SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 29
[..] uer: Die Kinder: Simon Schenker, Maria Glatz und Ortwin Schenker mit Familien Die Schwestern Sofia und Maria und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Februar , auf dem Parkfriedhof in Lauffen a. N. statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die herzliche Anteilnahme, lieben Worte des Trostes, Blumen, Briefe und Anrufe. Ein gutes Herz hat ausgeschlagen. Zum Helfen war es stets bereit. Gott geb' ihm nach des Leidens Tagen di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16
[..] he zu überbringen. Nach der Stärkung mit einer mitternächtlichen Gulaschsuppe ging die Feier weiter. Aussagen von Besuchern und der Band wie ,,Bei euch hat es uns sehr gut gefallen" oder ,,Macht so weiter, wir kommen wieder" waren ein ,,Dankeschön" für die Organisatoren. Leider konnten nicht alle Interessierten zufriedengestellt werden. Das Telefon lief bis zum Nachmittag des . Dezember heiß, aber es waren keine Plätze mehr da. Die Organisatoren machen sich Gedanken, um eve [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20
[..] h das Gebäck, das Schmalzbrot mit selbst gebackenem Sauerteigbrot vom Altmeister Hans Drothler und nicht zuletzt der hervorragende Glühwein aus Rheinhessen. An dieser Stelle sei allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön gesagt für ihre Hilfe und Unterstützung. Und weil das Experiment Weihnachtsmarkt so gut gelungen ist, werden wir es dieses Jahr so Gott will und wir leben wiederholen. Renate Brius Rüsselsheimer Nachrichten Am . Advent feierte unsere Kreisgruppe ih [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4
[..] den. Die Nachricht von seinem Ableben im fernen Australien hat uns sehr bewegt. Zurück bleibt die Erinnerung an einen ,,Beutesachsen", wie er sich oft nannte, dem wir Siebenbürger Sachsen besonders in der Kreisgruppe München viel zu verdanken haben. Rolf-Dieter Happe lernte durch die Heirat mit einer gebürtigen Katzendorferin und die Reisen deren Heimatort, Siebenbürgen und die Siebenbürger kennen. Fasziniert von der Geschichte dieses Landstrichs setzte er sich eingehend dami [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11
[..] manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem ein Päckchen, in dem unsere siebenbürgischen Honiglebkuchen nicht fehlten. Ein ganz großes Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Spender. Rückblickend auf das Jahr durften wir uns an etliche kulturelle Zusammenkünfte erinnern. Fasching, Muttertagsfeier, das Mitwirken der Tanzgruppe unter der Leitung von Delia Ungar und der Trachtenträger am Neuburger V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12
[..] s Losnummer galt die Nummer der Eintrittskarte. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Nach den Neujahrswünschen mit einem Glas Sekt wurde bei bester Stimmung bis früh am Morgen getanzt. Die Ballbesucher verabschiedeten sich dankend von den Organisatoren und sprachen ihnen Lob aus für die gelungene Silvesterfeier. Marianne Theil Kreisverband Weilheim Stimmungsvolle Weihnachtsfeier Aufgrund von Baumaßnahmen konnte die Weihnachtsfeier in diesem Jahr nicht im Gemeindesaal der eva [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13
[..] itionellen siebenbürgischen Honigkuchenfiguren zu backen, zusammen mit den fleißigen Frauen: Johanna Mantsch, Johanna Schuster, Melitta Wester, Hilde Kirschner, Karin Maurer und Roswitha Kepp. Eine gelungene Überraschung! Wir sagen von Herzen: DANKE! Für die ganze Nachbarschaft gab es sie in Kleinformat, schön dekoriert auf Tellern und auf den Tischen verteilt. Für die ,,Künstler", Helferinnen und Helfer gab es je eines in Großformat, verziert mit Zuckerguss und Schwabacher B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14
[..] d Gattin Utte (Postmünster). Herzlicher Dank gilt auch dem Hausehepaar Gerda und Stefan Zink (Pfarrkirchen) für den unermüdlichen Einsatz, Marianne Folberth für Organisation und nicht zu vergessen für den Abwasch und das Aufräumen am Schluss danken wir Ehepaar Maria und Hans Piringer (Arnstorf) sowie Familie Stürner (Eggenfelden). Liebe Mitglieder, liebe Landsleute, das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Wir haben wieder eine Reihe guter Vorsätze gefasst. Die guten Ergebni [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16
[..] htslieder und lud zum Mitsingen ein. Passend zum Krippenspiel und zur Weihnachtsgeschichte hatte Karl Fleischer eine Präsentation mit Fotos vom Weihnachtsmarkt in Biberach zusammengestellt. Er bedankte sich bei den vielen Kindern für ihr beeindruckendes Spiel sowie bei Annemarie Fleischer. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Mitglieder des Posaunenchors Johann Ludwig, Günter Tonsch, Marius Tausan, Andrea Tausan, Harald Auner, Holger Auner, Edith Fredel, Sabine Ludwig, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] el Nietsch geboren am . . in Kelling, gelebt in Petersdorf bei Mühlbach, wohnhaft in Filderstadt Jahre sind vollbracht, selten hast Du schlapp gemacht, die Knochen werden langsam spröde, nicht so Dein Geist, der ist noch rege. Schau nach vorn, tu weiter hoffen, leb Jahr für Jahr geduldig weiter, steig weiter auf die Lebensleiter. Wir sind froh, dass wir Dich haben, und möchten Dir heute DANKE sagen. Alles Liebe wünschen Dir Deine Frau Marlene, Deine Kinder Inge, An [..]









