SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 13
[..] re lang. Von Herzen alles Gute wünschen dir dein Ehemann Johann, deine Kinder Christine und Hans-Werner, Schwiegertochter Ute, Schwiegersohn Erhard und die Enkelkinder Silke, Bernd, Sonja und Norbert. Anzeige Bayern Baden-Württemberg Goldene Hochzeit feierten am . Januar Sara und Michael Ziegler aus Keisd, wohnhaft in Gummersbach Jahre sind vergangen, seit eure Ehe angefangen. Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Für eure Mühe an allen Tagen möchten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 14
[..] . Februar, . März und . April: Stammtischtreffen im Böblinger Brauhaus ,,Schönbuch Bräu" (ab . Uhr). Der Vorstand Seite . . Januar V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Katharina und Michael Stock Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Ihr habt gearbeitet und geschafft, so manchmal über eure Kraft. Ihr gingt durch Höhen und durch Tiefen, wart immer da, wenn wir euch riefen. Für eure Müh' an [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22
[..] tzuteilen. Michael Lutsch Mediascher feierten -jähriges Klassentreffen Das -jährige Klassentreffen des StephanLudwig-Roth-Gymnasiums in Mediasch (Schulabgänger von vier siebenten Klassen) fand vom . bis . Oktober in Laimering (Augsburg) statt. Nach einem halben Jahrhundert die ehemaligen Kollegen wiederzusehen, ist etwas ganz Besonderes. Dieses verdanken wir unserer Kollegin Karin Juga-Rehner, die es mit ihrem Team möglich gemacht hat, uns alle ,,herbeizutrommeln", [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21
[..] aben des Weihnachtsmannes (Samuel Schuster). Anschließend sangen die Anwesenden gemeinsam die althergebrachten Weihnachtslieder, begleitet von der Blaskapelle unter der Leitung von Josef Steingasser. Bei Kaffee und Kuchen wurden Gedanken und gute Wünsche ausgetauscht. Die Senioren erhielten ebenfalls Geschenke, da durfte der siebenbürgisch-sächsische Hauskalender natürlich nicht fehlen. Die Feier fand ihren Abschluss mit der Tombolaverlosung. Ein Dankeschön geht an alle, die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 1
[..] men damit eine wichtige Brückenfunktion wahr. In diesem Sinne stehen wir allen in Not geratenen Landsleuten zur Seite. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie unserem Sozialwerk der Landsmannschaft auch weiterhin Ihre gerade in Zeiten immer knapper werdender öffentlicher Kassen dringend benötigte Spende zukommen lassen. Ihnen allen, liebe Landsleute, Freunde und Förderer unserer Sache danke ich für Ihre Verbundenheit, wünsche Ihnen gesegnete Weihnachten und einen hoffnungsvolle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 14
[..] fand die Adventfeier unseres Vereines im Festsaal des Martin-Luther-Hauses statt, das der evangelischen Heilandskirche in Graz angeschlossen ist. Die organisatorischen Aufgaben (festliche Gestaltung des Saales, Bereitstellung von Getränken etc.) wurden in dankenswerter Weise von Inge Volkmer und ihrer Familie zur vollsten Zufriedenheit aller bewältigt. Vereinsobmann Reinhold Martini, der auch für das Programm verantwortlich war, konnte neben den Vereinsmitgliedern, die schle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16
[..] mung, die letzten Gäste gingen um Uhr. So haben wir dieselbe Band gleich zu unserem Faschingsball am . Februar eingeladen. Allen Helfern und Gästen, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sagen wir herzlich ,,Dankeschön" und laden Sie schon jetzt zu unserem nächsten Ball ein. Programm . Februar: Faschingsball in Kaufering, Vereinsanlage Lechau . Mai: Muttertagsfeier in Landsberg . Juni: Grillfest in Lagerlechfeld . September: Busfahr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18
[..] aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Mit den Worten: ,,Krieg kann niemand wollen, die Bewahrung und Verteidigung des Friedens ist die höchste Kunst der Politik" schloss Bauer ihre Gedenkrede. ,,Lernt aus verwehter Spur, sorgt, dass die Wüste nicht wächst". Diese Mahnung am Portal des deutschen Soldatenfriedhofs in El Alamein (Nordafrika) nahm Dekan Michael Grabow als Leitgedanken für seine Ansprache. Wo die Wüste sich ausbreitet, wird menschliches Leben gefährdet. Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27
[..] u bewahren in Treue zu unseren Ahnen, die dieses Gotteshaus gebaut haben. Die Spendenaktion in Amerika im Jahr war damals sicherlich unter den meisten Auswanderern umstritten. Man hielt sie wahrscheinlich für unvernünftig, aber ihnen verdanken wir, dass wir uns Jahre an den schönen Klängen der Glocken und Orgelpfeifen erfreuen durften, obwohl die Spender selbst wahrscheinlich ihren Klang nie gehört haben. Es wird nötig sein, dass wir im nächsten Jahr mehrmals nach Ham [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 4
[..] ründete ein Vertrauensverhältnis zwischen dem Minister und seinen Paten, das fest und verlässlich war und bis zum Ausscheiden von Minister Heinemann aus seinem Amt und für den persönlichen Bereich auch darüber hinaus andauerte. Wir Siebenbürger Sachsen danken Herrn Minister Heinemann für seine Zuwendung, für seinen Rat und seine Unterstützung. Wir danken für die offene und herzliche Art, mit der er seinen ,,Patenkindern" begegnete. Wir werden ihm ein ehrendes und dankbar [..]









