SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] , oh Gott, auch das Verlangen / Der Menschheit nach dem wahren Frieden, / Auf das Dein Reich nun auch hiernieden / In Wahrheit führe deinen Namen / Und segne. Herr, die Heimat! Amen", wanderten die Gedanken nach Ostpreußen, dem Banat und Danzig, dem Sudetenland, Oberschlesien. Sachsen und der Mark Brandenburg. Siebenbürgen und Pommern. Breslau und Greifswald und überall dorthin, wo noch wenige Jahre davor Deutsche gelebt hatten. Noch lange blieben wir damals beieinander, bis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] nzutrommeln. Aus Geretsried kamen heuer (im Jahr davor waren es ), darunter fünf Frauen. Die Freude war groß, als im letzten Moment noch sieben Urzeln aus Traunreut eintrafen, denen wir herzlich danken. Partenführer und ältester Urzel: Hans Jakobi und unser jüngster Urzel - Jahre -: Frank Peter Gross. Die beiden Reifenschwinger Peter und Dieter Wagnerwurden von der begeisterten Bevölkerung besonders bewundert. Wie in Siebenbürgen zogen die schwarzen Wintergeister tanz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] lle Teilnehmer mit einer feuchten Rutschpartie auf dem Hosenboden endete und der bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird. Wir möchten uns herzlich bei unsrem Vorstand für den finanziellen Zuschuß bedanken, der uns in Form eines leckeren Abendessens serviert wurde, ebenso wie bei unserem Jugendreferenten Udo B u h n, der schon zum dritten Mal dieses lustige und erfolgreiche Wochenende organisierte. Sigi Göbbel im Namen der Jugendtanzgruppe Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10

    [..] erung des von der Volkstanzjugend vorbereiteten und ausgegebenen Büfetts. LZ Nachbarschaft Bad Hall Zum . Geburtstag wünschen wir unserem Nachbarvater David Molnar, , alles Gute und danken ihm für den unermüdlichen Einsatz im Dienste unserer Gemeinschaft! Maria Gökler. Weiskirch. . zum .; MR Dr. Johann Gökler, , zum .; Martin Theiß, Furtberg , zum .; Maria Rauh. . zum .; Maria Gubesch, Frischaufstr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 12

    [..] Hermannstadt t . . Nürtingen In stiller Trauer Dr. Udo Bolta mit Familie Ingrid Hemper, geb. Bolta, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Nürtingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wir trauern um unsere Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Frau Hilda Maria Nowak geborene Bücher * . . in Hermannstadt . . in Augsburg Sie folgte ihrem geliebte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 13

    [..] Wellmann, Sohn, mit Familie Olga Zakel. Tochter, mit Familie Martha Wellmann, Tochter Marika Wellmann, Schwiegertochter und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Uffenheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und reichen Blumenspenden. Aus dem Leben ist sie geschieden, aber nicht aus unseren Herzen, denn sie lebt in unserer Liebefort. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Großmutte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 14

    [..] Gatte, Uhingen Dipl.-Ing. Gerhard Martini, Sohn mit Familie, Freiburg Wolfram Horst Martini, Sohn mit Gattin, Stuttgart sowie alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Uhingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraß, schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer keifen war dein Streben, ruhe sanft und habe Dank. In tiefer Traue [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 4

    [..] ung gebeten. Dr. Heinrich Plattner Der Landsmannschaft herzlichen Dank! Auf diesem Wege möchte ich der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und besonders Dr. Plattner für die große Hilfe und Mühe danken, mit der mir drei Jahre lang in einer fast aussichtslosen Situation beigestanden wurde. Es handelte sich um" den Vertriebenenausweis. den mir die Augsburger Behörden damals verweigerten mit der Begründung, ich sei aus vertreibungsfremden Gründen (Eheschließung) in die Bund [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] nfang? In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. u. -, Abb. Siebenbürgische Bücherei Über viele wertrolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Hermann Schmidts, Reinheim i. O.; Hildegard Miess, Gundelsheim; Erika Obermayer, Wels; Fritz Schneider, Innsbruck; Hanspeter Zehner, Emmendingen; Horst R. Guggenberger, Joseph Fr. Wiener, Schwäbisch Gmünd; Marianne Loew, München: Udo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] Roth begeisterte mit ihren flotten Rhythmen. Durch den Auftritt der Prinzengarde der Rottendorfer Karnevals-Gesellschaft wurde den flotten Tänzern eine Erholungspause gegönnt. Frauenkreis München Wir danken Paul Rampelt, daß er uns seine heiteren Geschichten so amüsant erzählt hat. Besonderen Spaß hatten wir am Mundartlied vom Rhein, das sehr sächsisch klang. Begeistert sangen wir den Refrain ,,Woröm solle mer ald en de Heija gon ..." mit. Sehr originell war das von ihm selbs [..]