SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 1

    [..] n derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Ged [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10

    [..] spazierten die meisten noch einmal auf den Marktplatz, wo bis zu später Stunde reges Treiben herrschte. Tags darauf traten wir mit vielen neuen Kenntnissen und Eindrücken die Heimreise an. Im Namen der Reisegruppe danke ich unserem Landesvorsitzenden Werner Kloos und dessen Ehefrau Renate für die Mühe und tolle Organisation. Dank gebührt auch unserem Busfahrer Helmut, der für das leibliche Wohl gesorgt hat. Schön war's. Wir kommen wieder. Katharina Königbauer Kreisgruppe Pfa [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11

    [..] ollen Auftritt. Sie zeigte den ,,Figurenwalzer" und den ,,Kettlinger". Ab . Uhr folgte der Programmpunkt ,,Tanz in den Sommer" mit dem Unterhaltungsduo Fredi und Georg. Sie boten die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Danke allen aktiven Helfern, den Kulturgruppen und den Gästen für ihr Kommen! Annette Folkendt Roßtal begrüßt den Sommer Die Nachbarschaft Roßtal feierte am . Juni ihr . Sommerfest, diesmal auf dem großen Parkplatz des Gasthofes Kapellenhof. Der sonn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13

    [..] für die schöne Zeit, die er während der vielen Reisen ( Viertagesreisen und ebenso viele Tagesreisen) erleben durfte, für das Vertrauen und die Unterstützung. Besonderen Dank richtete er an Dirk Fauser für die gute Zusammenarbeit. Katharina Schuster überreichte er einen Gutschein als Dankeschön für die Berichte für diese Zeitung und Hans Wagner, Vorsitzender der Kreisgruppe, übernahm die ,,Reisestafette" mit dem Wunsch, diese Tradition weiterzuführen. Es gab viele Worte des [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18

    [..] nte es von Michael Webers Akkordeon. An dem gesetzten Ausflugstag ging es nach Neppendorf. Hier konnte die Tradition und das bekannte Blasmusikspiel wahrgenommen werden. Man zog von Hof zu Hof und wünschte einen schönen ersten Mai. Als Dankeschön bot der Hofherr den Anwesenden Gebäck und Getränke an. Als nächster Punkt stand das Freilichtmuseum im Jungen Wald in Hermannstadt auf dem Programm. ,,Adje, bäs aft Johr", verabschiedete man sich vor der Abreise in die neue Wahlheima [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] Jung und Alt zum nächsten Pfingsttreffen ein. Gerne erinnern wir nochmal an unser diesjähriges Denndorfer Heimattreffen, das am Samstag, den . September, in Nürnberg, ,,Restaurant Genossenschaftssaalbau", stattfindet. Bitte meldet euch rechtzeitig an ­ danke. Bis dahin allen eine gute Zeit ­ möge Gott unsere Gemeinschaft stärken und erhalten. Ewald Gunnesch Meschner radelten den Rhein entlang Vor einigen Jahren machte sich eine Gruppe tapferer Meschner auf, mit ihren [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 18

    [..] tzgründen, in einer kleineren Besetzung, Paare mit drei Propellern. Hinterher stellte man sich zu einem gemeinsamen Gruppenfoto zusammen. Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen beteiligten Tänzerinnen und Tänzern für das Mitmachen bedanken, die all das erst möglich gemacht haben. Bei Roswitha Bartel für die Unterstützung in den Proben und beim Jugendreferat für die Organisation und Koordination des Ganzen. Es ist toll, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein, wir wollen die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] nsetzen werden, um diesen Identifikationsort der Siebenbürger Sachsen zu erhalten! Stellvertretend für alle darf ich dem Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Prof. Dr. Konrad Gündisch, herzlich danken! Diese Eigenleistung der Siebenbürger Sachsen wurde durch die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung von , Millionen Euro für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum entsprechend d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] Radeln, wo er seine Burg hat, und vieles andere spricht. Ich glaube, wir brauchen solche Botschafter, die auch den Menschen, die vielleicht gar nichts mehr damit anfangen können, erklären, was eigentlich diese Traditionspflege ist und warum man das macht. Und deshalb danke ich auch der Stadt Dinkelsbühl, dass sie Jahr für Jahr zehntausende Menschen hier aufnimmt als Gäste, als gute Gastgeber, und damit weit nach Deutschland hinein ausstrahlt, dass hier in Dinkelsbühl auch da [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 6

    [..] Doris Hutter und die dafür gegründete Schauspielgruppe des Kreisverbandes Nürnberg. Es war eine großartige, eine unfassbar gut gelungene Veranstaltung. Humorvoll und pointenreich mit informativem Hintergrund und sehr kurzweilig. Danke Doris! Hildegard Steger Hier, eh, det Mariechen dånzt! Kreisverband Nürnberg gestaltet die Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl Nicht nur der Stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Lehni empfand die Brauchtumsveranstaltung des diesjährigen [..]