SbZ-Archiv - Stichwort »Creme«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] pritzbeutel mit Sterntülle füllen und bis zur Dekoration kühl lagern. Speisequark (oder Mascarpone), Zucker, Sanapart und geriebene Zitronenschale verrühren und / geschlagene Sahne unterrühren. Die Creme auf die aufgerollte Teigplatte streichen. Löffelbiskuits im Zitronenwasser gut tränken und an den Seitenrand platzieren. Von der Löffelbiskuitseite mit dem Aufrollen beginnen und alles zu einer Rolle formen. Den aufgerollten Kuchen mit Hilfe des Backpapiers seitlich wie ein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] eden. Wir wollen mindestens T, es braucht nämlich auch Tiefgang. Meine kulinarische Metapher korrigiere ich deshalb an dieser Stelle: Ein Heimattag ohne Tiefgang ist viel eher wie eine Schnitte ohne Creme, eine Wurst ohne Haut oder ein Urzeltag ohne Kraut. So, wie die weltweit größte Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen uns monatelanges Kopfzerbrechen wert ist, ist sie unseren Gästen hoffentlich Euro ,,Eintritt" wert. Jedes Jahr begegne ich Menschen, die sich für besond [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] he, zugehörig, dieser Blanca, die ,,Schneewittchenhaare und Schneewittchenhaut" und ein Barbiehaus hat und bei deren Geburtstagsfeier im neu gefliesten Wohnzimmer ,,Kuchenstücke mit grüner und blauer Creme, mit Kokosverzierung und Streuseln" und Limonade in Zweiliterflaschen zu englischer Popmusik gereicht werden? Oder hat sie einen Platz bei George, dem Enkel des Schäfers, und seiner Familie, in deren Garten ,,ein prächtiger Nussbaum" steht, mit dem sie Reisig sammelt, ,,Bro [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] der begehrtesten Standorte der Biennale, nämlich der restaurierte historische ,,Weiße Turm" ­ hoch über Kronstadts Altstadt ­ zugewiesen wurde. Welche Anerkennung! Bei der sehr gut besuchten Eröffnung ihrer Ausstellung, bei der die Crème de la Crème von KunstexpertInnen aus der Region Kronstadt, Bukarest bis Deutschland zugegen war, bemerkte der Kunstkritiker und Galerist Vladimir Bulat, dass die Künstlerin durch ihre ,,hypnotische Technik" ihrer Zeichnungen und Malerei, nic [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12

    [..] ] fuhr ich von Budapest nach Berlin ab, Volksgruppenführer Andreas Schmidt gab mir das aus Draas gerettete ,Draaser Schwert` als Geschenk der Volksgruppe an Himmler [unsere Hervorhebung] mit. Ich überreichte es am .. mit einem Begleitbrief Schmidts [...] einem Adjutanten Himmlers." Sollte es tatsächlich so gewesen sein, dass die ,,Crème" der rumäniendeutschen Volksgruppe sich erhoffte, sich durch solch ein Geschenk ­ in Anbetracht der schwierigen Zeiten ­ die Gunst und [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] derzea en Kockesch wird eos diëm en ,,Coq au vin". Keen Ghiveci soot em ,,Risotto", kunn troMuscheln nooch derzea, hießt et glech: ,,Pallia". Gefällt Kreokt kitt åf den Däsch, mät em Ruum, die hießt ,,Crème fraîche", schmåckt zesummen tro sihr geat esizesoon åls ,Kohlroulad`. En fättij Kees hießt ,,Mascarpone", de Murresupp tro ,,Minestrone". Zer ,Urd` soot em häi ,,Manouri", der Schoofkees äs en ,,Feta" nea, der ,Zr`, die wird verkuuft åls ,,Molke" mät em Klämpchen Kees der [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] dass alle Bäckerinnen die gleichen Startbedingungen hatten. Nach einer Einstimmung zu ,,Muttertag in Siebenbürgen" wurde gemeinsam der Mürbeteig hergestellt. Während er kühlte, ging es mit der Topfencreme weiter. Zunächst gab es Infos zu Topfen allgemein und in Siebenbürgen, danach wurde die Creme hergestellt, abgeteilt und ebenfalls kaltgestellt. Beide Rezepte waren gegenüber den siebenbürgischen Originalen etwas abgewandelt und so für diesen Zweck passend gemacht worden. M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] n backen. Tipp: Der Teig lässt sich leichter verarbeiten, wenn er zwei bis drei Stunden im Kühlen steht. Dann in Frischhaltefolie auswalken und ausgewalkt noch einmal im Kühlschrank erstarren lassen. Creme: Eidotter, g Kakao, g Zucker, EL Wasser, EL Mehl, g Butter, Rum. Zubereitung: Eidotter, Kakao, Zucker, Wasser und Mehl im Wasserbad zu einer Creme rühren. Dann g schaumig gerührte Butter hinzufügen. Mit Rum abschmecken. Glasur: g Zucker, EL Wasser, E [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] le Tipps und Tricks zeigen. Einige davon darf ich hier verraten. Heute ist die Doboschtorte dran. Zu Beginn ein richtiges Stimmengewirr: ,,Frau Konradt, was mach ich jetzt damit?" ,,Frau Konradt, die Creme wird mir wieder so weich." ,,Macht nichts, wieder auf den Ofen und weiter rühren, sie wird dann schon wieder fest. Falls sie aber noch immer weich bleibt, einfach wieder etwas Butter weich rühren und dann die Creme in diese Butter hineinrühren." ,,Frau Konradt, mein Schnee [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 6

    [..] äst son und bliw, stått dorzesätzen, stohn. E wåsst net, wåt äs Allergie. Ämdåt wor hie uch anjem frih, wä än der Dokter bååld dråf froocht (und glech zwe Ärztemuster broocht), ow hie Tabletten odder Creme wiël hun, wåt wer äm ugenehm? Dett hått der Misch glått glech kapiert. E sot dem Dokter asheniert und leechelt iwwert gåånz Gesicht: ,,Mehr was, nur zahlen will ich nicht!" Der Sachs/die Sächsin beim Arzt: Darüber hat Hans Otto Tittes so manches Erheiternde geschrieben. Sog [..]