SbZ-Archiv - Stichwort »Das Weinland«

Zur Suchanfrage wurden 306 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] , Natur, Handwerk und Kultur beinhalten. Ilse Welther Rückblick auf das Roder Treffen Am Samstag, dem . September , veranstaltete die HOG Rode e.V. das . Roder Treffen und etwa Gäste folgten der Einladung nach Iphofen. Diese romantische Stadt im Fränkischen Weinland weckt Erinnerungen an Rode, das früher auch von Weinbergen umgeben war. Unsere Roder Landsleute aus Deutschland und Österreich fanden sich ab . Uhr im schön geschmückten Karl-Knauf-Veranstaltungssa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 13

    [..] r Dank geht an alle Helfer, die wesentlich zum guten Gelingen der Nachmittage beigetragen haben. Auch den Herbstmonaten blicken wir freudig entgegen: Am . September gibt es einen Film über Siebenbürgen, am . Oktober unternehmen wir eine Tagesfahrt ins fränkische Weinland und am . Oktober wird Pfarrerin Vera Ostermayer uns die Pauls-Kirche näherbringen. Nach einer Lesung der aus Hermannstadt stammenden Schriftstellerin Iris Wolff am . November beschließen wir das Jahr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1

    [..] hsächsischen Kultur und den Erhalt des Kulturerbes ein. In seiner konstituierenden Sitzung am . März in München plante der Bundesvorstand zahlreiche kulturelle Tätigkeiten und erörterte die Entwicklungen auf Schloss Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen nach den Vorkommnissen in Radeln und Rothbach. Der Verband arbeitet dabei eng mit anderen siebenbürgischen Vereinen zusammen, auch über die Landesgrenzen hinaus, und fördert die siebenbürgischen Anliege [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 5

    [..] hlagschatten"), Nordsiebenbürgen (,,FANAL ­ Finale Fragmente ­ Nösnerland/ Siebenbürgen "), Altland ("Hoffnungsschimmer im Alten Land"), Harbachtal (,,Oh Jammer und Sehnsucht im Harbachtal"), Mediasch und Umgebung (,,In vino veritas ­ Weinland ohne Weinberge"), Fogarascher Land (,,Nachbarn im Krautwinkel") und das Repser Ländchen (,,Gottes Mühlen mahlen im Haferland") veröffentlicht. Czernetzkys Konzept sieht vor, dass seine Hermannstädter Journalismus-Studenten ihre eige [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] Maximilians-Universität München sowie dem Haus des Deutschen Ostens in München. Bisher standen im Fokus der DVD-Projekte das Burzenland (,,Lichtblicke und Schlagschatten"), das Harbachtal (,,Oh Jammer und Sehnsucht im Harbachtal"), die Mediascher Gegend (,,In vino veritas ­ Weinland ohne Weinberge"), das Fogarascher Land (,,Nachbarn im Krautwinkel"), das Repser Ländchen (,,Gottes Mühlen mahlen im Haferland"). CC Spenden für Schloss Horneck Folgende Personen und Einrichtungen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] sch ­ Siebenbürgisch. Wörter und Texte. Luxemburg, , Seiten, ISBN ---- Roth, Anselm: Über Siebenbürgen. Kirchenburgen im Harbachtal, Band . Schiller Verlag, Hermannstadt ­ Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN -- Roth, Anselm: Über Siebenbürgen. Kirchenburgen im Hermannstädter Land, Band . Schiller Verlag, Hermannstadt ­ Bonn (geplant für Dezember ) Schmidt, Ines: Granatapfelrot. Roman. Größenwahn Verlag, Frankfurt, , Seiten, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] s Buch hört aber knapp vor der Hochzeit auf. Hans Liebhardt (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) Jedes Dorf ­ eine Welt Meschen wird noch sympathischer Über diesem Buch steht ein Name, den man sich merken muss: Maria Schotsch. Das Buch heißt ,,Wie lieb ich dich mein Dörflein klein. Meine Jugend in Meschen im siebenbürgischen Weinland", Schiller Verlag. K U L T U R A K T U E L L Premiere: ,,Die Fuchsiade" von Urmuz Temeswar ­ Die neue Spielzeit wurde am Deutschen Staatst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] rahmt von Weintrauben, das allseits mit lobenden Worten begrüßt wurde. Nach dem Festumzug konnte jeder den Tag gestalten und genießen mit den vielen verschiedenen Angeboten und Spezialitäten Siebenbürgens. Um . Uhr gab es im Spitalhof einen Vortrag von Helmuth Gaber über ,,Weinland Siebenbürgen" und das Projekt in Bogeschdorf, das unter seiner Leitung geführt wird. Seit wächst in Bogeschdorf wieder Wein bei ,,TERRA REGIS", Wein vom Königsboden. Der Vortrag war sehr g [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2

    [..] e Besonderheit sind die Schautafeln, die Martin Rill zu den einzelnen Gemeinden des Zwischenkokelgebietes aufwändig gestaltet hat. Diese besondere Sammlung und Dokumentation eines reichhaltigen Kulturguts wird der Kulturhistoriker zu diesem Anlass erstmalig präsentieren. Vielen wird dieses Gebiet vor allem als Weinland bekannt sein, und auch dieses Thema wird nicht zu kurz kommen. Das klimatisch begünstigte Gebiet an der Großen und Kleinen Kokel zeichnet sich ganz besonders d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] begeistern. Dabei standen insgesamt Personen generationsübergreifend, Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis ins Rentenalter, auf der Bühne. Die Herkunftsorte reichen vom Unterwald über das Altland, das Weinland bis ins Burzenland. Trachten und Mundart sind mannigfaltig. Auf Originalität und Authentizität wird in der Augsburger Theatergruppe großes Augenmerk gerichtet. Die Verantwortlichen der Augsburger Kreisgruppe erkannten die besonderen Fähigkeiten und das Wissen von Mar [..]