SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 16
[..] iteren Rundgang sahen wir die Basilika, einst Thronsaal des Kaiser Konstantin, das Rokoko Schloss mit seiner herrlichen Gartenanlage und die Kaisertherme. Mit einem gemeinsamen Mittagessen ging unser Aufenthalt in Trier zu Ende. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben und wir freuen uns schon auf unsere nächste gemeinsame Reise im Oktober. Zum Muttertag Am . Mai, dem Muttertag, fand ein siebenbürgischer Gottesdienst in Landsberg am Lech sta [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 17
[..] Kreisgruppe Nürnberg Danke für Jahre aktive Betreuung unserer Landsleute Zwei Jahrzehnte kompetente Beratung der Aussiedler, zunächst in der Durchgangsstelle in der und bis Mai im Haus der Heimat, sind eine Zeit, die die Kreisgruppe Nürnberg zum Anlass nehmen möchte, Herrn Horst Rampelt, einige Monate vor seinem . Geburtstag, ,,Danke" zu sagen. Danke für die Hilfsbereitschaft, für die vielen Stunden, die er für unsere Siebenbürger Sachsen erbracht hat [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19
[..] rche) unser traditionelles Grillfest statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Beginn ist um . Uhr. Außer den gewohnten Grillspezialitäten bieten wir auch einen Nachmittagskaffee an. Hierfür bitten wir um Kuchenspenden und danken Ihnen im Voraus. Die Kreisgruppe Aalen wird selbst gebackenen Baumstriezel anbieten. Ein erprobtes Bewirtungsteam wird bestens dafür sorgen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Bitte geben Sie unsere Einladung weiter und laden Sie Ihre Freunde und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] . Anschließend fand ein Empfang im Rathaus durch Oberbürgermeister Klaus Johannis statt, der die Probleme der Stadt gut dokumentiert erörterte und sich den Fragen unserer Abordnung stellte. Die von unserem . Bürgermeister ausgesprochene Einladung zu einem Gegenbesuch wurde dankend angenommen. Beim nachfolgenden Fototermin wünschte sich Herr Johannis seine ehemalige Lehrerin Anna Möss dabei zu haben. Einen herzlichen Empfang gab es auch im Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium zu Med [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 24
[..] Bewunderung, waren feierlich, aber auch heiter gestimmt. Zwischendurch wurden deutsche und sächsische Lieder gesungen. Nach dem Kaffee und Kuchen saßen wir noch eine Weile gemütlich beisammen, bevor es wieder heimwärts ging. Wir haben den Tag genossen. Unser Dank gilt unserem Vorstandsvorsitzenden Hans Rampelt für die gute Organisation. Danke auch an alle Teilnehmer, die diese Art von Gemeinschaft pflegen und schätzen. Susanne Weber Busausflug in die Nibelungenstadt Worms Am [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] n zu wagen. Die Band ,,Strangers" spielte bis in die späte Nacht. Im Namen der anwesenden Reichesdörfer möchte ich mich bei den Organisatoren, allen voran Werner Meyndt (Meck), für das . Reichesdörfer Treffen bedanken. Für die gute Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er vor Ort einen Pokal. Wir sind froh, dass er sich durch die Anfangsschwierigkeiten der ersten Treffen in Königsdorf und Gomadingen nicht hat abschrecken lassen. Nun waren wir schon sieben Mal in D [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 19
[..] en rufen. Zum ersten Treffen sind alle Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren und ihre Eltern oder Großeltern herzlich eingeladen. Gemeinsam werden wir spielen, basteln, singen und tanzen. Treffpunkt sind die Gemeinderäume der Dankeskirche in Milbertshofen, . , U Milbertshofen. Los geht's voraussichtlich am . September um . Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie bei Heidi Krempels, Telefon: ( ) . Die Jugendreferentin der Kreisgruppe Münch [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21
[..] a Irmer bei der -Jahrfeier der Kreisgruppe bestätigt. Im Stadtrat von Geretsried wie auch im Kirchenvorstand der Ev. Gemeinde sind die Siebenbürger Sachsen seit vielen Jahren vertreten. Eine wichtige Rolle in der Kulturarbeit spielen die vielen Lehrer und Lehrerinnen, denen wir Tanzgruppen, Chor, Theater und andere Kulturgruppen verdanken. Für das um mehr Beachtung werbende Heimatmuseum, in dem die Siebenbürger Sachsen viele wertvolle Exponate zusammengetragen haben, sprach [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 33
[..] ihm einen Denker, einen Lenker und Gestalter sowie den besten Kenner unserer Heimatgemeinde und ihrer Geschichte. Für uns war er ein Glücksfall, ein Gewinn. Wir erleiden einen großen Verlust. In unseren Herzen und Gedanken, mit dem Wissen, das wir von ihm erhalten haben, lebt Rektor Matthias Grum aber weiter. Rektor Matthias Grum verstarb am . März . Die Trauerfeier fand am . April auf dem Waldfriedhof in Langenzenn statt, wo er im engsten Familienkreis beigesetzt wu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13
[..] einige Arbeitsstunden hinter sich. Bereits am Vortag wurden insgesamt ca. Stück des siebenbürgischen Traditionsgerichts ,,gewickelt". An dieser Stelle möchte ich mich auch besonders bei Barbara Auinger, Nachbarmutter Irene Kastner und Andrea Roth bedanken. Ohne deren Mitarbeit und langjährige Erfahrung wären die Krautwickel wohl nur halb so gut geworden. Bereits gegen Uhr war der etwa Menschen fassende Saal voll besetzt. Nach einer kurzen Begrüßung von Obmann Simo [..]









