SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24

    [..] s sich im geschmückten Bollerwagen gemütlich gemacht und ließ die Stimmung auf sich wirken. Zwischenzeitlich wurden wir mit selbst gebackener Hanklich und Nuss- bzw. Rahat-Striezel verköstigt. Wir danken allen Mitwirkenden, die zu diesem gelungenen Festtag beigetragen haben. Wir haben einen wunderbaren Heimattag erlebt und erinnern uns gerne daran. Euch allen eine erholsame Sommerzeit, gerne bis zum nächsten Mal. Euer HOG-Vorstand Großscheuerner Jugendwochenende Das gemeinsam [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] rachen, Kulturen und Religionen nicht erst seit Jahren verankert. Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, brachte dies kürzlich auf den Punkt: ,,Das, was wir heute als europäisches Gedankengut bezeichnen, nämlich friedliches interethnisches und interkonfessionelles Zusammenleben, das wurde in Siebenbürgen schon seit Jahrhunderten gelebt." Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen verdeutlicht jedoch auch, dass auch Erfolgsmo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] ie Siedlungen in Setterich, Herten-Langenbochum und Oberhausen. Dieser von der Landesregierung unterstützten Ansiedlung ist auch die Übernahme der Patenschaft durch das Land Nordrhein-Westfalen in Mai zu danken, ebenso die Ansiedlung von etwa Siebenbürger Sachsen im Jahre in der vom Land ermöglichten Siedlung Drabenderhöhe im Bergischen Land. Im sozialen Engagement wurden mehrere, von Trägervereinen geführte Altenheime gegründet: in Rimsting am Chiemsee, in Gun [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] itzende Herta Daniel, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Patrick Welther. Foto: Lukas Geddert Unser . Heimattag in Dinkelsbühl war ein nachdenkliches und zugleich erfreuliches Fest. Nachdenklich: weil ein Rückblick immer ernste Gedanken mit sich bringt! So auch in der Feierstunde zum . Verbandsjubiläum mit der ergreifenden Ansprache, die unser Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen hielt. Erfreulich und auch heiter: Wei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] teln oder einfach auch nur zuzuhören. Durch mein gebrochenes Rumänisch kam ich schnell ins Gespräch und konnte in gewisser Weise Sympathie für uns sammeln. Die Menschen waren sehr dankbar und stimmten in Dankeshymen über die Polizei ein. Umso schwerer fiel es mir, die Menschen zu informieren, als die Wahllokale geschlossen wurden. Ihre Enttäuschung und Wut konnte ich gut nachempfinden. Als Polizist ist man der Neutralität verpflichtet, aber man schwört zum Ende der Ausbildung [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] Maria Bramerdorfer, beehrte uns mit ihrem Besuch. Viele Siebenbürger Trachtenträger, ,,alteingesessene Rosenauer", aber auch zahlreiche Besucher aus den Nachbargemeinden, gaben sich bei uns ein Stelldichein. Und nicht nur die Kellnerinnen kamen ordentlich ins Schwitzen, um die Hungrigen und Durstigen zu versorgen. Danke an alle Helfer und Helferinnen! Ein besonderes ,,Vergelt's Gott" sagen wir unserem ,,Wirt in der Rosenau", Manfred Heistinger. Er unterstützt uns mit technisc [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] elpunkt des . Jugendtages in der Meschner Partnergemeinde Ilsfeld. Wie sieht so ein Jugendtag aus? Es ist ein intensiver, prall gefüllter Tag mit einer bunten Mischung aus Kochkurs (inkl. aufräumen, spülen und Getränkeherstellung), Tanzkurs (Reklich Med, Cha-Cha-Cha und sächsischer Fox), Theaterprobe (danke über'n Berg nach Reichesdorf) und selbstverständlich feiern (bei Musik von DJ Sammy). Wenn wir die Kochergebnisse der beiden Jugendtage und als Bewerbung fürs , [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] abei. Wer Mitglied der HOG Streitfort werden und spenden möchte, melde sich bei der Vorsitzenden Gabriela Waadt, Kükenkamp , Einbeck, Telefon: () . Es würde uns sehr freuen, wenn wir viele neue Mitglieder begrüßen könnten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Gabriela Waadt, beim stellvertretenden HOG-Vorsitzenden Martin Mathiae und bei allen Organisatoren, die zum Gelingen des Heimattreffens beigetragen und mitgewirkt haben. Das Erbe unserer deutschen Vorfahr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] n derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Ged [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5

    [..] e über die Lehren der sogenannten Alt- und Wüstenväter vom . bis . Jahrhundert, Stniloaes Dialog mit Heidegger und anderen zeitgenössischen Philosophen des Existenzialismus, aber auch die Neuinterpretation der Gedankenwelt großer mittelalterlicher Mystiker und früher Theologen ­ Grigore Palamas (-), Simeon der neue Theologe (-) oder Nicolae Cabasila (-) ­ waren neu und faszinierend für die Theologen aus der westlichen Welt. Und überrascht mit der Aus [..]