-Verlages, Salzburg, , Seiten, Preis öS ,--. In weltweiter Schau, aus profunder Sachkenntnis schöpfend bietet der Verfasser eine Analyse des Begriffes und der Ers [..]