SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16
[..] en bzw. leiten Arbeitsgruppen: Prof. Dr. Andras Balogh, Budapest/ Klausenburg: Stellenwert der Mundart in der Literatursprache; Prof. Dr. Anton Sterbling, Fürth: Lebensweltliche Umgangssprache, kritischer Diskurs, Sprache der Dichtung; Dr. Walter Engel, Neuss: Von der ,,Stunde Null" zur Hochkonjunktur. Themen und Formen der banatschwäbischen Mundartdichtung nach ; Martin Bottesch und Christine Manta Klemens, Hermannstadt: Eine Insel in der Insel? Die Landlermundart in Sie [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20
[..] her Spessart. Drei Grillhütten wurden angemietet, Grillkohle und der Eintritt gesponsert und jeder brachte Grillgut, Getränke und gute Laune mit. Wenn das Wetter auch nicht so gut gemeldet war und es auf der Hinfahrt viel regnete, hatten wir doch Glück nach dem Motto: ,,Wenn Engel reisen" es kam sogar die Sonne raus. Ganz ungeduldig und voller Erwartung warteten die Kinder, bis wir endlich als Gruppe hineingehen konnten. Es konnte nicht schnell genug zu den Attraktionen geh [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] .at Mitglieder der Tanzgruppe Wels mit Pfr. Mag. Frank Schleßmann beim Ausstellungsstand der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal. Foto: privat Am . September durften wir als Jugendtanzgruppe Böblingen einen ganz besonderen Tag miterleben: die kirchliche Hochzeit von Sandra (geborene Engel) und Marc Bruckner. Schon länger begleiten wir die beiden auf ihrem Weg ins Eheleben: beim großen Antrag beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen im Festzelt in Dinkelsbühl, bei der s [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] verschiedenen professionalisierten Instanzen des Umgangs mit der Vergangenheit dem Historiker und dem fiktionalen Schriftsteller. Auf die Frage: ,,Warum sind Sie kein Historiker geworden?" antwortete Bergel in einem Interview mit Hans-Ulrich Engel mit der Gegenfrage: ,,Bin ich es denn nicht?" Den Sinn für historische Abläufe zählte er nämlich gleichermaßen zu den Fähigkeiten des Schriftstellers wie auch zu jenen des Historikers, und die Ablehnung einer festen Positionierun [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] tellung läuft bis zum . September. Erst stellte Vassilikian in Kronstadt im Rahmen der ,,Blauen Biennale" im historischen Weißen Turm eine erfolgreiche Präsentation unter dem Titel ,,Îngerii mâniei" (,,Die Engel des Zorns") aus. Die nun eröffnete Ausstellung in Bukarest ist sozusagen die thematisch erweiterte Folge der Kronstädter Ausstellung. Vassilikian wurde in Bukarest als Tochter einer deutschstämmigen Mutter und eines armenischen Vaters geboren. Sie beendete [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22
[..] es Hohen Liedes hat der Bildhauer Hubert Bernhard in Metall eingraviert. Diese lasen Hedda David und Inge Wagner für die interessierten Teilnehmer vor. Zum Schluss kehrten alle Teilnehmer zum Ausklang dieser sehr lehrreichen und interessanten Exkursion im Gasthaus Engel ein. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Backnang Von A wie Arielle bis Z wie Zebras Wenn die Backnanger Kreisgruppe zum Fasching einlädt, tummeln sich gerne fantastisch bunte, ausgefallene Maskenträger auf dem Bal [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6
[..] enen ich in den letzten Jahren musikalisch gefeiert habe. Dem Bachchor der Schwarzen Kirche, der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, Forum Arte, hunderten von Kindern, die an den Projekten ,,Hört der Engel süße Stimmen" beteiligt sind, Capella Coronensis, Musica Coronensis, der Kronstädter Philharmonie, Organ Nights, COT Honigberg, Freiwillige, dem zahlreichen Publikum und zahlreichen Kollegen, über deren Freundschaft ich mich freue." Der Musiker bedankte sich dafür, dass [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] ing. Das Lichtert-Singen gehört zu den fest verankerten Bräuchen der siebenbürgischsächsischen Weihnacht und leitete die Weihnachtsfeiertage ein. Mit den Worten ,,Fürchtet euch nicht" der Botschaft der Engel an die Hirten, die von der Geburt Jesu kündeten, eröffnete Pfarrer Martin Hermann seine Predigt. Diese Worte zogen sich wie ein roter Faden durch seine Predigt. Er stellte die zentrale Frage: ,,Was bedeutet Weihnachten heute?" Er ließ die Zuhörer sich zurückerinnern, wi [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20
[..] auf besondere Weise einfing. Mit großer Begeisterung folgten die Kinder und Erwachsenen den weiteren Programmpunkten, moderiert von der großartigen Iris Maurus. Kinder in weißen Kostümen ersetzten die fehlenden Schneeflocken, kleine Engel mit goldenen Flügeln traten zum Krippenspiel und Tanz auf. Ein Höhepunkt war der Auftritt von Michael Hann, der als Nikolaus in traditionellem Bischofsgewand die Bühne betrat und für strahlende Kinderaugen sorgte, als er Päckchen verteilte. [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23
[..] chtliche Lieder. Es folgte eine weihnachtliche Geschichte, bevor pünktlich um . Uhr ein neues Bild im Fenster des Rathauses angeleuchtet wurde. Es war ein berührend schönes Erlebnis. Der Einladung zum Spaziergang auf dem ins Glottertal am . Januar folgte eine stattliche Teilnehmerzahl. Bei Gebäck und Glühwein wurden Weihnachtslieder gesungen. An vielen Stationen konnte man verweilen und die aufgebauten Engel bewundern. Der Schnee auf den Wiesen und Feldern, der [..]