SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] erhöhe lebende Zahnarzt Dr. Helmut Roth vor wenigen Jahren den Vorsitz der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins übernahm, wissen ihm die Gründungsmitglieder und um das Vereinsleben Bemühten zu danken. Der am . Juni d. J. siebzig Jahre alt Gewordene, als Sohn eines Lehrers in Deutschtekes in Siebenbürgen geboren, ist ein Mann mit Blick für das Machbare, ein Antreiber in der Sache, um die es geht, und ein in vielfachen Bereichen erfahrener v"' . - '' "\ ' , Praktiker. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10

    [..] utschland angekommene Aussiedler aus Siebenbürgen befinden sich vorübergehend bis zu ihrer Registrierung in Kasernen, Pensionen oder sonstigen Unterkünften in der Nähe von München. Wenn sie dort auch dankenswerter Weise vor allem in den Bundeswehrkasernen - neben Unterkunft und Verpflegung auch viel Verständnis und Entgegenkommen erfahren, so fehlt ihnen dennoch der menschliche Kontakt und Zuspruch unsererseits. Um ihnen die Tage und Wochen der Wartezeit verkürzen zu helfen, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] ltner, Schöpferin der ,,Lieder im Volkston". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Bonfert, Gerhard: ,,Wir grüßen alle unsere Freunde . .." Notizen und Gedanken auf der . Ausfahrt der Hermannstädter Seniorenblasia / Die Waldhüttener waren ausgezeichnete GastgeGründung einer Siebenbürgen-Stiftung Bekanntgabe durch Bischof Tökcs Budapest. Der ungarischstämmige rumänische Bischof Laszlo Tökes hat die Gründung einer Siebenbürgen-Sti [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 12

    [..] ng .Juni DANKSAGUNG Für die Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres guten Vaters und Großvaters Martin Mai gestorben am . . erfahren durften, danken wir allen herzlich. Besonders danken wir dem Chor unserer Landsleute. Die Beerdigung fand am . . in Ulm-Gögglingen statt. Susanne Mai mit Kindern und Enkeln Wir tragen still im Herzen um dich ein großes Leid; in der Erinnerung lebst du bei unsfür alle Zeit. In tief [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 13

    [..] iser, verw. Wenzel Helly und Georg-Hans Wenzel Dagmar und Jürgen Wenzel Ursula, Reiner und Beatrice Wenzel Die Beerdigung fand am Freitag, dem,J. Juni , im Friedhof am Perlacher Forst statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern um Horst Schneider gestorben im . Lebensjahr Jülich, den . . seine Mutter Adi Renate Erni und deren Familien Helene Lang geborene Ganzert geboren am . . in Kronstadt gestorben am . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 1

    [..] zug, der, namentlich durch die wachsende Beteiligung der Jugend, ein farbenprächtiges Bild der anhaltenden Lebendigkeit siebenbürgisch-sächsischer Überlieferungen bot, darüber hinaus aber ebenjenen Gedanken des übergreifenden Zusammengehens veranschaulichte, als nämlich mitten im Zug die Trachtengruppe der Hermannstädter Brukenthalschule auftauchte und damit neue, von den politischen Wandlungen in Europa geprägte Akzente gesetzt wurden. * »r *-.·&* Diese politischen Wandlun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2

    [..] Frauen und Männern unserer Landsmannschaft, die freiwillig viele Stunden ihrer Freizeit für diese Hilfsaktionen geopfert haben, so wie die Jüngeren ihre Urlaubstage, ihnen allen möchte ich aufrichtig danken. Dieser Dienst an dem Nächsten ist ein Ruhmesblatt für unsere Gemeinschaft, und ich bitte Sie alle, bewahren Sie sich diesen Geist der Hilfsbereitschaft, wie wir ihn in unseren Nachbarschaften über die Jahrhunderte lebendig erhalten haben, auch für die Zukunft. Aber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4

    [..] g in Österreich durchaus denkbar wäre. Insbesondere Außenminister Dr. Alois Mock und der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Ratzenböck, haben sich diesen, von uns seit Jahren vertretenen Gedanken zu eigen gemacht und haben sowohl in der öst. Bundesregierung als auch auf Landesebene Schritte gesetzt und Maßnahmen eingeleitet, damit jedem Landsmann aus Rumänien, der sich entscheidet, sich in Österreich niederzulassen, tatkräftig und mit Verständnis beigestanden wird. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9

    [..] Neckartal hinab, zwischen Reb- und Obstgärten, auf der durch den Odenwald, vorbei am Heidelberger Schloß, der Steinernen Brücke zurück in die Rheinische Tiefebene und nach Freiburg. Wir danken Ernst Prediger, der uns zu diesem Erlebnis verholfen hat. Gustav Servatius Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Mitgliederversammlung Die Kreisgruppe hielt am Samstag, dem . Mai , ihre Ordentliche Mitgliederversammlung mit Wahlen unter der Leitung ihres Vorsitzenden Joha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10

    [..] dauklöster und ein geschichtlicher Überblick über die rumänische Geschichte statt, vorgetragen vom Vorsitzenden der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart. Anschließend fand bei Kaffee und Kuchen ein reger Gedankenaustausch statt. Wie injedem Jahr fand am . Mai im Heim der Arbeiterwohlfahrt unsere Muttertagsfeier statt. Auch diesmal wurde unseren Landsleuten Kaffee und Kuchen geboten, alle Mütter erhielten ein Blumengeschenk. In der Begrüßung wies der Vorsitzende der Gebietsgruppe [..]