SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«
Zur Suchanfrage wurden 919 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3
[..] chranne. - Moderation: Margot Schnell und Siegfried Schmidt. Musik: Blaskapelle Brenndorf/Heldsdorf, Leitung: Hartfried Depner. . Uhr: Aufstellung zum Trachtenumzug. - Verantwortlich: Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt. Ort: Auf der Bleiche. . Uhr: Beginn des Trachtenumzugs. Vorstellung der Trachtengruppen: Hannelore Scheiber. . Uhr: Andacht vor der Schranne mit Dechant Klaus Daniel, Wolkendorf. . Uhr: Festkundgebung vor der Schranne. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 11
[..] ttfindet. Veranstalter sind die Rumänische Kulturstiftung (Funda{ia Culturalä Romänä) Bukarest, die Universität Wien und die Creditanstalt AG, die bekanntlich als Bank in Rumänien aktiv ist. Als Referenten wurden namhafte rumänische Politiker geladen (Außenminister Andrei Plesu, Finanzminister Daniel Däiana, Reformminister Ilie §erbänescu, Privatisierungsminister Valentin Ionescu, Erziehungsminister Andrei Marga), deren Teilnahme allerdings noch nicht endgültig feststeht, dan [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17
[..] hingen, Telefon: () ; Prinzess LUX, , Plochingen, Telefon: () . Weitere Auskünfte über das Treffen bei Ilse Marton,Telefon:(). IM. Waldhüttner feierten Diamantene Hochzeit Diamantene Hochzeit feierten am . Februar Anna und Daniel Lander in Moosbruch/Eifel. Das Fest sollte ursprünglich in engerem Familienkreis mit drei Kindern, deren Ehepartnern sowie sechs Enkeln und einem Urenkel begangen werden. Bald kamenjedoch Gratulante [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 21
[..] in Nimesch gestorben am .. in Schweinfurt In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Binder Simon Binderjun. mit Familie Hermann Binder mit Familie Helmut Binder mit Familie Daniel Binder mit Familie Johanna Binder mit Familie und Anverwandte Die Beerdigung fand am .. auf dem Hauptfriedhof Schweinfurt statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank! Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh', nur der l [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6
[..] Wort und Klang verbreitet werden durfte. Sehr häufig ergab sich die Gelegenheit, lokalansässige oder auch überregional bekannte Solisten zu verpflichten. Die dankbaren Zuhörer erfreute die warm-sanfte Baßstimme von R. Hans, der helle Sopran von M. Lerche und H. Nohl oder die weiche Altstimme von J. Daniel, ebenso der virtuos spielende Trompeter Prof. M. Müller oder der vormals in Drabenderhöhe wohnhafte Organist H. Wülfing. Eine Bereicherung der Abende stellten in der Folge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL Jahre Schäßburger Bergschule ,,... der reinen Lehre einefesteWehre" Die Namengeber des Gymnasiums in Schäßburg, Georg Daniel Teutsch und Josef Haltrich als Pädagogen und Volkserzieher Mitte November sind in Schäßburg Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der dortigen Bergschule begangen worden. Während der Feierlichkeiten hielt der Pädologe und Psychologe Walter Roth (Dortmund) einen Festvortrag üb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 26
[..] st du von deinen Lieben fort. Hab'tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Ruhe sanft und schlaf in Frieden. In aller Stille haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Daniel Gärtner geboren am . . in Nimesch/Siebenbürgen gestorben am . . in Münnerstadt Pauline Gärtner, Ehefrau Pauline Fleps, Tochter, mit Familie Hildegart Schuller, Tochter, mit Familie Erika Thalgott, Tochter, mit Familie und alle A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5
[..] Jahren in Hermannstadt. Valentin Franck von Franckenstein wurde als Sohn des Bürgermeisters von Hermannstadt, dem späteren Sachsenkomes Valentin Franck, und der Agnetha, Tochter des Großauer Pfarrers Daniel Klein, am . Oktober in Hermannstadt geboren und starb am . September ebendort. Die Familie der Francken stammte aus Sächsisch Regen im Nösnerland, wie.Georgius Soterius berichtet, wo der Name der Francken zurück bis Anfang des . Jahrhunderts dokumentier [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6
[..] beispiel für siebenbürgisch-wienerische Zusammenarbeit präsentierte Dr. Eckbert Schneider vom WWF-AuenInstitut Rastatt. Von der vierzigjährigen Zusammenarbeit zwischen Dr. Daniel Czekelius und Prof. Hans Rebel vom Naturhistorischen Museum in Wien auf dem Gebiet der Schmetterlingsforschung zeugten nach Dr. Schneider nicht nur ein reger Schriftverkehr, sondern auch die Exemplare umfassende Schmetterlingssammlung des Hermahnstädters. Christa Riedl'-Döfh vom Naturhistorisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13
[..] zur -Jahr-Feier der Bergschule Schäßburg Die jährige Jubiläumsfeier der Bergschule findet am . und . Oktober in Schäßburg nach folgendem Programm statt: Samstag, . Oktober, . Uhr-Eröffnung in der Aula der Bergschule. Grußworte der Ehrengäste. Festansprache: Prof. Dr. Heinz Brandsch. Vortrag von Dozent Walter Roth: ,,Georg Daniel Teutsch, Joseph Haltrich, Persönlichkeiten größter Bedeutung für die Bergschule". . Uhr - Pause. Imbiß, Kaffee und Begegnung. Bes [..]