SbZ-Archiv - Stichwort »Connerth«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] nig dürchbraten, füllt die Masse in ein Gefäß und verwendet sie erkaltet als Brotaufstrich, oder auf "geröstetem Brot (Schülerhanklich)^ Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , HohenioIlenutraBe /in. [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] en- Vereins Junger Männer mit Weihnachtsliedern ein. Nach dem Vortrag einer Adventgeschichte und der Anspräche von Pfarrer Ernst Wagner spielten unsere Jüngsten für die kleinen Zuschauer ein von Lore Connerth verfaßtes Weihnachtsspiel. Der Weihnachtsmann verteilte hierauf die, aus den Spenden der-Weihnachtssammlung, und denen unserer Frauen, mit Bäckereien, Obst und Süßigkeiten nett., zusammengestellten Geschenkpackerl, Der F r a u e n k r e i s hatte sie bei seinem D e z e m [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1959, S. 7

    [..] r erklärt ihr, wo sie es bekommen könne. Frau Tekles bittet, und Namen aufzuschreiben, da erbietet sich ein anwesender Kunde, Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , Hohenzollernstrafie /UL, ihr den Weg zu zeigen. Unterwegs merkt sie, daß der Fremde sie unentwegt ansieht. Beide sprechen nichts, und sie bekommt mittlerweile Angst und kann sich nicht erklären, weshalb sie dieser Mann immer ansieht. Da sagt dieser plötzli [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] bänyi, München; . Vorsitzer; und Geschäftsführer: Franz Herberth, Unterpfaffenhofen. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Martin Brenndörfer, München; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Frau Lore Connerth, München; Dr. Rudolf Friedsam, München-Pasing; Hugo Graef, München; Dr. Hans W. Loew, Seeshaupt; Gustav Matzenauer, München-Allach; Dipl.-Ing. Siegfried Oren li, München; Arch. Alfred Orendt sen., München; Edgar Teutsch, München; Frau Anny Theiss, MünchenPasing; Frau Irm [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] le Landsieuta sind dazu herzlichst eingeladen. An die Hermannstädter aus München und Umgebung ergeht die herzliche Bitte, a n diesem Abend recht zahlreich zu erscheinen, da außer dem Vortrag vor Dr - Connerth auch der k ommenr-e Ball besprochen werden soll. Wi'- jedes Jahr, findet auch im Fasching '' unser so beliebte Ball, und zwar d m ?· . . statt. Verbunden mit dp Ba 'l veranstalten wir, wie immer, ei' kleines Glücksspiel, bei dem sehr ne+ce u n d wertvolle Geg [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7

    [..] strebungen des Bundesluftschutzverbandes (schon im eigensten Interesse) zu unterstützen und zu fördern, was. nicht zuletzt durch rege Teilnahme aller Bevölkerungsschichten an den Kursen geschieht. L. Connerth Dieser interessante und frauliche Beruf ist bis jetzt noch nicht so bekannt, wie er es eigentlich verdient. Denn obwohl er sehr gute Aussichten hat -- die meisten Absolventinnen erhalten sofort eine Anstellung -- ist die Lernzeit nicht lang und infolgedessen die Ausbildu [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] er Hand der Sklavin durch Hinund Herreiben das Mahlen besorgt. Diese einfache Form des Mahlens findet sich auch heute noch bei einigen Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau ': Frau Lore Connerth, Mün~ , Hoheozoüeriistaiße primitiven Völkern, besonders bei Negerstämmen. Pas- Mehl wurde Jahrtausende nur mit Wasser angerührt und als Fladen auf heißen Steinen geröstet, ßte Juden in" der babylonischen Gefangenschaft hatten kein anderesats solches FXadenb'rot und zu [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] össen; Andreas Schneel, Lachen/Pfalz; Dr. R. Phleps, Hirschegg; Helmuth Günther, Kronach; Gustav Fritsch, Neudrossenfeld; Josef Danesitz, München; Bundesfrauenreferat der Landsmanns*.; Lore u. Walter Connerth, München; K. Manz, Bielefeld; Martin BrenndBrfer, München; Andreas' Schmidt, Westerham; Martin Anders, Haidt; Gustav Faff, Landsstuhl; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Richard Lurtz, Rehau; Karl Schiel, Goslar; Grete Eichhorn, München; Daniel Mantsch, Regensburg; Gerda K [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] ze, schwarze Webstickerei, mit rot unterlegtem Schlingereieinsatz.- Näheres bei Frau Grete Brenndörfer, München , . Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München . /. Wie ich Jäger und Forstmann wurde Aus dem literarischen Nachlaß von Oberforstrat Julius Fröhlich (Fortsetzung) Trotz der vielen Mängel,' die einem Vorderlader anhafteten, gedenke ich doch gerne der seligen Vorderladerzeit im Hause [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6

    [..] , Edelwicken, und, ab Weihnachten, Tulpen aller Farben und Formen in größerer Menge auf den Markt gebracht. Neben Blumen wird auch GemüseVerantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , /, bau im Freiland betrieben, besonders das berühmte Ismaninger Kraut. Ein anderer Teil des Landes wird noch. · landwirtschaftlich-genutztt.-"»- ' Der Betrieb von Fritz und Emma Schuster ist ein staatlieh anerkannter Lehrbetrieb, der [..]