SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«

Zur Suchanfrage wurden 919 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] Frauen spendeten den Kuchen. Erstmals wurde in Crailsheim das ,,Christi Geburt Spiel der Siebenbürger Sachsen" von Georg Brenndörfer aufgeführt, das im Lager Almasna entstanden war. Es wirkten mit: Josefine Weber, Rosi Barthelmi, Rosi Kurmes, Anneliese Umrath, Fritz Bardon, Daniel Elsasser und Hans Christian Pelger. Markus Arz erfreute mit einem Weihnachtsgedicht. Zu Gast war Dekan Pfitzmeier von der Johanneskirche Crailsheim. Er bestärkte uns, die traditionellen Veranst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 15

    [..] ngruppe verkauft wurden. Ihr Appell war nicht erfolglos: Am Ende der Veranstaltung waren Handarbeiten im Wert von über DM verkauft. Der Betrag wird den siebenbürgischen Frauenkreisen zugute kommen. Für die sechs Paare der Tanzgruppe aus Pfungstadt, die erst seit einem Jahr besteht (Leitung: Maria Rampelt und Anita Daniel), war dieses der erste Auftritt bei einem Herbstball. Trotzdem war bei den Tänzern kein Lampenfieber zu erkennen, im Gegenteil: jugendliche Frische und K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 17

    [..] n Siebenbürgen und wirkte in Kronstadt und Schäßburg. Er hinterließ ein Tabulaturbuch mit Tabulaturen. Seine hier wiedergegebenen drei Präambeln bezeugen ein solides handwerkliches Können. Die Präambeln primi toni, secundum toni und voci sind gut aufgebaute, solide, klangvolle Gebrauchsmusik des . Jahrhunderts. Daniel Croner ( geb. in Kronstadt, starb in Heldsdorf). Er studierte in Breslau und Wittenberg, wirkte zunächst im heimatlichen Kronstadt und dann, bi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 23

    [..] en Stunden und laßt mich in Gedanken bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Margarethe Binder geborene Draser geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Öhringen In stiller Trauer: Sohn Erhard Binder Tochter Inge mit Familie Bruder Martin mit Familie Bruder Daniel mit Familie Schwester Regina mit Familie und alle Anverwandten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] Ilse Maria Reich auf der gebauten und romantisch umgewandelten Orgel in Mediasch und auf der Konzertorgel im Rumänischen Atenäum von Bukarest zu hören. Sie interpretiert Werke von J. S. Bach, dem Kronstädter Daniel Croner (-), dem Siebenbürger Waldemar von Baußnem (-), der geborenen, in Bukarest lebenden, Myriam Marbe und dem leider früh verstorbenen Repser Wilhelm Georg Berger (-). Ilse Maria Reich hat nicht nur in Rumänien einen Namen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 24

    [..] Großmutter und Urgroßmutter Susanna Schoger geborene Wotsch geboren am . . in Frauendorf gestorben am . . in Wolfsburg In stiller Trauer: Tochter: Susanna Borbely mit Familie die Söhne: Andreas mit Familie Daniel mit Familie Michael mit Familie Hans mit Familie Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof in Eischott bei Wolfsburg statt. Ich bin dieAuferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe. Joh. [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 15

    [..] gberger Schüler des Jahrgangs mit einigen Lehrern in der Gaststätte ,,Zur Einkehr" in Erlangen-Büchenbach. Die Freude des Wiedersehens war groß, vor allem für jene, die sich lange nicht mehr getroffen hatten. Unser Dank gebührt Elsi Nagy (Platz) und Sigrid Gluska (Kloos), die das Treffen bestens organisiert haben. Daniel Bruss, ein gebürtiger Honigberger, machte uns Musik, so daß wir auch das Tanzbein schwingen konnten. Es war für uns alle ein gelungener Tag. ErnaZerbes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 12

    [..] ch eine Gemeinschaft und sind zuversichtlich. Selma Edith Lienerth Hamburg/Schleswig'Hohteiit Herbsttreffen in Neumünster Das Herbsttreffen der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein hat seinen festen Platz im Veranstaltungskalender dieser nördlichsten Landesgruppe der Landsmannschaft. Am . September begrüßten Katharina Schmidt, ehemalige Lehrerin, und Daniel Depner die Teilnehmer, die von nah und fern nach Neumünster angereist waren. Im Saal mit blumengeschmückten Tischen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 19

    [..] Mundart, eine kleine aber willkommene Unterbrechung darstellte. An die ,,Sarmale mit Palukes" wird noch manch einer der ausländischen Gäste zurückdenken. Der Sonntag danach wurde mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche ,,eingeläutet", der von Pfarrer i. R. Konrad Georg, sekundiert von Theologiestudent Daniel Zikeli zelebriert wurde. Eingebaut in den Gottesdienst war auch die Einweihung der Gedenktafel für die im . Weltkrieg Gefallenen und die in der Deportation in Ru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 28

    [..] f Schloß Horneck in Gundelsheim, dankt für die im ersten Halbjahr eingegangenen Spenden. Es spendeten für den Hilfsverein: Otto Einschenk, DM; Georg Welther, DM; Albert Schmidts, DM; Edda May, DM; Daniel Schebesch, DM; Gerda Rosenthal, DM; Marianne Kühn, DM; Werner Bonfert, DM; Martha Schütz, DM; Margarete Gombos, DM; Meta Phleps, DM; Gustav Metter, DM; der Tartlauer Chor in Böblingen, DM; Thusnelda Wolff, DM; Johann Teutsch, [..]