SbZ-Archiv - Stichwort »Csibi«

Zur Suchanfrage wurden 20 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 4

    [..] e Rahmenprogramm, durch das Dorith Wegmann gekonnt führte. Bestritten wurde es vom Kammerchor ,,Quodlibet" der Städtischen Musikschule Landshut unter der Leitung der gebürtigen Hermannstädterin Grete Csibi. Ebenfalls unter ihrer Leitung boten der Kinder- und Jugendchor der Städtischen Musikschule Landshut eine Szene aus dem Märchen-Musical ,,Ngoma-Bär". Das Ensemble der Brukenthalschule unter der Leitung von Inge Sommer sorgte mit der Szenette ,,Schule früher und heute" für v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11

    [..] Gefühl, neue Freunde gefunden zu haben. Kammerchor der Städtischen Musikschule Landshut besucht Hermannstadt Der Kammerchor der Städtischen Musikschule Landshut besuchte mit seiner Chorleiterin Grete Csibi vom . Mai bis . Juni Hermannstadt, die Partnerstadt von Landshut. Bereits am ersten Tag trafen sich die Sängerinnen und Sänger erstmals mit den Mitgliedern des rumänischen Kammerchors Caedonia, wobei man bei diesem Zusammentreffen sogleich in der Musik eine gemeinsame Sp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21

    [..] der Begriff Heimat. Die Festrede hielt Jürgen Schuster zum Thema ,,Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt ". Der Kammerchor der Städtischen Musikschule interpretierte unter Leitung von Grete Csibi fünf Lieder, darunter auch das ergreifende ,,Af deser Ierd". Den Kreis der Redner schloss Klaus Wegmann, Vorsitzender des Freundeskreises Landshut-Hermannstadt, der die Bedeutung grenzüberschreitender Begegnungen unterstrich und die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Herm [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 8

    [..] ia Reich), dem Chor der Auferstehungskirche Landshut, dem Jugendchor ,,Quodlibet" sowie dem erfrischend musizierenden Kinderchor ,,Ohrwürmer" der Städtischen Musikschule Landshut (alle drei von Grete Csibi einstudiert), wusste vom ersten Takt mitzureißen. Es waren packende Minuten. Mächtig klang das ,,O Fortuna", dann mit kurzen, gehackten, vibrierenden Silben und Klängen, die beschwörend das Walten des Geschicks beschreiben, der abrupte Dynamikwechsel vom Fortissimo zum P [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23

    [..] eichenhall, bestritten. Für den Abend wurde der Redoutensaal, das Glanzstück der Stadtsäle Bernlocher, Ländtorplatz -, gemietet. Da findet ein Festball statt, begleitet von dem Salonorchester Lajos Csibi. Die Teilnehmer an diesem ersten Ball in Landshut werden gebeten, dem Rahmen entsprechend festliche Kleidung in ihrem Reisegepäck mitzunehmen. Bewirtung wird auch angeboten. Die Jugend schwingt das Tanzbein in der ,,Goldenen Sonne". Wir hoffen, dass möglichst viele Jugendli [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 15

    [..] nstudierung: Ilse Maria Reich), der Jugendchor ,,Quodlibet" und Kinderchor ,,Ohrwürmer" der Städtischen Musikschule Landshut sowie der Kirchenchor der Auferstehungskirche Landshut, die alle von Grete Csibi geleitet und einstudiert werden. Dann die Mitwirkung dreier bekannter Solisten, Peter Tilch (Bariton) aus Landshut, Cälin Brätescu (Tenor) aus Kronstadt/Rumänien, Ana Mirescu (Sopran) aus Bukarest/Rumänien, das Klavierduo Wagner/ Kufner aus Landshut, das Schlagzeugensemble [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 13

    [..] r, Leiter der Kantorenschule geboren am . . in Hetzeldorf gestorben am . . in Eugenbach, In Liebe und Dankbarkeit: Ilse Maria Reich, Tochter, mit Familie Grete Csibi, Tochter, mit Familie Ernst Chrestel, Sohn, mit Familie Adelheid Stefani, Tochter, mit Familie Gudrun Gross, Tochter, mit Familie Johanna Krestel, Schwester, mit Familie Trauergottesdienst und Beerdigung fanden am .. auf dem Friedhof in Eugenbach statt. Todesanzeige [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 22

    [..] uer * am . Juli in Mediasch t am . Februar in Landshut In Dankbarkeit und Trauer: Ehegatte Ernst-Helmut Chrestel Tochter Ilse-Maria und Christian Reich Tochter Margarete-Luise und Lajos Csibi Sohn Ernst-Heinrich und Ute Chrestel Tochter Adelheid und Martin Stefan! Tochter Gudrun und Hans-Gerhard Gross Enkelkinder: Christoph, Jürgen, Andreas, Thomas, Michael, Maria, Wolfgang, Elisabeth und Anna im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier fand am . Februar au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] gaben. Hin sportbegeistertes Herz hat aufgehört zu schlagen. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Alexander Szednicsek (Csibi) geboren am . . in Budapest gestorben am . . in Lippstadt Lippstadt In stiller Trauer: Gertrud Szednicsek Kinder und Enkelkinder Nur eine Beziehung, die das Wesen ihrer Zeit berührt, kann echt sein! Totentrauer ist Liebestrauer, Verl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15

    [..] ,-; Ernst Orendi, Sindelfingen, DM .-; Ungenannt DM ,--, Harald Bahmüller. Wolfschlugen, DM ,--, Frau Josefine Siegmund, Ludwigsburg, DM ,--, Stefan Neckel, Böblingen. DM .-; Frau Ingeborg Csibi Kuti, Stuttgart, DM ,-; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM ,-; Georg Tinnes, Wiehl, DM ,-; Dr. Otto Liebhart, Weingarten, DM .-; Frau Brunhilde Müller. Dischingen, DM ,-; Frau Friedericke Zamiener, Nürtingen, DM ,-; Norbert Flechtenmacher, Uhingen, DM ,-. Es sp [..]