SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Binder«

Zur Suchanfrage wurden 918 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 17

    [..] n, Bruder und Schwager Johann Zekel geboren am . . in Stein/Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg ist nach kurzer Krankheit für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Anna Zekel Hans und Gerda Zekel Annemarie und Johann Savu mit Daniel Katharina Zekel im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . ., auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Wir trauern um meinen lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa und . Cousin Hans Herma [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18

    [..] Dr. Heinrich Lamping, Rosbach; Norbert Jurowich, Ratingen; Martin Rill, Erlenbach; Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Balduin Herter, Mosbach; Maria Frauenknecht, Mainz; Universitätsbibliothek, Heidelberg; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Gusti Binder, Nürnberg; Daniel Schobel, Wiehl/Drabenderhöhe; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Karl Klemens, Weissenfeid; Gerda Rosenthal, Korntal; Edith Winter, München; Konrad Klein, Gauting; Annemarie und Hella Bruckner, Pforzheim; Dr. Hei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18

    [..] n: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb., Tabellen Rösler, Rudolf: Braunbär und Mensch in den Südkarpaten einst und jetzt. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Roth, Harald: Die Bukarester ,,Minderheitenministerien" der Zwischenkriegszeit. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft -, S. - Schöbet, Daniel: Erinnerungen an Martinshof. Drabenderhöhe: Selbstver [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12

    [..] weggezogen, deshalb müßten wir hier neu anfangen. Beifall der Anwesenden bekräftigte seine ersten Programmvorstellungen zur Aussiedlerbetreuung, zu kulturellen Vorhaben und zur Gemeinschaftspflege. Johannes Schuller und Daniel Rheiner boten Hilfe und Unterstützung der Nachbarkreisgruppen Dinkelsbühl und Rothenburg vor allem für die Anfangsphase an, die Landesgruppe wird die Erstfinanzierung sichern, und Stadtrat Hans Fabi (CSU), selber Siebenbürger Sachse und Mitglied der ne [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8

    [..] eligen?" von Johannes Brahms. Der zweite Schwerpunkt bezieht sich auf die siebenbürgische Kirchenmusik, die wir in Deutschland vermitteln wollen. Da beginnen wir mit Georg Ostermayer (-) und bringen zusätzlich Werke von Gabriel Reilich (gest. ), Daniel Croner (-), Waldemar von Baußern (-) sowie von Hans Peter Türk (geb. ) zu Gehör, von dem übrigens neben seinen ,,Drei Spruchmotetten", die er dem Bach-Chor gewidmet hat, auch die ,,Variation für [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14

    [..] chen verschönern unseren Kreis. - Von dem Großschenker Kollegium sind ihrer vier mit den Ehepartnern da: Rektor Wilhelm Baltres, Erika Untch, ihre beiden Töchter, Johann Amser und Lilli Pelger. Auf allgemeinen Wunsch sprechen sie auch zu den Versammelten, die wir uns samt und sonders dankbar an die gemeinsamen Jahre, an die Großschenker Schule, an die Zusammenarbeit mit den Elternhäusern erinnern, zumal uns auch einer der Väter, Daniel Rheiner, die Ehre gibt, nachmittags ein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14

    [..] hek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bein, Daniel: Magyarische ethnographische Gruppen in Rumänien. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft -, S. -. Berget, Hans: Die Entscheidung. Fragment aus einem im Entstehen begriffenen Roman. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), S. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 19

    [..] erfeier und Beisetzung fanden am . . in Wolfsburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Mathias * . Juli t . März (ehem. Kronstadt) Rosenheim In Namen aller Angehörigen: Daniel Mathias Die Beerdigung fand am . März im Waldfriedhof Grafing statt. Sei allemAbschied voran, als wäre erhinter dir, wie der Winter, der ebengeht. R. M. Rilke Wir nahmen im engsten Kreis stillen Abschied von Helga Schmit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 8

    [..] hemen rumäniendeutscher Literatur nach ". Untersucht wurden Entwicklung und charakteristische Aspekte in den Werken von Andreas Birkner, Hans Bergel (beide wurden seinerzeit von der politischen Säuberungswelle erfaßt) und Joachim Wittstock - Autoren von Büchern, in denen die ,,Zerstörung des Menschen durch den politischen Totalitarismus" sowie Kritik an der ,,Mentalität der Sachsen" deutlich werden. Daniel Beins Aufsatz über ,,Magyarische ethnographische Gruppen in Rumäni [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9

    [..] und Auflegen der Hände zum Dienst im Amt eines evangelischen Pfarrers ordiniert. Der Amtshandlung in der Kirche ging das öffentliche Ordinationsgespräch voraus, das Bischof D. Dr. Christoph Klein in Gegenwart der Assistenten Pfarrer Frieder Stein und Pfarrer Klaus Daniel und der Vertreter der Kirchengemeinde gehalten hat. Bei diesem Ordinationsgespräch lasen die Kandidaten ihren Lebenslauf vor und erläuterten ihre schriftlich niedergelegten Thesen zum Thema: ,,Der Dienst des [..]