SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3
[..] as ihr macht. Den schönen Eindruck, den wir mitgenommen haben, werden wir weiterleiten, dieses unvergessliche Wochenende zusammen mit euch wird uns lange in Erinnerung bleiben." Die Urzeln in Franken danken der HOG Agnetheln, dem Verband der Siebenbürger Sachsen, dem Kreisverband Nürnberg, dem HdH und allen Spendern, wie z. B. der Bäckerei Ludwig, für die finanzielle Unterstützung dieses außergewöhnlichen Urzelfestes, das die Verbindung zwischen den einzelnen Urzelzünften und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 12
[..] schstämmig`" von Horst Göbbel in Folge vom . Februar , Seite Ich möchte Herrn Göbbel für seinen Beitrag zur logischen Erklärung der Bezeichnung ,,Deutsche" für unseren heimatlichen Bereich danken und ihn mit meinem Beitrag durch weitere Beweisargumente unterstützen. Deutsche sind im ethnischen Sinn Menschen mit deutscher Volkszugehörigkeit gemäß ihrer Abstammung oder Herkunft. Abstammung trifft bei uns Siebenbürger Sachsen zu. Sind nicht unsere Urahnen bereits um [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15
[..] erzen. An der Berufsschule und an der Meisterschule, die dem Werk angegliedert waren, unterrichtete er gerne selber, so lange seine Aufgaben als Direktor dies zuließen. Seinen Bemühungen ist es zu verdanken, dass am später gegründeten Lyzeum für Elektrotechnik eine Klasse mit deutscher Unterrichtssprache eingerichtet wurde. Ende der er Jahre galt es, ein Krisenmanagement zu organisieren, um die Produktion der Kronstädter Industriebetriebe zu sichern. Da kam Wolf sein dipl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16
[..] z Brandsch geb. am . . in Birthälm, wohnhaft in Bad Rappenau Wir möchten Dir auf diesem Wege sagen, dass wir froh sind Dich zu haben. Für Deine Müh und Liebe in all den Jahren möchten wir Dir danken! Zu dem großen Jubelfeste wünschen wir das Allerbeste! Deine Ehefrau, Kinder und Enkelkinder Anzeige Die Theatergruppe Augsburg führte zum -jährigen Jubiläum das Theaterstück ,,Wi drit de Fonn himen" von Grete Lienert-Zultner auf. Foto: Christian Tausch Maria Schenker (M [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 19
[..] bei uns wohlgefühlt hat. Am . März referierte W. Kristoffy über ,,Die Banater Berglanddeutschen", II. Teil: ,,Das Kulturleben". Das Interesse zeigte sich bei der anschließenden regen Aussprache. Wir danken allen aktiven Teilnehmern und fleißigen Helfern, die zum Gelingen unserer Nachmittage beitrugen. Unser nächstes Treffen findet am . März im Martin-Luther-Saal der Martin-Luther-Kirche von .-. Uhr statt mit dem Thema: ,, Jahre seit der Deportation der Deutschen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 22
[..] ng von Christa Andree zu einer Handarbeitsgruppe zusammengefunden, die während der wöchentlichen Proben der Kinder mit viel Spaß und Geschick verschiedenste Kunstwerke, z.B. Schürzen, erarbeitet. Wir danken allen Gästen, allen Maskenträgern, die unserer Einladung gefolgt sind. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern, den Organisatoren für ihren Fleiß und die vielen guten Ideen. Wir danken den Tanzgruppen und den ,,Stickmüttern", die mit ihrem Programm den Abend be [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26
[..] h mit den bunt kostümierten Gästen zu flotter Musik den Weg durch die Halle bahnte. Lustig und ausgelassen ging es auch an der Cocktailbar zu, wo vor allem die jungen Leute ihren Spaß hatten. Hiermit danken wir allen Gästen für ihre Teilnahme, ,,Schlagertaxi" für die stimmungsvolle Musik, den ,,Rosler Bergvagabunden" für ihren Auftritt und allen Helfern für die Unterstützung. Hiermit möchte ich auch unsere nächsten Termine in der Stauferlandhalle Salach bekanntgeben: Am . N [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 28
[..] rauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, . Januar , auf dem Friedhof in Plüderhausen statt. Für das entgegengebrachte Mitgefühl und die Anteilnahme möchten wir von Herzen allen danken. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh', denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloss die Augen zu. In Liebe und tiefer Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Vater und Opa Franz Steiner geb. . . gest. . . Lugosch Karl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 29
[..] er Ute Deutschländer-Städter mit Familie Uwe Deutschländer mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand statt am Freitag, dem . Januar , auf dem Neuen Südfriedhof München. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Blumen, Spenden und tröstenden Worte und für jede stille Umarmung. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim". In Liebe und Dankbar [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 30
[..] gest. . . in Brenndorf in Waiblingen In Liebe: Dietmar, Oswin und Wilfried mit Familien Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Waiblingen statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir für die herzliche Anteilnahme, Blumen und Spenden. Wir trauern um unsere geliebte Ehefrau, Mutter, Oma und Uroma Emma Maria Depner geb. Binder in Langenthal/Karlsburg * . . . . In Liebe und Dankbarkeit: Deine Familie ... und immer sind da Spuren deines [..]









