SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21

    [..] engemeinde als wichtigen Aspekt der Integration der Siebenbürger Sachsen darzustellen. Das war am . Oktober. Am Tag danach, am . Oktober, fand die Gründung einer Kindertanzgruppe statt, besser gesagt, sie erstand wie Phönix aus der Asche und wird dankenswerterweise von Herta Terschanski betreut. Wir hoffen, dass bereits zur Weihnachtsfeier der Kreisgruppe mit einem Debüt gerechnet werden kann. wird die Mitwirkung der Kinder vor größere Aufgaben gestellt werden: Die B [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22

    [..] ng Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emmi Müller und Traudi Schaaser geb. Seivert am . . in Bekokten Unsere Mütter werden Jahr und fühlen sich dabei wunderbar. Sie haben im Leben viel geschafft, so manches Mal neu aufgerafft. Uns Kindern große Liebe gegeben, bereichern nun die Enkel ihr Leben. Allesamt stehen wir heute bereit, Danke zu sagen ­ für die schöne Zeit. Wir wünschen Euch ein schönes Fest und hoffen, die kommenden Jahre weiterh [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 23

    [..] in liebevoller Handarbeit gefertigte kleine Wägen, Brunnen, Kutschen, Kerzenständer, Kinderspielzeuge, Vogelhäuschen u.v.m. zu bewundern. So ging ein interessanter, lehrreicher, lustiger, in der entspannten Gemeinschaft mit Gleichgesinnten verbrachter Nachmittag zu Ende. Ein besonderes Dankeschön geht an alle Helfer und Partner, die uns bei jeder Veranstaltung tatkräftig unterstützen. Hedwig Gödderth/Annemarie Zultner -jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Anlässlich des -jä [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27

    [..] nnten wir uns in der Hoffnung, an künftigen Treffen wieder teilnehmen zu können. Für die vortreffliche Organisation und alle Arbeit, die mit unserem Treffen verbunden ist, möchten wir uns bei Edda und Peter Reb sowie bei Hanni und Michel Herberth herzlich bedanken. Wir sollten die frohen Gesichter, die uns im Leben begegnen, zu Meilensteinen unserer Erinnerungen machen, sie sind kostbar und der einzige Besitz, den uns niemand nehmen kann. Brigitte Reimer Gemeinsame Hilfe für [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28

    [..] innen) und dank ihrer Eltern, die aktiv am Schulgeschehen teilnahmen und mich in verschiedenen Angelegenheiten unterstützten, gelang es mir, die Schüler vier Jahre hindurch, von der . bis zur . Klasse, zu begleiten. Beim Abschluss ­ ­ fasste ich den Gedanken, dem Ganzen den Rücken zu kehren, auch wenn es schwerfiel. Es zog mich in die Bundesrepublik ­ meine geliebte Klasse hatte ich ja zum Abschluss gebracht. Es waren vier schöne Jahre, die dem Gemeinschaftssinn in Gro [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 29

    [..] auß ging an unsere ehemalige Organistin Monika Roth. Sie hat die Andachten der letzten Dorftreffen immer musikalisch unterstützt. Aus persönlichen Gründen kann sie diese Aufgabe künftig nicht mehr übernehmen. Wir danken ihr für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Die im Laufe des Abends gesammelten Spenden werden bei nächster Gelegenheit an das Presbyterium in Michelsberg weitergeleitet. Der HOG-Vorstand wird über die Spendenübergabe in dieser Zeitung berichten. Gegen . Uh [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 30

    [..] en schönsten Stunden mit euch beisammen war. Wir trauern um Anne Oyntzen geb. Bartesch * . . . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Klaus Thomas und Adina, Richard und Lina Christa, Gudrun und Anita mit Familien Danke allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. DU WIRST UNS FEHLEN Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich wa [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 32

    [..] erstarb. Richard Klein * . . . . Hermannstadt Bad Wimpfen In stiller Trauer und Dankbarkeit: Lore und Erich mit Familien Die Trauerfeier und Bestattung fand am . . in Heilbronn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und der Trost für alle. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 5

    [..] gen. Ich habe vor, siebenbürgisch-sächsische Tänze zu lernen. Wie lautet Ihr Lebensmotto? Fürsorge für die Familie und eine gute Nachbarschaft, hart zu arbeiten, zu den eigenen Überzeugungen zu stehen und ehrenhaft zu sein. Herr Senator, ich danke Ihnen für das Gespräch und wünsche alles Gute und viel Erfolg! Es ist mir eine große Freude, Sie zu unserem Heimattag zu Pfingsten nach Dinkelsbühl herzlich einzuladen! Familie und Nachbarschaft, harte Arbeit und feste Überzeug [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] einmal an einem solchen Fest teilzunehmen. Wir beschlossen spontan, es bei der nächsten Gelegenheit wieder zu ,,wagen". Unseren begeisterten Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, besonders auch unseren jungen Schildträgern danke ich hiermit für ihre Teilnahme. Volkmar Kraus Kreisgruppe München Liederabend mit Annette Königes und Heinz Acker Unter dem Titel ,,Säng ta mer mi" präsentieren Prof. Heinz Acker (Moderation und Klavier) und Annette Königes (Gesang) einen Liederab [..]