SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 15

    [..] t". Das erfolgreiche und lehrreiche Wochenende endete mit wertvollen Impulsen für die kommende Tanzsaison. Alle Teilnehmer konnten neue Inspiration und frische Energie für ihre Gruppen mitnehmen. Wir danken dem Kreisverband Nürnberg für die gute Zusammenarbeit und allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern für die Kuchenspenden. Das Vorbereitungsseminar der SJD wurde durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert. Dieses wird ausschließlich durch den Freistaat Bay [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] den frühen Abend beisammen und hatte viel zu erzählen. Einen großen Dank möchten wir allen Kulturgruppen und allen fleißigen Helfern aussprechen, die uns auf vielfältige Weise unterstützt haben. Wir danken dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. für die Förderung unserer Veranstaltung. Sebastian Fröhlich Einladung zum Frühlingsball Die Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Rosenheim laden herzlich für Samstag, den . April, zum Frühlingsball mit den ,,Power-Sachsen" in die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19

    [..] ben gerufen haben. Nach dem reichen Kulturprogramm laden wir von .-. Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Alle Backfreudigen rufen wir hiermit auf, etwas Gutes für das Kuchenbüfett beizusteuern, und danken für alle Kuchenspenden schon im Voraus herzlich. Frisch gestärkt können wir uns um . Uhr dem nächsten kulturellen Höhepunkt zuwenden: Auf mehrfachen Wunsch wird unsere Würzburger Theatergruppe unter der Leitung von Daniel Flagner das Theaterstück ,,Hoste gehiurt? Awer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] en siebenbürgischen Dorfpfarrer! Ich hüte diesen Brief von wie einen Schatz, obwohl ich Frau S. nicht gekannt habe. Astrid K. Thal Großprobstdorfer Ostergruß Ostern steht vor der Tür und meine Gedanken schweifen in die Vergangenheit und bleiben beim Ostergeleit stehen. Dabei habe ich ein Bild vor meinem inneren Auge, das es auch real gibt: der Zug von der Kirche zum Pfarrhof in Großprobstdorf. Der Hintergrund dieses Zuges war, dass die gesamte Kirchengemeinde dem Pfarrer [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1

    [..] n derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Ged [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] tern Renate und Joachim Hellriegel ihre Motivation zur Einrichtung der Unterstiftung und geben einen kurzen Einblick in Leben und Wirken des auf diese Weise Geehrten. Vorstand und Beirat der Stiftung danken herzlich den beiden Stiftern für ihr langjähriges Engagement, das in der Gründung der Unterstiftung seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden hat. Verbunden mit diesem Dank ist auch die Hoffnung, dass dieses Beispiel möglichst viele Nachahmer findet und weitere Unterstiftungen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] benbürger Sachsen wurden gepflegt. Die Skiausfahrt hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und der Austausch innerhalb der Kreisgruppe sind. Die Organisatoren, allen voran Christoph Ludwig, danken allen Teilnehmern für ihre gute Laune und ihre Teilnahme und blicken bereits auf zukünftige Veranstaltungen, bei denen die Siebenbürger Sachsen erneut zusammenkommen werden. Christoph Ludwig Kreisgruppe Freiburg Marianne Acker referiert über die Schauspielerin Gorvin Am [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3

    [..] burger Kreiszeitung. Tatkräftig wird Alfred von seiner Ehefrau Brigitte unterstützt, die das ehrenamtliche Engagement mit ihm teilt. Für ihr Verständnis und ihre Unterstützung möchte ich ihr herzlich danken. Jahrzehntelang engagierte sich Alfred Mrass für den Erhalt der Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck, auch als Mitglied des Hilfskomitees war er aktiv. Sein Familienleben ist stets auf Siebenbürgen ausgerichtet. So war er ständig präsent in der Stuttgarter Vortragsreihe [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] Das Vöglein also, als früher Vorläufer heutiger Emanzipations- und Gender-Anliegen. Nun kann dieses angebliche Minnelied aber auch anders gedeutet werden: das Vöglein als Verkörperung des Freiheitsgedankens, des Strebens nach Selbstbestimmung jenseits von Geschlechterrollen. Das erklärt vielleicht auch die Zähigkeit, mit der sich das Lied über die Jahrhunderte durchsetzte. Es war ja das Streben nach Freiheit, das die Siedler in das Land jenseits der Wälder lockte und sie bef [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] rde auch im Habsburgerreich unter dem Staatskanzler Fürst von Metternich ein hartes absolutistisches Regime installiert. Es gelang jedoch nicht, die durch die französischen Revolution proklamierten Gedanken von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit endgültig zu unterdrücken. Nach bildete sich im Budapester Parlament eine liberale Partei, die eine Reform der ungarischen Gesellschaft anstrebte. In den er Jahren kam es unter Lájos Kosshut zu einer Radikalisierung im U [..]