SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«

Zur Suchanfrage wurden 918 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] Zimmer benannt wurden, deren Einrichtung von Spendern ermöglicht wurde. Diese Spender erhalten die Möglichkeit, in einem kurzen Beitrag vorzustellen, was sie mit diesem Ort verbindet. Die von Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Herta Daniel konzipierten und ehrenamtlich verfassten Informationsbroschüren sind durch einen gleichen Aufbau gekennzeichnet: Sie umfassen zwölf bebilderte Seiten und beginnen mit einer allgemeinen Einführung über Siebenbürgen und die Sieben [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11

    [..] Kapitel wird jeweils ein Zitat Betroffener vorangestellt, das Erfahrenes belegt und emotional heranführt Kapitel mit den geopolitischen Koordinaten und dem traumatisierenden Geschehen wird das Zitat ,,So war´s ein Spuk, den wir erfahren?" (Daniel Bayer) vorangestellt, im folgenden Kapitel ist die Aushebung am ,,. Januar, du schwarzer Tag, ... wie ein Denkmal steht´s geschrieben!" (Margarete Welther). Die Herausforderungen des Lageralltags titelt die Metapher ,,Rauhreif b [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] heln. Wieso musste meine Mutter die schönsten Jahre ihres Lebens im fernen Russland unter schwersten Bedingungen verbringen? Gertrud Ungar, geb. Kleisch, Frankfurt am Main Weltraumfahrt wurde Wirklichkeit Zum Beitrag ,,,Die Erfindung des Countdowns`. Gedanken beim Lesen von Daniel Mellems Oberth-Roman" in Folge vom . Februar , Seite Der Autor Hansotto Drotloff schreibt sehr richtig, dass schon seit langer Zeit von Hermann Oberth, den man ehrfürchtig ,,Vater der Raumf [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] s Weyrauch (Thurinus), Bischof der Evangelischen Kirche A.B., . Januar . von Michael Conrad v. Heydendorff, Schriftsteller, Bürgermeister, Königsrichter, . November in Meschen . von Lucas Joseph Marienburg, Theologe, Historiker und Geograph, . August in Marienburg . von Michael Traugott Josephi, Lyriker und Herausgeber, . von Johann Daniel Czekelius, Landesoberingenieur, Naturwissenschaftler, . Oktober in Hermannstadt . von Theodor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4

    [..] kbar sind wir für die unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden im Gegenwert von einer halben Million Euro von Dr. Axel Froese, dem kompetenten Projekt- und Finanzmanager; für das Ehrenamt unseres stets unermüdlichen Schlossherren Konrad Gündisch; der Vorstandsmitglieder Herta Daniel, Alfred Deptner, Werner Gohn-Kreuz, Hans Kremer, Misch Konnerth; der ehrenamtliche Hilfe von Inge Hermann, Ute Nordmann, DorisWagner-Prica, Dusko Prica, Erika Mantsch, Evelyn Rusdea; neu dabei: Jü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] en Orten auch auf Deutsch zu predigen. Allerdings wurden die von Bischof Georg Paul Binder im Dezember erlassene Verordnung, in Kirche und Schule statt des Sächsischen einheitlich die deutsche Sprache zu gebrauchen, sowie spätere Verfügungen von Bischof Georg Daniel Teutsch vor allem im ländlichen Raum nur zögerlich umgesetzt, so dass bis Ende des . Jahrhunderts aus Schulbüchern und Bibel gelegentlich noch in Mundart gelesen wurde. In diesem Kontext ist der Wunsch, uns [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1

    [..] e namentlich die von am weitesten her zugeschalteten Teilnehmer, Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Dr. Hans-Bruno Fröhlich, Vertreter der Landeskirche im Bundesvorstand, sowie die Ehrenvorsitzenden Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius. Ein herzlicher Glückwunsch ging an Volkmar Gerger zu seiner Wiederwahl als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. ,,Corona hat uns einen ganz großen Strich durch die diesjährige Rechnung gemacht. So gut wie [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] en Monat wurde beschlossen, die Tobsdorfer Orgel in die Margarethenkirche zu übernehmen und auf die Schneiderempore aufzustellen. Damals waren unter anderen Orgelbauer Hermann Binder aus Hermannstadt, Orgelbauer Daniel Rüegg und seine Frau Katrin Müller aus der Schweiz, Organist David Homolya aus Budapest, dazu die Mediascher Organistin Edith Toth und weitere Personen in diesen Prozess eingebunden. Der konkrete Umzug wurde aus verschiedenen Gründen viele Jahre verschoben bzw. [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3

    [..] vember · R U N D S C H AU Auf Schloss Horreck haben durch Spenden viele siebenbürgische Ortsnamen und Regionen ihr Plätzchen gefunden. Die Karpaten, unsere viel besungenen Berge, fehlen noch. Herta Daniel hatte die Idee, den Treppenaufgang mit den Karpaten zu verbinden, weil ,,es da bergauf und bergab" geht. Die Idee nahm Form an und begeisterte. ,,Karpatensteig" sollte die Treppe heißen. ,,Wie schön! Dann gehen sicher viele ältere Leute auch zu Fuß in den zweiten Stoc [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] s ideale Weihnachtsgeschenk und kann über unsere Homepage www.karpaten blech.de bestellt werden. Fritz Bretz ,,Mein bester Freund" Die erste CD der Kapelle ,,Original Karpatenblech" hilft in Zeiten von Corona Wie bereits angekündigt, ist sie nun da ­ unsere erste CD mit dem Titel ,,Mein bester Freund" der Kapelle ,,Original Karpatenblech" unter der Leitung von Herberth Daniel. Die Musikanten des ,,Original Karpatenblechs", von links nach rechts: Robert Hinzel, Klaus Knorr, He [..]