SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 18
[..] aft in Stockach bei Tübingen. Mutter, du bist unsere Beste und zu deinem Wiegenfeste wünschen wir viel Glück und Segen, bleib gesund auf allen Wegen. Für all'die Mühe in den vielen Jahren wollen wir dir ,,Danke" sagen. Dein Ehemann, deine Kinder, Enkel und Urenkel mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Otto Imrich geboren am . . in Agnetheln Am ersten Tag im neuen Jahr, war das nicht wunderbar, ein Söhnchen kam zur Welt. Zu diesem schönen Wiegen [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 20
[..] töchter Johanna mit Familie, Gerda mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag am . . Maria Thut, geboren in Michelsberg, wohnhaft in Lauffen am Neckar All die Jahr'warst du für uns da und jetzt bist du Jahr'. Danke möchten wir dir sagen für alles, was wir an dir haben. Weiterhin die beste Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit wünschen dir deine Töchter, dein Schwiegersohn, deine Enkel und Urenkel. Anzeige Kreisgruppe Ravensburg Kurzbericht zu [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23
[..] (Rottendorfer Karnevalsgesellschaft). Zum Tanz spielt die ,,Holiday-Band" aus Traunreut. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Infos und Kartenvorverkauf bei Monika KasperSchlottner, Telefon: ( ) , Karin Staedel, Telefon: ( ) , und Eduard Wolfram, Telefon: ( ) . An dieser Stelle danke ich allen Mitgliedern, Tänzerinnen und Tänzern für ihr Engagement und ihre Unterstützung und wünsche allen ein gesundes, glckliches Jahr . Karin Staedel L [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9
[..] seit seiner Aussiedelung nie mehr besucht, aber seinem Wunsche entsprechend, wurde seine Asche im Familiengrab in Schäßburg, am Bergfriedhof, beigesetzt. Hans Balthes war mein Freund, er hat mir viel an menschlicher und geistiger Anregung gegeben und dadurch mein Leben reicher gemacht. Dafür danke ich ihm von ganzem Herzen. Dr. med. Wolfgang Jekeli Zum Tode von Dr. med. Hans Balthes ,,... denn das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens" (Martin Heidegger) Am . August s [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 16
[..] urtagen unserer Landsmannschaft, Jubiläen unserer Kulturgruppen oder die unvergessliche Teilnahme der Tanzgruppe Nürnberg mit Mitgliedern der Nordsiebenbürger Gruppe an der Steuben-Parade in New York im September . Die Amtszeit - beendete Horst Göbbel mit deutlichen Worten des Dankes an alle Landsleute, die treu zu uns gestanden sind, unsere Veranstaltungen besucht und uns Mut gemacht haben, für die Sache der Siebenbürger Sachsen einzutreten, an alle städtisc [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27
[..] rf und seinen Menschen verbunden. Seit , als die junge Familie Lassner nach Reichesdorf kam (Georg als Lehrer, Sophie als Krankenschwester), hat sie sich mit voller Verantwortung um das Wohl und Wehe der Reichesdorfer bemüht. Jeder, der die traurige Nachricht hörte, ist in Gedanken bestimmt in die Vergangenheit gewandert, in die Zeit, als Sopie Lassner mit viel Elan durch den Ort eilte, Kranke behandelte, unzähligen Kindern auf die Welt half oder Sterbenden die Hand hielt [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 31
[..] ann * am . Februar am . November in Frauendorf in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Kinder Maria, Herta und Walter mit Familien Die Beerdigung fand am . November in Steinacker statt. Wir danken allen, die uns ihre Anteilnahme erwiesen haben. All' unsere Wege haben ein Ende, ein kurzes oder langes Ziel, drum falten wir im Schmerz die Hände und beten in Demut: Wie Gott es will. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vate [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 2
[..] ,,in verantwortlichen Positionen durch Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein zu den Erfolgen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft beigetragen hat. Seinem organisatorischen Engagement und seiner Durchsetzungskraft verdanken wir, dass der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle in München in den entscheidenden Jahren der Wende ihren Aufgaben gerecht werden konnte." Ein besonderes Anliegen war ihm schon frühzeitig die Unterstützung und dann s [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5
[..] und Ihr Projekt sofort vorstellen." Gesagt, getan. Mit großer Begeisterung und großem Erfolg. Die Blicke der Kinder sprechen Bände. Bürgermeister Gavril Ursa, ein stämmiger, breitgesichtiger Hüne in Neudorf bei Bistritz bringt es nach wenigen klaren und ehrlichen Dankesworten mundartlich gefärbt auf den Punkt: ,,Am un singur regret: ca au plecat sasii de aici." (,,Ich bedauere nur eins: Dass die Sachsen von hier weggezogen sind!") Dann lässt er  wie zahlreiche andere rumänis [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 13
[..] rraschte mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder", ,,Die Astern"" und ,,Irische Segenswünsche". Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Gottfried Schwarz erfolgte der Aufmarsch der Trachtenpaare. Die Begeisterung der Zuschauer übertrug sich auf die Trachtenträger. Als dann die Kinder- und Jugendtanzgruppe den ,,Sprötzer Achterrüm" in zwei Kreisen à sechs Paaren tanzte, gab es erst recht großen Applaus. Wir danken herzlich dem Augsburger Publikum, [..]
 









