SbZ-Archiv - Stichwort »Cornelius«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 8

    [..] amilie bei der Modernisierung Rumäniens und Keith Hitchins (University of Illinois) den Eröffnungsvortrag über das Rumänien der Könige. Weitere Referenten sind am . November: Lothar Maier (Münster), Cornelius Zach (München), Günter Klein (Freiburg), Gerald Volkmer (Heidelberg), Armin Heinen (Aachen), Sorin Cristescu (Bukarest), Klaus Heitmann (Heidelberg), Dan Berindei (Bukarest), Michael Kroner (Oberasbach), Samuel Druckmann-Damian (Heidelberg), und am . November: Bogdan D [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Montag, . Februar , Uhr: Vortrag ,,Interkonfessioneller Dialog in einer multikulturellen Gesellschaft. Rumänien in der Zwischenkriegszeit", Referent: Dr. Cornelius Zach. Montag, . März , Uhr: Diavortrag ,,Mit dem Bizykel unterwegs ­ Erlebnisse eines passionierten Radfahrers". Herbert Liess zeigt Aufnahmen von einer Radfahrt nach Siebenbürgen (), einer Deutschlandrundfahrt (), einer Elsassrundfahrt () und von Ra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7

    [..] on: ( ) , bestellt werden. Wichtige Quellen der Geschichtsforschung Memoiren enthalten wertvolle Fakten, sollten aber mit kritischer Distanz gelesen werden Krista Zach in Verbindung mit Cornelius Zach (Herausgeber): Deutsche und Rumänen in der Erinnerungsliteratur. Memorialistik aus dem . und . Jahrhundert als Geschichtsquelle. Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) Verlag, München , Seiten, Preis , Euro. Rückkehr der Ab [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8

    [..] ern, Kammermusik für verschiedene Besetzungen, Klavier-, Orgel- und Chorwerke, Lieder, Kantaten und oratorische Werke, aber auch Volksliedbearbeitungen. Dazu setzte er sich für den Nachlass von Peter Cornelius besonders ein, ergänzte und vollendete dessen Oper ,,Gunlöd" und erstellte die Klavierauszüge für die Opern ,,Der Barbier von Bagdad" und ,,Cid". Baußnerns Kompositionen wurden von den bedeutendsten Interpreten und Ensembles uraufgeführt. Da er, wie übrigens auch andere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] rtiefende Vorträge nahmen historische Fakten und Details genauer unter die Lupe. Prof. Dr. Krista Zach referierte über die ,,Rumänisierung" der katholischen Kirche in Bukarest im . Jahrhundert, Dr. Cornelius Radu Zach sprach über die Situation der Deutschen in ,,Großrumänien", Dr. Michael Kroner hielt zwei Vorträge über die Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion -, Ursachen, Hintergründe sowie über die Installation des Kommunismus und die deutsche Mind [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14

    [..] r, Karlsfeld, Kassenwartin, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Augsburg ,,Verständnis füreinander" Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" referierte am . März der Historiker Dr. Cornelius Zach (München) über Rumänen in den Balkanstaaten. In Rumänien wusste man, dass es südlich der Donau, in den Balkanländern, rumänischsprechende Bevölkerung gab. Sie wurde aber in den rumänischen Schulbüchern aus politischen Gründen (umstrittene Genesetheorie des rumänisc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18

    [..] Brautpaar dieses Recht unterlief. Der Vortragende heiterte damit die Stimmung der Anwesenden auf. Nächster Termin: Es folgen mehrere Vorträge über die Rumänen außerhalb Rumäniens. Als Erster hat Dr. Cornelius Zach, Historiker aus München, zugesagt, über Rumänen in den Balkanländern zu referieren. Der Vortrag findet am Montag, dem . März, . Uhr, wie üblich im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in Augsburg statt. Parkplätze sind vorhanden. Wir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] achsen (Vorsitzender Johann Schöpf) und Landesverband der Banater Schwaben Berlin-Brandenburg e.V. (Vorsitzender Ernst Meinhardt) herausgegeben wurde, entstand nach mehrjährigen Archivrecherchen, die Cornelius Prodeus unternahm, um so die dokumentarische Grundlage für diese Ausgabe zu erstellen. Die redaktionelle Überarbeitung und Niederschrift der Datensammlung besorgten Andrea und Ilona Prodeus sowie Ute Grall. Die fünfzigjährige Geschichte der beiden Landesverbände ist in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 6

    [..] eitskräften ergeben. Michael Kroner Radikale Veränderung der Völkerlandschaft Neuer Band über die Bevölkerungsbewegungen des . Jahrhunderts in Mittel- und Südosteuropa Krista Zach, Flavius Solomon, Cornelius R. Zach (Herausgeber): Migration im südöstlichen Mitteleuropa. Auswanderung, Flucht, Deportation, Exil im . Jahrhundert. Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), München , Seiten, , Euro, ISBN ---. Zu alldem l [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 25

    [..] rhielt der -jährige Brenndorfer Hans Schmidt im Rahmen seines Geburtstagsempfangs von Johann Schöpf das Silberne Ehrenwappen für seine langjährige und großzügige Unterstützung unserer Kulturarbeit. Cornelius Prodeus wurde mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet für das Aufbereiten der Daten zur Chronik des Landesverbandes. Den nachfolgenden Wahlgang leitete Rechtsanwalt Ferdinand Folch von Sydow. Aufgrund seiner engagierten und kompetenten Arbeit im Landesverband, der Z [..]