SbZ-Archiv - Stichwort »Deppner Karl«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13

    [..] Vor einem Jahr, am . Mai, kamen die Frauen der Siebenbürger Frauengruppe in Ingolstadt erstmals im Vereinsheim unserer Kreisgruppe zusammen. Seither fand der monatliche Kaffeenachmittag regelmäßig statt. Wir hatten Spaß und verbrachten angenehme Stunden miteinander. Wir waren aber auch anderweitig aktiv. Zu Weihnachten bastelten wir Perlensterne und zu Ostern bemalten wir wunderschöne Eier unter der Anleitung von Agnetha Deppner. Beim Kronenfest unserer Kreisgruppe halfen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] e die Kreisgruppe ebenfalls eine führende Rolle, wobei Hermann Folberth für seine Unterstützung Dank gebühre. Lang war die Liste der Vorstandsmitglieder und Helfer, denen Schuller dankte, so auch den Betreuern der Gedenkstätte, Fritz Sonntag und Thomas Schuster, und des Glockenturms, Familie Deppner. Thorsten Schuller ist nach wie vor stellvertretender Bundesvorsitzender, Johann Schuller Mitglied des Bundesvorstands und stellvertretender Landesvorsitzender. Frauenreferentin S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] nehmern nicht vorhanden sein, findet die Versammlung nach einer Wartezeit von Minuten mit den Anwesenden statt. Den Rechenschaftsbericht des scheidenden Vorstands wird der langjährige Vorsitzende, Otto Deppner, vorlegen. Im Anschluss an die Wahlversammlung gibt es nach kurzer Pause ab etwa . Uhr im selben Saal einen Bunten Abend. Dafür wird unter anderem ein gemeinsames Liederprogramm der vereinten Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen vorbereitet. Das Ehepaa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] uskript noch lesen können. Und so geht die Geschichte weiter: Liane Roth spielt in dieser Begegnung zusammen mit drei weiteren Spielerinnen aus der Schäßburger Meistermannschaft von : mit Torsteherin Edith Deppner, mit Adele Theil, Martha Siegmund und Novak. Betreut wird diese Frauenauswahl von Olympiateilnehmer Bruno Holzträger. ,,Wir haben damals gestaunt über den ungarischen Handball", sagt Liane Roth-Schmidt heute, ,,die Hälfte der Spielerinnen war verheiratet und hat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 27

    [..] , schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Vergangene Bilder wehen in Gedanken vorbei. ' Erinnerungen sind das Einzige, was uns bleibt. In unseren Herzen wirst du ewig leben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Karl Deppner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Ludwigsburg-Oßweil In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Deppner Hildegard Fleischer mit Famili [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15

    [..] entrum in Erding zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Landrat Xaver Bauer wünschte den Anwesenden, dass sie in der Adventszeit viel Zeit zur Ruhe und Besinnung finden, und der Vorsitzende der Kreisgruppe München, Otto Deppner, lobte in seinem Rückblick auf das Jahr besonders die erfolgreiche Ausstellung im Frauenkircherl. Umrahmt von. weihnachtlichen Weisen, die der ,,ökumenische Posaunenchor Erding" unter seinem engagierten Dirigenten Martin Kami darbot, sprach Pfa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] uch genutzt, um die schon zur Tradition gewordene persönliche Ehrung für -jährige Mitgliedschaft vorzunehmen. Thema des Abends ist die Aufarbeitung von Archivdaten zur Tätigkeit der Kreisgruppe München seit ihrer Gründung. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Otto Deppner, wird darüber einen halbstündigen Vortrag halten. Anschließend moderiert Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, eine offene Gesprächsrunde. Die Anw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4

    [..] r Weiß, Gerda Engygedy, Grete Sancu, Ilse Wonnerth, Cornel Popa (Vereinspräsident), Martha Siegmund, Liane Roth, Frieda Herberth, Ladislaus Bock (Vereinsobmann), Sandor Mehler, IoanWeber; kniend: WiltrudWagner, Anna Sancu, Stoian, Edith Deppner, Hans Lehni, Adele Theil und Herrn! Ehrmann. Victoria auf dem besten Weg ist, den Erfolg zu wiederholen, werden kurzerhand drei ihrer besten Spieler auf dem Schäßburger Bahnhof vor der Fahrt zu einem Meisterschaftsspiel in Bukares [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] g: Elfriede Dietz) bestens ergänzt. Hans Werner Schuster, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft und Hauptorganisator der Gesamtveranstaltung, hatte an zahlreichen Mitgliedern der Kreisgruppe München, allen voran der Vorsitzende Otto Deppner, über die ganzen zwei Wochen eine handfeste Stütze. Nicht zu vergessen auch das am . Oktober abgehaltene traditionelle Herbstfest der Kreisgruppe, ausgerichtet in engem Zusammenwirken mit dem Diakon der evangelischen Dankeskirc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] : ,,Musizierkreis Schleinkofer" sowie Ursula Trede-Boettcher (Klavier) und Karl Graef (Posaune), Ort: St. Paulskirche. .-. Uhr: Tanzveranstaltungen im Schrannenfestsaal mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart und im Festzelt mit ,,New Sound". Sonntag, . Juni . Uhr: Einläuten des Heimattages durch Alfred und Johann Deppner. . Uhr: Pfingstgottesdienst. - Predigt: Karl Otto Reich, Pfarrer i. R.; musikalische Mitgestaltung: ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachs [..]