SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] rere von Bergels Werken übersetzt hat. Dr. Budeanc hat sich seit vielen Jahren um die wissenschaftliche Aufarbeitung der jüngsten Geschichte Rumäniens verdient gemacht, insbesondere um die Untersuchung der Verbrechen während der Ära des Kommunismus; er ist Vizepräsident der Stiftung Memoria, und Chefredakteur der Zeitschrift Memoria Revista gândirii arestate. Sein Buch ,,Hans Bergel Privind mereu spre România (den Blick auf Rumänien gerichtet)" soll demnächst auch auf Deu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] . Sonette in Bildern", die beide am . September enden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Siebenbürgischen Museums unter www.siebenbu ergisches-museum.de Tag des offenen Denkmals in Gundelsheim Archive in Slowenien (II) Heft . der Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas setzt den Themenschwerpunkt Archive in Slowenien fort. Nachdem in Heft . der Spiegelungen archivische Bestände zur historischen Kultur und Geschich [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] cke zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Wer nicht auf die Bühne will, kann schreiben, zeichnen oder fotografieren. Und was gut genug ist, wird publiziert, denn inzwischen hat sich auch eine zweisprachige Zeitschrift etabliert, die unter dem Titel CU TIMP PENTRU TINERI / ZUR ZEIT : JUGEND erscheint. Sechs Ausgaben liegen schon vor. Auf der Bühne und im Heft geht es inhaltlich um alles, was die Jugendlichen bewegt. Es gilt, gemeinsam Formen und Wege zu finden, die zur [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] ran, dass sie noch immer bestehen. Die Neue Kronstädter Zeitung, die Siebenbürgische Ferienakademie, der Jugendpreis, selbst die Siebenbürgischen Semesterblätter, die mit der vom Landeskundeverein herausgegebenen Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde zusammengelegt wurden, sie wurden nicht nur fortgesetzt, sondern entwickelten sich weiter, erfanden sich bisweilen neu, ließen den jeweils Verantwortlichen Raum für Veränderungen und Anpassungen. Und all das ganz siche [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] nt worden war der erste Jahrgang des neubegründeten Korrespondenzblattes des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde erschien, war er es, der für den ersten wissenschaftlichen Aufsatz der neuen Zeitschrift verantwortlich zeichnete. König war bereits mittendrin, zum besten Kenner nicht nur der Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Schulen, sondern überhaupt des Minderheitenschulwesens in Rumänien zu werden. Er baute über die Jahre hin ein umfassendes Netzwerk zu L [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18
[..] dort zahlreiche Bücher und Artikel über internationale Politik und Geschichte. floh er vor den Kriegswirren nach Schäßburg, wo er für den Rest seines Lebens als Rechtsanwalt und zeitweise als Aushilfslehrer auf der Bergschule tätig war. Seine Einakter für Laienbühnen wurden in der Zeitschrift Volk und Kultur veröffentlicht und wiederholt aufgeführt, eine Kurzgeschichte erschien in der Zeitschrift Neue Literatur. Jede Aufführung durch Laientheater machte Constantin Tusch [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] en Briefwechsels () mit Hans Bergel war. Széll ist eine ausgewiesene Kennerin des Bergel-Werkes, hat sie sich doch in ihrer Masterarbeit mit Bergels Roman ,,Der Tanz in Ketten" auseinandergesetzt. In der Zeitschrift Germanistik im Europäischen Kontext veröffentlichte sie ihre Überlegungen über Bergels Lyrikband ,,Der schwarze Tänzer", wo sie bereits aus dem Briefwechsel mit Bergel zitiert. Von Beginn an war die Korrespondenz mit Hans Bergel als work in progr [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] literarischen Werkes. Franz Hodjak gehört zur Spitze der deutschen Gegenwartsdichtung. Daher hätte man mit einer Flut von ehrenden Aufsätzen und Essays über den Autor in den Feuilletons deutscher Zeitungen und Zeitschriften rechnen können, doch die blieb befremdlicherweise aus, sogar die FAZ begnügte sich mit der Veröffentlichung eines zwar exzellenten, aber aufgewärmten Porträts, verfasst von Alexandru Bulucz, das bereits einmal erschienen war. Über Gründe zu spekulieren, w [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] höchste Staatsamt, in das er gewählt wurde, brachten ihn seine intellektuelle Brillanz, seine unbefangene Ehrlichkeit, seine menschliche Größe und auch seine Verdienste um die deutsche Einheit. Doch gerade sein Vertreibungsschicksal rückte in den Vordergrund, als die Zeitschrift ,,Stern" unmittelbar vor der Wahl ein Porträt des Kandidaten mit dem Titel ,,Barackenkind im Schloss Bellevue" überschrieb. war Horst Köhler beim Bund der Vertriebenen zu Gast und hielt als [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] Jahre seit Eröffnung des Fotoateliers H. Guggenberger in Mediasch, Jahre seit Gründung der Landkommune Monte Verità durch Gustav Arthur (Gusto) Gräser, Jahre seit Erscheinen der Zeitschrift Bäm Hontertsteoch, Mediasch Jahre seit der ersten Frauentagung der Minderheiten in Bukarest, . bis . Oktober Jahre seit Eröffnung des einzigen ev. Mädchenlyzeums in Siebenbürgen, das mit dem Bakkalaureat abschloss, Hermannstadt Jah [..]