SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] schreibungen, das mal bunte, mal düstere Bild der geschichtlichen Hintergrundkulisse so ungeheuer plastisch und prägnant zu formulieren weiß ­ es ist wahrlich hohe Erzählkunst. Das empfanden auch die dankenswerterweise zahlreich erschienenen Zuhörer und bedankten sich mit langanhaltendem Applaus und dem zahlreichen Kauf von signierten Exemplaren des Bandes. Kurt Thomas Ziegler Geburtstage unserer Mitglieder Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitgliede [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] essen beginnt der offizielle Teil. Den Nachmittag verbringt man in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. Wir hoffen und freuen uns über reichhaltige Kuchenspenden, wofür wir uns jetzt schon vorab bedanken. Das Abendprogramm wird von der Band ,,G. & G.", Gerti und Gerd Müller, umrahmt, deren Auftritt Garant für gute Stimmung ist. Auf ein Wiedersehen mit zahlreichen Landsleuten freut sich der Vorstand. Mortesdorfer Treffen Liebe Mortesdorfer, liebe Freunde, wir laden euch all [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] ehr junge Weißkircher teil, was sehr erfreulich ist. Wie bei den Siebenbürger Sachsen üblich, begann das Treffen mit einer etwas anderen, aber sehr feierlicher Andacht zum Schwerpunkt ,,Der Mai". Wir danken Pfarrer Gerhard Sekes für die lockere und dennoch interessante Andacht und die vielen Lieder, die er mit eingebunden hat. In gemütlicher Runde bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen eröffnete Vorsitzender Franz Schuffert mit seinem Grußwort das Treffen. Nach einer Schweig [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] t, der die Urkunde als ein den Sachsen ,,heiliges, goldnes Privilegium" bezeichnet hat, denn sie hätten ,,diesem alten Pergament ihr ganzes politisches Daseyn, und ihr ganzes ökonomisches Wolseyn, zu danken". Nach Jahren sind die Vorgaben des ,,Privilegium Andreanum" schon lange nicht mehr in Kraft, sie wirken allerdings bis heute nach. Das Doppelsiegel von Andreas II. auf weißem Wachs Für manche Leserinnen und Leser mag es enttäuschend sein, dass nichts am ,,Andreanum" a [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] Beirat der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sowie der Vorstand des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats e.V. sehr herzlich ein. Den Festvortrag zum Thema ,,Vom Pergament zur Nationalbibliothek. Gedanken zur Rolle der Schriftlichkeit bei den Siebenbürger Sachsen" hält Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens. ./. Juli: ,,Gusto Gräser und sein Geburtsort Kronstadt", AKSL und Verein [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] che Wohl wird mit Mici, Grillfleisch und Salaten gesorgt, ebenso werden Kaffee und Kuchen angeboten. Damit wir alle ausgiebig schlemmen können, rufen wir allgemein zu Kuchen- und Salatspenden auf und danken schon im Voraus herzlich dafür. Auch die Kinder werden mit Trampolin und anderen Überraschungen auf ihre Kosten kommen. Als kulturellen Höhepunkt freuen wir uns auf den Auftritt der Siebenbürgischen Tanzgruppe unserer Kreisgruppe und auf ihre neu einstudierten Tänze! Wir f [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] g, zwar den höchsten aller seiner Geburtstage, aber seinen merkwürdigsten Geburtstag erlebte er in Bukarest, als sich die Nachricht über die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verbreitete. Die Gedanken und Gespräche zu deren Folgen sollten ihn auch nach seiner Ausreise in Deutschland einige Zeit begleiten. Zwei Jahre nach seiner Geburt am . April in Kronstadt-Bartholomae zog die Familie von Werner Gohn-Kreuz nach Petersberg, in den Geburtsort seiner Mutter, u [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] in Nagold oder ein Spaziergang entlang der Nagold gingen dem Gottesdienst voraus. Nachmittags fanden wir bei Kaffee und Kuchen und später bei einem vorzüglichen Festessen reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Wir frischten dabei unsere Erinnerungen an die unbeschwerten Schuljahre auf: Ein unvergesslicher Höhepunkt war gleich nach der Matura unser traditionelles Ständchen bei unseren Professorinnen und Professoren, was bei beiden Lyzeen mit Freude vorgenommen wurde. Be [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 1

    [..] n derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Ged [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] hen Kirche A. B. in Rumänien und später in Deutschland. Für seinen Dienst, in dem er mit seinen Fähigkeiten, an vielen Orten, auch über seinen Ruhestand hinaus, Menschen aller Generationen erreichte, danken wir ihm von Herzen. Möge unser lebendiger Herr ihm nun Freude, Frieden und Leben in seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier auf Erden geglaubt und verkündigt hat. In dieser Hoffnung sprechen wir seiner trauernden Witwe Ilse Maria, seinen Söhnen [..]