SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] Felldorf, die endlich auch ihr Erbe angenommen hat. Mit deiner Einstellung hast du fast Berge bewegt, aber das nicht allein. So wie ich dich kenne, könnte ich mir vorstellen, dass du einigen Personen danken möchtest. Welchen drei Mitstreitern zuvorderst? Mein Dank gilt meinem Freund Lóránd Kiss, Restaurator /Imago Picta SRL / Arcus -Verein und Partner unseres gemeinsamen Projekts. Lori hat sich als Erster nach dem Erstkontakt mit der damaligen Leitstelle Kirchenburgen (S [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15

    [..] cht bremsen. Schön anzuschauen war, wie Jung und Alt in guter Harmonie diese Gemeinschaft genossen. Erwähnenswert ist auch die anschließende Party abends am Lagerfeuer. Somit bleibt nur noch allen zu danken für diese wunderbare Gemeinschaft! Rosemarie Schwarz So geht Gemeinschaft Vom . bis . September fand das traditionelle Hüttenwochenende der Kinder- und Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch Zepling aus Augsburg in der beliebten Sonnenfelshütte in der Wildschönau statt. Viel [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] Weihnachtsbacken findet am . Dezember zwischen . und . Uhr bei Monika Schuster statt. Anmeldungen bis maximal zehn Personen nimmt Monika gerne entgegen. Für fertig gebackenes Weihnachtsgebäck danken wir im Voraus und bitten, dieses bis zum . Dezember bei Monika Schuster abzugeben. Die Weihnachtsfeier wollen wir am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr (Einlass . Uhr) mit einem Krippenspiel und dem Posaunenchor in der Gigelberghalle, , in Biber [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] m Amt Annette Folkendt vor. Er zeigte sich dankbar, sich in der Gewissheit aus dem Vorstand zurückziehen zu können, dass der Verein weiterhin in sehr guten Händen sei. Im Namen der Roder Gemeinschaft danken wir Hans Karl und Ilse Bell einschließlich der ganzen Familie für alles, was sie mit Herzblut und Hingabe für Rode und unsere HOG geleistet haben, und wünschen ihnen die beste Gesundheit, auf dass sie uns auch weiterhin mit Rat und Tat erhalten bleiben. Unter der Wahlleitu [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] t verwöhnen lassen. Uns verwöhnte ein Catering-Service mit einem reichhaltigen Büfett. Wichtiger war jedoch das geistige Menü, das der Abend zu bieten hatte. Heinz hatte das Treffen unter das Motto ,,Danken und hoffen" gestellt und es gab vielfache Gründe, dankbar zu sein und auch zu hoffen. Die einzigen noch lebenden Professoren ­ Volker Hermann und Marga Schuller-Grau ­ hatten briefliche Grüße geschickt. Mit dem obligat gesungenen und umgedichteten Lied ,,Gaudeamus igitur" [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] rzeit herzlich willkommen im Landtag sind". Er sprach den Aussiedlerinnen und Aussiedlern, allen Heimatvertriebenen sowie dem Bund der Vertriebenen und seinen Landsmannschaften seinen Dank aus: ,,Wir danken Ihnen für die Leistungen, die sie in den vergangenen Jahrzehnten in Form lebendiger und gelungener Integration vollbracht haben. Mit unermüdlicher Leidenschaft haben Sie sich in den Nachkriegsjahren am Wiederaufbau des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt. Und mit gleicher [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] e und den Verband wäre das alles nicht denkbar gewesen. Zu Beginn wusste keiner, ob das Vorhaben gelingen und was für Ausmaße es annehmen würde. Vor allem möchte ich den Teilnehmern der vielen Reisen danken. Sie mussten ab und zu einige Unannehmlichkeiten ,,ertragen" und manchmal sehr flexibel sein, um situationsbedingte Einschränkungen mit Geduld, Ruhe und meist ohne Gemecker über sich ergehen zu lassen. Ein ganz großes Dankeschön sage ich meinem lieben Ehemann, der viele Ta [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] enktages beendete er mit nachstehenden persönlichen Worten: ,,Wären die Siebenbürger Sachsen nicht hierher zu uns gekommen, so wäre unsere Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Olm ärmer geblieben. Wir danken für die Bereicherung, die uns durch sie zuteilwurde." Pfarrer Robert Kraft war auch zum . Heimattreffen der Nordsiebenbürger Sachsen in Nürnberg eingeladen. Dabei sollte er einen Vortrag zu dem Thema ,,Meine Begegnung mit Siebenbürgern und Siebenbürgen" halten. Freude un [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] er HOG Waldhütten Nach langem Warten war es endlich soweit. Die HOG Waldhütten hatte für den . September zu einem gemütlichen Beisammensein am Sportplatz in Großweißmannsdorf/Roßtal eingeladen. Wir danken unserem Vorstandsvorsitzenden Hans Schobel für seinen hartnäckigen Einsatz und die gute Organisation, um dieses Treffen/Grillfest stattfinden zu lassen. Die -G-Regeln wurden vorab als Voraussetzung festgelegt und eine Anmeldung war erforderlich. Über Personen hatten s [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1

    [..] n derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Ged [..]