SbZ-Archiv - Stichwort »Connerth«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] Evangelischen Mädchenlyzeums von Hermannstadt spendet zum Gedenken ihrer verstorbenen Klassenkameradinnen (Traudi Lahni, Marianne Adami-Benning, Roswitha Capesius, Juliane Fabritius Dancu und Astrid Connerth) der Abiturientenjahrgang , durch Traute Kotsch DM; zum Andenken an den verstorbenen Gerhard Mieß spendet Grete Kaiss, Heilbronn, DM; anläßlich der Jährung des . Geburtstages des Vaters Pfarrer Robert Georg Zenn spendet Dr. Robert Zenn, Braunschweig, DM [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 3

    [..] Rimsting am Chiemsee, zu richten. Frauen aufzeigen, die beispielhaft sind, und so ihr Andenken für unsere Kinder erhalten. Dazu suchen wir noch gute Fotos von folgenden Frauen: Berta Bock, Lore Connerth, Juliane FabritiusDancu, Trude Geissler, Selma Hann von Hannenheim, Hildegard Höchsmann, Amalie Musotter, Dr. Maja Philippi, Helene Schlandt, Anna Schuller-Schullerus, Trude Schullerus, Josefine Siegmund, Marie Wollmann. Wir bitten Verwandte, Freunde und Schüler um Mithi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4

    [..] ; Karin Unruh, Saarbrükken, DM ; Dr. Alfred Bonfert, Fechingen, DM ; Dr. Aurel Opris, München, DM ; Gertrud Brantsch, Loxstedt-Bexhövede, DM ; Heinz Graffius, Aisdorf, DM ; Dr. Winfried Connerth, Krefeld, DM ; Henriette Sontag, Germering, DM ; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg, DM ; Dr. Franz-Reiner Schullerus, Wallhausen-Rossbürg, DM ; Katharina und Philipp Kühbauch, Plankstadt, DM ; Werner Bonfert, Groß-Sachsen, DM ; Richard Albert, Meisenheim, D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] es ausstellten, sei hier z.B. Reinhardt Schuster genannt. - kamen viele Schriftsteller, die damals in Rumänien lebten, zu einer Lesung nach Bukarest: aus Siebenbürgen Bettina Schuller, Astrid Connerth, Ursula Bedners, Ilse Hehn, Georg Scherg, Joachim Wittstock, Günther Schulz, Hilde Fischer u.a., aus dem Banat Richard Wagner - damals Lyzealschüler in Neurad --, Ludwig Schwarz, Luise Fabry, Michael Belgrader u.a.; aus Bukarest Alfred Kittner, Roswith Capesius, Franz St [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] ie Verantwortung jedes einzelnen, für die Rettung und Bewahrung europäischen KulPfarrer Neugeboren ausSchönenwerderöffnete die Zusammenkunft mit einem Waldgottesdienst, Brigitte Stadimüller und Peter Connerth begleiteten die Choräle auf der Gitarre. Im Laufe des Tages gab es in der malerischen Umgebung des ,,Waldhauses" am Ufer des Rheins Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen. Brigitte Stadimüller und Pfarrer Neugeboren, die Initianten des Treffens, ermunterten jung und a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 14

    [..] b. Schuller, und Gatte die Enkel: Katharina Hesch und Familie Monika Riedmüller und Familie Gerhard und Reinhold und alle Anverwandten Wir trauern um unsere liebe, gute Mutti Viktorine Moess geborene Connerth ·*. . t l . . Edith, Erich, Ingrid Anneliese und Albert Die Trauerfeier fand am . . in der Kapelle des Schlosses Horneck statt. Leuchtende Tage-nicht traurig sein, daß sie gewesen, sich freuen, daß sie waren. Gott der Herr erlöste heute meinen lieb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5

    [..] er einstigen Museumsfahrt traf. Damals, , befand sich das Museum in der zweiten Phase seiner Entwicklung. Die erste entscheidende Phase freilich war ausschließlich das Werk der unvergessenen Lore Connerth, die das Museum schon begründete und Dank der großzügigen Unterstützung des ,,Hilfsvereins Johannes Honterus" im Schloß Horneck unterbringen konnte. Das Museum bestand zunächst aus drei Räumen, später kamen zwei kleine hinzu. Zu Beginn der zweiten Phase hatte Rolf S [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 1

    [..] otto Lang im Amt des landsmannschaftlichen ches (Wienl). Doch gleiches gilt für alle Ausstel- jugendchefs ab, nachdem dieser im Februar seinen Rücktritt erklärt hatte (wir berichteten). lenden: Peter Connerth, Eva Fabritius, Gert D e r a m t s ä i t e s t e Stellvertretende Bundesjugendleiter, Hans-Christoph Bonfert, der die SitFabritius, den vor kurzem verstorbenen gro- z eröffnete, dankte Lang im Namen der Bundesjugendleitung für seine Bemühungen um ßen Hans Fronius (siehe [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5

    [..] Reiz nicht nur im Umgang mit den Werkstoffen, sondern auch in der Art, wie thematische Vorgaben zwar verwendet, aber phantasievoll zur eigenen Aussage geführt werden." Ernst Schremrner * Mi ! Peter Connerth geboren in Hermannstadt, Siebenbürgen; Ausreise aus Rumänien; Wien, München; Schweiz; - Kunstgewerbeschule Luzern; Sommerakademie Salzburg bei Emilio Vedova, Stipendium der Stadt Wien; -- Kunstgewerbeschule Zürich, Vorlesungen und Seminare [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] einem wesentlichen Teil auch ein hochsensibles Kommunikationsorgan. Über die Haut erhält das Neugeborene die erste vitale Information der Welt, in der es leben muß. Oberhus/Greppen: Ausstellung Peter Connerth Der in der Schweiz lebende, aus Siebenbürgen stammende Maler, Graphiker und Bildhauer Peter Connerth stellt zwischen dem . Januar und . Februar d. J. im Oberhus/Greppen in der Schweiz aus. Peter Connerth ist in Hermannstadt geboren; Ausreise in den Westen. A [..]