SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 25

    [..] ietmar Tochter Ramona Die Beerdigung fand am . . auf dem Garchinger Friedhof statt. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Wir bedanken uns für die tröstenden Worte ­ gesprochen und geschrieben. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme. Er fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung Stefan Friedrich * . . . . Geoagiu in Gergesdorf/Geoagiu In L [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 26

    [..] orf in Heilbronn In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Grosstante. Maria Schüller Mathilde Grommes mit Familie Marianne Keul mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Zu kurz war dein Leben, durchzogen von Momenten der Freude und des Glückes, stets bestrebt, deinen Liebsten alles zu geben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir schweren Herzens Abschied von meinem lieben Mann, g [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 27

    [..] Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Filker * . . . . in Scholten in Odenheim In Liebe und Dankbarkeit Elisabet Filker Brigitte, Erika und Walter mit Kindern und Familien Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wenn die Sonne des Lebens erlischt, leuchten die Sterne der Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma und Uroma Rosina Krauss geb. Brands [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1

    [..] a scriptura); allein die Gnade Gottes (sola gratia), allein Christus (solus Christus); allein der Glaube (sola fide). Letztlich rekurriert alles auf ,,Allein Gott gehört die Ehre". In einem zweiten Gedankengang veranschaulichte Bischof Guib ,,die kurzen Wege" in der Vergewisserung unseres Glaubens: Wir hätten einen Gott der kurzen Wege, der Heilige Geist wiederum sei der kurze Weg zu Gott, ohne die Vermittlung der Heiligen. ,,Wir werden eine Gemeinschaft der kurzen Wege sein" [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3

    [..] ngsten Zweifel, ganz im Gegenteil ­ nationalistischen, antideutschen Ressentiments entgegenwirkt und das nicht laufen lässt. Ich möchte mich, lieber Herr Christoph Hammer, bei der Stadt Dinkelsbühl bedanken, bei allen Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühlern für die großartige Gastfreundschaft, die Sie seit den Siebenbürger Sachsen gewähren. Höhere Renten für Aussiedler sind ,,Frage der sozialen Gerechtigkeit" Festrede des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann in Dink [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 8

    [..] (...) Hier an dieser Gedenkstätte, einem Bindeglied von Generation zu Generationen, so wie es sich unsere Vorfahren gewünscht hatten, treffen wir uns heute, um der Toten zu gedenken, aber auch um zu danken, dass wir in Frieden und Freiheit leben können. Es gab noch nie eine so lange Periode des Friedens und Wohlstands in Europa. Aber Frieden ist nicht immer und überall. Täglich stürmen erschütternde Bilder von Krieg, Gewalt, Elend und Hungersnot aus der ganzen Welt auf uns e [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 20

    [..] i unserem Pfarrer Lienerth, beim siebenbürgischen Chor Böblingen, bei allen Kuchen- und Salat-Spendern, bei allen Trachtenträgern und nicht zuletzt bei allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Einladung zum Grillfest Am . Juli ab . Uhr findet unser Grillfest im CVJM-Heim in Leonberg-Tiefenbachtal statt. Natürlich würde ich mich freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Lieselotte Paulini Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Term [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 22

    [..] taussiedlerinnen, die im Laufe der Jahre dazu kamen und sich ebenfalls erst neu eingewöhnen mussten. Begleiten Sie uns auf einer Führung durch die Ausstellung und hören Sie aus den Erinnerungen und Gedankensplittern, die uns zahlreiche ältere und jüngere Frauen mitgeteilt haben. Die nun etwas umgeänderte Ausstellung spricht jetzt Frauen und Männer gleichermaßen an. Die Extra-Schicht findet statt am . Juni ab . Uhr auf dem Zechengelände Schlägel&Eisen, Glückaufring -. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 23

    [..] . Auch wenn wir dieses Jahr eine etwas kleinere Gruppe waren, so werden wir auch in Zukunft an der Tradition festhalten und sie weiterleben. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die uns in all diesen Jahren begleitet haben, allen voran der Jugend, die uns tatkräftig unterstützt. Tidi Hügel ,,Wörterbuch der Brenndörfer Mundart" Sechs Jahre lang hat Otto Gliebe in akribischer Arbeit Wörter der Brenndörfer Mundart erfasst. Sein ,,Wörterbuch de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] ald herzlich willkommen, erzählte uns über das Vereinsleben von Spiegelberg, berichtete über das Glasmuseum, in dem Glasgegenstände vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert werden. Wir danken dem ,,Goldenen Ritter" für die gute Betreuung und wir danken Horst, der das gelungene Treffen organisiert hat. ,,Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude als an der Zukunft hat." Wir haben noch viel Freude an der Zukunft und wir haben noch viele Pläne. D [..]