SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 15

    [..] gehen bzw. für eine Schifffahrt hatten und die wunderschöne Landschaft genießen konnten. Singend ging es dann im Bus heimwärts. Leider war die Reise zu schnell vorbei, aber die Erinnerung an drei schöne gemeinsame Tage, die bleibt. Wir danken unserer Vorsitzenden Helga Graef für die Organisation und freuen uns schon auf das nächste Mal. Elke Roth Frauengruppe im Südschwarzwald Am . Juni fand der Jahresausflug der Frauengruppe statt. Eingeladen und geplant hatte alles Senta C [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] in Gundelsheim teilzunehmen, die Museumskurator Dr. Markus Lörz angeboten hatte. Alles in allem: Lob und Anerkennung dem HOGOrganisationsteam um Helga Lutsch für ein gelungenes Fest der Freude und Begegnung. Wir sagen Danke und Auf Wiedersehen beim zehnten, also dem Jubiläumstreffen in vier Jahren. Hans-Edwin Steilner Ein Baustein zum Barner-Projekt Das Projekt zur Dokumentation von Werk und Leben Michael Barners, des Agnethler Malers, Musikers und Poeten, hat sich die HOG A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22

    [..] mehr Medienvertreter werden ihn bei seinem Besuch in Girelsau begleiten. Dass dafür die neu gedeckte Kirche und der gut erhaltene Friedhof als Denkmäler eine gute Kulisse bieten, ist Pfarrer i. R. Gerhard Kenst und anderen Privatpersonen zu verdanken. Ihnen allen sei ganz herzlich gedankt. Michael Weber Girelsauer trafen sich zum . Mal Am . Mai war es wieder soweit, dieses Mal im Bürgerzentrum in Gernlinden. Aus allen Landesecken kamen über Girelsauer, Jung und Alt, u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 23

    [..] hre wunderschöne Kellinger Tracht präsentieren konnten. Symbolisch für eine Taufe war das sieben Monate alte Baby der Familie Gross aus Althengstett dabei ­ der jüngste Teilnehmer unter den Kellingern. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön! Es war ein schöner Tag, an dem nicht nur die Kellinger ihre Trachten präsentierten, sondern Gemeinden und Vereine Siebenbürgens. Und obwohl sich die Trachten zum Teil sehr unterscheiden, verbindet die Menschen, die sie trugen, de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 26

    [..] , Schwiegervater und Opa Georg Ramser * . . . . in Arbegen in Springe In tiefer Trauer: Deine Frau Susanne Sohn Heinz-Georg mit Regina Tochter Gerlinde mit Gerd Enkel Frank, Silke und Gerrich Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in Springe statt. Danke sagen wir allen, die in stiller Trauer mit uns verbunden sind. Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, bin ich nicht verloren. Wir nahmen Ab [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] , dass die Ausstellung gut angekommen ist. So mancher fühlte sich in eine andere Zeit zurückversetzt und fand ein Stück Heimat wieder. Was ich an diesen zwei Tagen kennenlernen durfte, war unvergleichlich. Ich war stolz auf meine Herkunft und auf das Kulturerbe, das diese Gemeinschaft aus der kleinen Region geschaffen hat. Ich danke allen für ihr Engagement für diese Veranstaltung, den neun Heimatortsgemeinschaften, die daran mitgewirkt haben, insbesondere den Organisatoren ­ [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 7

    [..] ne tolle Erfahrung, die mir auf ewig in Erinnerung bleiben wird. Besonders beeindruckt hat mich die große Verbundenheit aller Schönauer, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Tobias Reckerth (Schönau) Pfarrer-Musikband ,,Trio Saxones" Als Mitausrichter hat man das Vorschlagsprivileg für verschiedene Aufgaben, u. a. für die Musikbands in der Schranne am Sonntagabend. So kam es, dass das Zwischenkokelgebiet die Band ,,Trio Saxo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14

    [..] s Programm der Trachtentanzgruppen, für Essen, Trinken, Kaffee mit Kuchen und Baumstriezel ist gesorgt. Die Kinder haben bei den Spielen ebenfalls ihren Spaß. Wem es zu heiß wird, der möge sich bitte einen Sonnenschirm mitbringen. Kommt alle mit nach Rom Bestimmt waren dieses die Gedanken von Werner Krauss und Annette Bollmann, als sie am . Februar in der Isarau in Geretsried ihren Film vorführten. Schon lange vor Beginn dieser Reise von Geretsried nach Rom hieß es: Trainin [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15

    [..] llen Sprünge, die gewinnende Anmut ihrer perfekt gezeigten Figuren zur passenden Musik. Von der gelungenen tänzerischen Darbietung überwältigt, schenkten die Besucher viel wohlverdienten Applaus. Danke, Katharina! Großer Dank galt immer wieder auch der Mutter, deren Engagement bei der Förderung ihrer Tochter Hochachtung verdient. Dank auch für die guten Projektionen, die schönen Bilder, die Katharinas erfolgreichen Werdegang dokumentierten. Da die Besucher Katharina bereits v [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 17

    [..] s beim Aufbau, dem Getränkeausschank, der Kuchenausgabe, dem Grillen sowie beim Abräumen; diese wird sehr gern von Emil Kaiser unter Telefon: ( ) oder E-Mail: emil. angenommen. Wir freuen uns auf viele Gäste und danken vorab allen, die zur Verwirklichung dieses Vorhabens beitragen. Kaffee- und Kuchennachmittag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir herzlich am . Juli ab . Uhr ins Siebenbürgerhaus, , ein. Bei to [..]