SbZ-Archiv - Stichwort »Csellner Michael«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 74 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] t unserer nordsiebenbürgischen Landsleute insbesondere nach in Nürnberg verdeutlichen. So wurde bereits die erste Nordsiebenbürger Tanzgruppe unter der Leitung von Katharina Csellner in Nürnberg gegründet, auch heute noch trachtenmäßig ein Aushängeschild. Die Grundlagen der heutigen Blaskapelle bildete die von Martin Miess ins Leben gerufene Trachtenkapelle, bestehend nur aus Nordsiebenbürgern. Bei Sommerfesten, Kronenfesten, Gottesdiensten, Kirchweihfeiern, Fu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8

    [..] . Die Gründung der SiebenbürgischSächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm erfolgte durch die Zusammenführung der Mitglieder einer schon früher bestehenden Erwachsenentanzgruppe mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe durch Initiative von Maria Csellner. Als erste Tanzleiterin lenkte sie zehn Jahre lang mit viel Liebe und Engagement die Geschicke der Tanzgruppe und prägte sie maßgeblich. Ihr folgte das Tanzleiterteam Adelheid Glatz, Kurt Bachmann, Melitta Bottesch und Heide Bachman [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 32

    [..] Dieter und Georg sowie alle Angehörigen Dietzenbach, Die Beerdigung fand am Montag, dem . Mai , auf dem Friedhof in Dietzenbach statt. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages Die Zeit heilt nicht alle Wunden ­ sie lehrt nur mit dem Unbegreiflichen zu leben. Michael Csellner geb. am . Mai gest. am . Juni Ein Jahr ohne Dich Niemals mehr rufst Du mich an. Niemals mehr kann ich Dich um Rat fragen Wir vermissen Dich alle sehr In Liebe u [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12

    [..] tionen, Höhepunkte der Auftritte und Unternehmungen der Tanzgruppe in den zurückliegenden Jahren. Geehrt wurden die ehemaligen TanzleiterInnen, welche die Gruppe mit Fachkompetenz, Geduld und Leidenschaft geleitet haben. Maria Csellner war zehn Jahre lang verantwortlich; ihr folgten Adelheid Glatz, Kurt Bachmann und Melitta Bottesch. Heute leiten Inge Erika Roth und Heide Bachmann die Tanzgruppe. Dank und Anerkennung gebührt Katharina Ziss aus Saulheim, Begründerin und Lei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23

    [..] it siebenbürgischer Note zu gestalten. Das HOG-Treffen war ausschlaggebend für die Gründung der Siebenbürger Volkstanzgruppe Nieder-Olm mit Michael Ihm als Initiator und Gründungsmitglied. Die Leitung dieser Tanzgruppe legte er seiner älteren Schwester Maria Csellner, geborene Ihm, ans Herz. Zehn Jahre hat sie die Tanzgruppe geleitet und geprägt. Unvergessen sind auch die von Michael Ihm eigens für die HOG-Treffen geschriebenen und einstudierten Theaterstücke und Singspi [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 31

    [..] boren am . . in Stein, wohnhaft in Dortmund Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Du hast gesorgt, geschafft in deinem Leben, für uns hast du das Beste nun gegeben. Wir sagen Danke für diese Zeit und wünschen dir Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren dir von ganzem Herzen dein Sohn Michael mit Familie, Sohn Klaus mit Familie und Enkelkinder. Anzeige Gruppenbild beim Deutsch-Budaker und Windauer Heimatortstreffen. Foto: Brigitte Cselln [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] . Windau war eine kleine sächsische Gemeinde unweit von Bistritz, zwischen Bergen eingeschlossen. Die Windauer zählten nie mehr als Gemeindeglieder. Sie waren fleißig und gottesfürchtig. Sie brachten immer wieder prächtige Menschen hervor. Darunter Bürgermeister der Stadt, Lehrer und selbst einen Reichstagsabgeordneten. ,,Windau, das war einmal", schrieb Michael Csellner, der letzte Bezirkskirchenkurator und Kirchenvater der Stadtgemeinde Bistritz. In Windau steht die eva [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20

    [..] herzlich und wünscht weiterhin beste Gesundheit und Wohlergehen. Wir danken ihm sehr für die langjährige Unterstützung unserer Heimatgemeinde Petersdorf. Nach über sechzig Jahren Kärnten ist er immer noch ein überzeugter Petersdorfer. Der HOG-Vorstand Anzeige Die Keisder Kirche erstrahlt nach der Renovierung in neuem Gewand. Foto: Andreas Schuster Gruppenbild beim Budaker/Windauer Treffen. Foto: Brigitte Csellner [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 8

    [..] -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Windauer Erntekindergarten In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar , Seite , haben wir Ihnen ein Foto des Erntekindergartens in Windau aus dem Jahr vorgestellt, und diesmal hatten wir besonderes Glück ­ einer der Abgebildeten selbst hat sich bei uns gemeldet! Michael Csellner aus Nieder-Olm, der ebenfalls einen Abzug des Fotos besitzt. Seine Schwester Katharina ist das hübsche [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 10

    [..] ücksgriff für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft im Raum NiederOlm und Umgebung"; sie sei ein Aushängeschild der Siebenbürger Sachsen in Nieder-Olm. Generationen Hand in Hand Im Jahre legte Maria Csellner den Grundstein zur Gründung der damaligen Siebenbürger Volkstanzgruppe Nieder-Olm, die seinerzeit aus drei Tanzgruppen hervorging, die drei verschiedenen Generationen angehörten. Maria Csellner hat das erste Jahrzehnt geprägt. Von bis lag die Leitung d [..]