SbZ-Archiv - Stichwort »Dagmar Seck«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] usen und am Abend ­ ein unschätzbarer Vorteil von Präsenzveranstaltungen. Ein guter Abschluss für . Dank gilt der Bundeskulturreferentin des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dagmar Seck, für die erfolgreiche Organisation des Seminars und den Förderern: dem Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages sowie dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Ulrike Lassner, Kultur- und Pressereferentin [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] Seiwerth für mehrfache Auftritte · Horst Haldenwang für Vortrag über die Karpaten · Siebenbürgische Schlossbläser unter der Leitung von Tobias Krempels · Ehrenamtliche Moderation von Tobias Krempels, Dagmar Seck, Nathalie Bertleff, Manuel Kraft und Dr. Ulrich Wien · Bereitstellung des Films über Hans Otto Roth von Wolfgang Köber/Eduard Schneider · Bereitstellen des Films und Auftritt von Holger Gutt und Michaela Smykalla · Standardtanz des Tanzpaars Melanie Arndt und Laurin M [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] it dazu. Robert Keintzel, Sina Keintzel und Ákos Keintzel haben ehrenamtlich einige Tausend Stunden Arbeit in die Entwicklung eines Spiels gesteckt, das bewusst neue Wege geht. Bundeskulturreferentin Dagmar Seck hat sich mit Robert Keintzel unterhalten. Zusammen mit seiner Frau hat er die Smartphone-App ,,Siebenbürgen Quiz" erfunden. Anzeige QR-Code für die Quiz-App [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] en Kulturgruppen, Schulung der Kreisgruppen und direkte Gespräche mit potentiellen Mitgliedern. Des Weiteren befürwortete der Bundesvorstand die kulturellen Maßnahmen , die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck vorlegte, und den Haushaltsentwurf , den die Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer erarbeitet hat. Dank eines konsequenten Sparkurses wurde und gut gewirtschaftet. So ist es nun möglich, je zwei Euro aus den verkauften Abzeichen des Heimattages dem Sie [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] Landes Kärnten. Gruppenbild vor der Bergschule in Schäßburg Foto: Ruxandra Sta nescu Ein Gewinn für Dinkelsbühl und die Siebenbürger Sachsen Kultur und Politik an einem Tisch: Bundeskulturreferentin Dagmar Seck (Erste von rechts) nutzte die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit Philipp Schürlein, dem Leiter des Dinkelsbühler Amtes für Tourismus und Kultur, sowie den drei Stadträten Andreas Schirrle, Florian Zech und Wilfried Lehr (von links nach rechts). Foto: Siegbert Brus [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] ft entstehen lassen. Diese und andere Fragen wurden am . Oktober auf Schloss Horneck beim interdisziplinären Symposium zum Thema Gedächtnis und Erinnerung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Dagmar Seck, die Bundeskulturreferentin des Verbandes, hatte die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Hannah Monyer, den Bildhauer und Fotografen Prof. Peter Jacobi und die Autorin Lena Gorelik eingeladen. Im Künstlergespräch mit Dr. Markus Lörz, dem leitenden Kurator des Siebenbürgischen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] nsmitglieder auf der Halbinsel gemacht hatten. Dieses Mal waren alle Sitzplätze belegt, das Interesse war riesig, und das freute mich ganz besonders. Den Vortrag eröffnete Bundeskulturreferentin Dagmar Seck mit folgenden Worten: ,,Liebe Gäste, lieber Hans, im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. will ich euch hier in Dinkelsbühl begrüßen und dafür danken, dass ihr da seid. Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins schafft etwas, was ich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] s der bayerischen Politik und aus der Zivilgesellschaft Herta Daniel, ehemalige Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in Dialog mit dem Publikum treten. Das von Dagmar Seck moderierte Podium bietet dafür die Gelegenheit. Wir laden Sie ganz herzlich ein, am . November ab . Uhr (Einlass . Uhr) bis ca. . Uhr Gast im Saal des Hauses der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser zu sein, und bitten aus Platzgründen um Anme [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7

    [..] eachten. Die Schulung wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Dagmar Seck Zusammenarbeit von Jung und Alt Einladung zur Schulung für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen Das Bundeskulturreferat veranstaltet vom . bis zum . November eine Schulung für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen im Haus der Heimat in Nürnberg. Name,Vorname: . [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] Hier geht's zum Gewinnspiel L e s e r e c h o Anderssein, ohne sich über andere zu erheben Zum Beitrag ,,Anders rauschen die Brunnen ..." in Folge vom . September , Seite Sehr geehrte Frau Dagmar Seck, bezüglich des Wand-Tattoos habe ich nicht die Absicht, dieses irgendwo anzubringen. Ich kenne das Gedicht seit meiner Jugend und habe es x-Mal gehört und gelesen. Alle Interpretationen, die Sie in Ihrem Artikel erwähnt haben, kann ich gut nachvollziehen. Es ist ein e [..]