SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 7

    [..] von furchtbaren Verbrechen, die die Sachsen bei ihrer Einwanderung begangen haben sollen. Dabei würde es dem Verfasser als Vertreter der rumänischen Intellektuellen besser stehen, wenn er den Sachsen danken würde für die wunderbare Stadt Schäßburg, mit der sich Rumänien heute den Touristen gegenüber hervortun kann. Was stünde wohl für eine Ortschaft da, hätten nicht die Deutschen diese Stadt als architektonisches Juwel erbaut? Es gab einst auch andere Rumänen, tote den großen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 9

    [..] r, geb. Köber und Familie Andreas Köber und Familie Mathias Köber und Familie Bruder: Michael Köber und Familie Die Beerdigung fand am . . in Göppingen statt. Für Anteilnahme und Blumenspenden danken wir herzlich. Mein herzensguter Mann, unser lieber Vater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. med. Bela Kery hat uns am . Juli für immer verlassen. Wir danken ihm für seine Lebensfreude, seine Güte und seine tiefe Menschlichkeit. Düsseldorf In tiefer Trauer: Am Kra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1

    [..] Drabenderhöhe, dankte für vielfach erfahrene Hilfe und schloß mit den Worten: ,,Wir wissen, Herr Bundespräsident, wie sehr gerade auch Sie das Leben unseres Volksstammes mit Interesse verfolgen. Wir danken Ihnen dafür; und unsere Bitte lautet: bewahren Sie für den bedrängten Volksstamm der Siebenbürger Sachsen einen Platz in Ihrem Herzen!" Von Volkstänzen in Tracht und Liedern des Honterus-Chors umrahmt sprach dann von Weizsäcker. Der Bundespräsident bekundete, die Kraft, di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2

    [..] gesagt, noch gar nicht das Bedrückendste an dem Problem ist. Denn der Beobachter hat immer mehr das bange Gefühl, daß sich von all den bald so bald anders argumentierenden Politikern kein einziger Gedanken über die künftige Lebensfähigkeit und das Schicksal der Deutschen macht, sondern unter Politik nichts anderes als Palaver über Juristerei und die sogenannte Humanität versteht. Daß selbst das Grundgesetz, weitgehend als Reaktion . auf die Nazijahre entstanden und entworfen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3

    [..] Bauwerks im Südosten Europas hatte einsetzen können und dürfen. Der Beginn der Restaurierungsarbeiten nach dem großen Erdbeben war dem verstorbenen Präses Immer und dem Bischof Dr. Albert Klein zu verdanken. Die evangelische Landeskirche im Rheinland trug durch die Übernahme der Materialkosten wesentlich dazu bei, die Innenrestaurierung überhaupt möglich zu machen und somit den Anstoß zum Beginn der so großen Arbeit zu geben. Aber auch die vielen Spenden der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] m aus der Zips zu uns. An Zahl kleiner als wir, aber dank guter Schulen' hatten sie eine beträchtliche Zahl von Gebildeten, die aber oft den Madjarisierungsbemühungen der Ungarn zum Opfer fielen. Wir danken unseren Gästen, die uns auch Bilder und ihre hübsche Tracht vorführten! Ein Gefühl herzlicher Verbundenheit hat sich entwickelt. Wir werden uns erst am . Oktober wieder treffen. Allen unseren Damen einen erholsamen Sommer! Gertrud Fröhlich Seniorenkreis Augsburg Nach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 9

    [..] ndeshauptstadt, ja sogar um die Republik Österreich,, wenn sich einer der längst österreichischer Staatsbürger gewordenen einstigen Flüchtlinge aus Siebenbürgen im Zeichen des landsmannschaftlichen Gedankens oder auch durch hervorragende Leistungen in ihrem Berufsstand hervorgetan haben. Schon verlieh nämlich der Bundespräsident Österreichs dem Mag. Kurt Salmen das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Im Mai wurde Mag. Salmen die Ehrenmeda [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 10

    [..] n. In Liebe und Dankbarkeit: die Gattin Anna Binder, geb. Schneider die Kinder und alle Angehörigen Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Altdorfer Friedhof bei Landshut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Meine liebe Schwester, Schwägerin und Tante Marlies Pop-Maschalko geborene Ableitinger geboren am . . in Hermannstadt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 11

    [..] aß alle Anwesenden mit dem Gebotenen zufrieden waren. Für die Kinder war auch vorgesorgt. Beim Fischen, Sackhüpfen. Eierlaufen und Zielwerfen konnten sie wertvolle Preise und Süßigkeiten gewinnen. Zu danken ist dafür: der Spielwarenfirma Schuster, der steiermärkischen Sparkasse, der Firma UNIOPT und Frau Lettner. Mit ihren gestifteten Preisen haben sie den Kindern große Freude bereitet. Zu erwähnen ist noch die Bereitschaft aller Anwesenden, sich an der Spendenaktion für Pake [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] ,,Stimmen der Völker in LieAm . . feierten die Eheleute Katharina und Georg Lienert ihre Goldene Hochzeit mit ihren Kindern und Enkelkindern in Karlsfeld, . Die Jubilare danken dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Karlsfeld, Hans Bock und Frau Annemarie Markus vom Kegelclub Karlsfeld. dem". Alle Gäste waren begeistert von der Leistung dieses Chores. Das weitere Programm war reichhaltig und vielseitig: die Donauschwäbische Jugendtanzgruppe Wernau war [..]