SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] einer eingeschworenen Großscheuerner Gruppe im Reisebus, souverän und sicher gelenkt von Katharina und Thomas Birki, denen ich hiermit noch einmal für ihre Gastfreundschaft und die wohlbehaltene Hin- und Rückfahrt danken möchte. Es war eine lustige, von Kurzweil, Gesang und guter Laune geprägte Reise über die jahrhundertealte Route durch Österreich und Ungarn in die alte Heimat. Dort angekommen, hatte ich Zeit, das erste Ziel meiner Reise, das Grab der Mutter, aufzusuchen. D [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Was ist Heimat? Besuch der alten Heimat Reichesdorf Wochen vor der Reise nach Siebenbürgen beschäftige ich mich immer öfter mit dem Gedanken: ,,Was ist Heimat, was ist zu Hause?". Ist Heimat doch da, wo man geboren wurde, wo man gespielt als Kind, wo man seine Jugend erlebt und genossen hat? Heimat ist nicht nur der Ort, sondern auch die Klänge, Lieder und Freunde, aber auch die Gräber der Eltern und Großeltern. Heimat ist [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] r Ebene. Dabei denke ich an Ihr Engagement für die Restitution von konfisziertem Eigentum in Rumänien und an die Schritte, die Sie zur Behebung der Rentenungerechtigkeit im Fremdrentengesetz eingeleitet haben. Danke für die gute Zusammenarbeit, die Führung und Beratung der Geschäftsstelle als Bundesvorsitzende und Ehrenvorsitzende. Ute Brenndörfer Bundesgeschäftsführerin (Fortsetzung von Seite ) Weshalb hat sie all das auf sich genommen? Die Antwort fällt Herta Daniel nicht [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] Cristoph Hammer nahmen zahlreiche Stadträte am Fackelzug und der Feierstunde teil. Pfarrer Hans-Georg Junesch hielt eine heimatbezogene Gedenkrede, in der er Bilder der Kindheit hervorhob. Als Vorsitzender der Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal danke ich auf diesem Weg allen Mitwirkenden und ehrenamtlichen Teilnehmern aus den verschiedenen HOGs, die maßgeblich zum Gelingen des Heimattages beigetragen haben. Der Heimattag ist nur deshalb erfolgreich gewesen, weil der Verba [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] Weissengruber, sowie Dr. Horst Schuller und Ing. Manfred Stiedl, aus Vöcklabruck, welche die Tracht aus dem Unterwald aus der Sammlung des Museums der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck für die Dauer der Ausstellung zur Verfügung stellen. Zudem danke ich Irene Kastner aus Traun, mit der ich gemeinsam bei der Gestaltung der Puppen zusammengearbeitet habe. Die Ausstellung ist vom . Juni bis . Oktober im Marmorschlössl, Jainzen (im Kaiserpark, Zugang ) in Ba [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21

    [..] mmen, um die Trachten der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren ­ egal, ob es regnet, windet oder stürmt, ,,wir" sind ,,immer" dabei! Vielen Dank an alle, die sich trotz der brütenden Hitze dem Festumzug angeschlossen haben. Danke auch an Rose, die auch nach so langer Zeit nicht aufgibt, unsere Mitglieder zu motivieren, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Dann freuen wir uns einfach auf das nächste Birnsunnta (so heißt das Fest im Volksmund) und hoffen, dass auch dann ein [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] effen von unserer Vorstandsvorsitzenden Waltraud Römischer offiziell eröffnet. Sie begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und las ein paar Zeilen aus Briefen von Pretaiern vor, die leider nicht kommen konnten, aber in Gedanken dabei waren und Grüße ausrichten ließen. Auch ein Brief der Evangelischen Kirche aus Rumänien wurde vorgelesen. Bei der Totenehrung wurden die Namen all derer vorgelesen, die uns seit dem letzten Treffen verlassen haben. Die Liste war sehr lang und wir [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] Wirken für die siebenbürgische Gemeinschaft dein ständiger Lebensbegleiter sein. Ich freue mich schon auf unsere nächste herzliche Begegnung. Manfred Schuller Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich Danke für die geleistete Arbeit Dein ganzes Leben trägst Du stolz die Herkunft der Siebenbürger Sachsen erkennbar in der Arbeit, die Du leistest. Im November übernahmst Du das Amt des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] ich. ,,Kunst ist ein Weg der Selbsterfahrung. In ihr erkennen wir, was in uns gelegt ist." Wie sehr Sieglinde Bottesch auch damit Recht behält, dokumentiert auch ihre Ausstellung ,,Mythologie und Historie" in Nürnberg, deren Eröffnung eine Erfahrung bot, die kaum jemand der zahlreichen Besucherinnen und Besucher missen möchte. Danke, Sieglinde Bottesch, Dr. Christine Sauer, Kristine Meier-Volland, Eva Piringer, Birgit Fernengel, Doris Hutter. Frauenpower pur! Horst Göbbel Ein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] zustellen. Schon nach kurzer Zeit konnte man in etwa neun Meter Höhe die majestätische Blumenpracht über den weißen Dächern der Partyzelte erblicken. Die Schönheit und Eleganz dieser Krone ist den fleißigen Händen der Mädels der Jugendtanzgruppe zu verdanken. Diese haben zusammen mit Doris Ongert ihr von Johann Depner erlerntes Wissen geschickt umgesetzt und eine wunderschöne Blumenkrone gebunden. Johann Depner ist der Meister und Kenner dieser ehrenhaften Tätigkeit. Er gehör [..]