SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7

    [..] ie einheimischer mittelfränkischer Landsleute bildete die Tanzunterhaltung mit der Original Banater Schwabenkapelle. Allen Teilnehmern - speziell den vielen Siebenbürger Sachsen und ihren Freunden -- danken wir für ihre überzeugenden Beiträge. Horst Göbbel Fahrt nach Passau Wieder einmal hat unsere Annemarie Puscher eine Ausfahrt organisiert. Am . Juli: Passau, die Dreiflüssestadt Wir fuhren in Nürnberg mit zwei Bussen ab. Umflutet von Donau, Inn und Hz konnten wir die Donau [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8

    [..] t wurde, hellten sich die Gesichter wieder auf. Der ,,Bändertanz" war in der Tat für Auge und Herz ein Hochgenuß. Der Anblick der sich in schönen Trachten anmutig bewegenden Tänzerpaare ließ unsere Gedanken zurückschweifen nach Siebenbürgen, wo all dies unaufhaltsamem Untergang geweiht ist. Da sich an Ort und Stelle keine passende Gelegenheit ergab, für die freundliche Einladung zu danken, tun wir es an dieser Stelle: dem Vorstand der Düsseldorfer Kreisgruppe, Frau Britta Mül [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 10

    [..] en statt. Neben dem schönen Wetter war es auch dem bewährten Team von freiwilligen Helfern, die seit Jahren für die Qualität des Holzfleischs, der Siebenbürger Bratwurst und des Baumstamms bürgen, zu danken, daß das Sommerfest auch in diesem Jahr wieder zu einem vollen Erfolg wurde. Daß die Qualität der ,,Trauner Baumstämmne" bereits weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt ist. bewiesen die zahlreichen Besucher, die von auswärts wegen der Baumstämme gekommen waren. [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seitell Zur Idee, siebenbürgische Heimatorte vorzustellen: Das Beispiel Schäßburg sollte Schule machen! Dem Gedanken, unsere siebenbürgischen Heimatorte anläßlich der Heimattage in Dinkelsbühl vorzustellen und in Erinnerung zu rufen, kann auf Grund der mit dem Versuch Schäßburg gemachten Erfahrungen vorbehaltlos zugestimmt werden. Denn vielen älteren Menschen wird damit Gelegenheit geboten, Siebenbürgen und insbesondere den eigenen Heimat [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 13

    [..] Tartier, Bruder mit lihefrau Gerti Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Wilmersdorfstau. Für die große Anteilnahme, die vielen Kranz- und Blumenspenden, sowie für die Trostworte, danken wir herzlich. Die trauernden Hinterbliebenen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Ernst König geboren .. in Heitau gestorben am . . in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Emmi Schöpp [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 14

    [..] Bruder Therese Martini, geb. Paal, mit Familie Hans Kloos, England, mit Familie Elisabeth Folberth, geb. Kloos. mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Großlassein. Siebenbürgen, statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Hilfe und herzliche Anteilnahme. Das Liebste, das wir hatten, das gibt esjetzt nicht mehr. Wie trostlos ist die Welt nun. wie einsam, öd und leer! Viel zufrüh sind Deine treuen, geliebten Augen zu. Sun gebe Dir der Himmel die wohlverd [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 2

    [..] ei Familien aus meiner letzten Gemeinde haben persönliche ,,Patenfamilien" bekommen und stehen, soweit ich weiß, auch im regem Briefkontakt. Ich möchte an dieser Stelle herzlich für diese Anteilnahme danken! Pfarrer Günther H. Hauptkorn Feuchtwangen . Scola/G. Bretz-Schwarzenbacher/A. Schiel: Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen Die Autoren dokumentieren das prächtige Trachtenbild der Siebenbürger Sachsen mit seinen charakteristischen Merkmalen der verschiedenen Trachtenl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] ungsreiche Bilder sind dem Regisseur immer wieder eindringliche Szenen geglückt, die das schwerelose Stück über die reale Handlung hinaus mit tieferem Sinn befrachten. Seinem festen Zugriff ist es zu danken, daß der Aufführung die satirische Schärfe bewahrt blieb." Neuseeland, Südafrika, Nordamerika: Erich-Bergel-Konzerte Seit seiner Niederlassung im Westen, , dirigierte der an der Hochschule der Künste, Fachbereich Musik, in Berlin als ordentlicher Professor tätige Erich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7

    [..] Folberth, Salzburg Roland Albert, Kufstein Dr. Viktor Quandt, Wien Hermann Philippi, Graz Alfred A. Müller, Salzburg Dr. Jost Linkner, Wels Erich Brandsch, Burgkirchen Wir danken allen Spendern herzlich und bitten Sommerfest in Wien Am . . fand das alljährliche Sommerfest des Vereins in Wien - vorbereitet von den Nachbarschaften Hietzing und Penzing - bei strahlendem Sonnenschein statt. Erich Petrovitsch, Horst Hennrich und Robert Jellinek schür [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] Lieder vorgetragen, die auch auf der Kanada-Amerika-Reise gesungen werden sollen. Wir möchten uns alle nochmals bei der Kreisgruppe Würzburg, d. h. bei Herrn Müller-Fleischer, für die Organisation bedanken. H. M. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zum Waldfest am . . am ,,Engelsberg" über dem Kloster Fürstenfeld; Beginn: . Uhr; Uhr Morgenandacht. Anschließend wird die Emmeringer Blasmusik zum Tanz aufspielen, während unsere Grillmannschaft für Holzfleisch s [..]