SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«

Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3

    [..] ichter aus. Die Stunden weben weiße Lieder, der Himmel wird unendlich weit auf unser Heim schwebt sanft hernieder ein warmer Hauch von Seligkeit. Und gläsern öffnen sich die Wände, die Liebe schreitet durch den Raum, Bilder aus fernem Zeitgelände erwachen um denTannenbaum. Und deine Augen strahlen milde: ein Engel hebt behutsam, leis ein neuerwachtesTraumgebilde, ein zartes Kindlein in den Kreis. Dann still entflochten im Gebet öffnet sich unser Haus, nur dann und wann geht z [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4

    [..] : Fronleichnam) Lilli, Volkwin . Fr. Annemarie, Laura . Sa. Ricarda, Alois . So. . So. n. Trinitatis Paula &$#A&)./*/=.(> >>>>>>>>>,C+*>/-. 'E&%>$#A&>-.)> >>>>>>>>>>>'*">)(. . Mo. Harald, Edeltraut . Di. Tag der Geburt Johannes des Täufers Johann, Hans . Mi. Gedenktag des Augsburger Bekenntnisses Werner . Do. Ruhtraud, Siegmund . Fr. Ladislaus . Sa. Humbert .So.Tagd.ApostelPetrusu.Paulus(.So.n.Trin.) Peter, Paul *"&>((. .(> >>>>*<<A [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8

    [..] es Romans entgegen: ,,Es kann nicht untergehen, was unverwunden in Erinnerung geblieben ist." An dieser Stelle sei unserem Jubilar herzlich gratuliert zu seinem . Geburtstag und zu seiner herausragenden Lebensleistung. Erinnerung als Leitmotiv eines Lebenswerks Dem Schriftsteller und Journalisten Franz Heinz zum . Geburtstag / Von Walter Engel Franz Heinz Foto: Franziska Heinz Betriebsferien in der Siebenbürgischen Bibliothek Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv auf [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz ist an diesem Samstag daher genauso symbolisch und bedeutsam, wie es auch die Scherenschnitte von Gerhild Wächter sind. Schwarzer Tonkarton, der Schnitt für Schnitt mal mehr, mal weniger Licht durchlässt. Schon ein bisschen Weiß bändigt das Schwarz. Es sind Szenen, die von der Geburt Christi erzählen: Maria und Josef, die Hirten mit ihren Tieren, Engel und das Christuskind in der Krippe, sie sind alle da. Dagmar Seck Der Shanty Chor [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] erdigung am . November in Isingen wurden die Verse aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer im . Kapitel von seiner jüngsten Tochter vorgelesen: ,,Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn (Römer ,-)." In der Tat war Hans Albrich dieses feste Stehen im Glauben [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] in die Welt" Jahre Chor ­ Jubiläumskonzert mit dem Chor ,,Cantores Vivaces" dem ehemaligen Klausenburger Studentenchor mit Marianne Galbács-Seiwerth, Leiterin und Dirigentin .-. Uhr ,,Blonder Engel", Glühwein .-. Uhr im Festsaal ,,Gemeinsames Singen und Gedanken zum Advent", Advents- und Weihnachtslieder mit Karl Heinz Piringer, Gesang und Klavier; Chor Cantores Vivaces; Kurze Gedanken zum Advent mit Pfarrer Samuel Piringer Verköstigung und Weihnachtsstand [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] angekommen in der heutigen deutschen Lyrik. Er ist kein Nostalgiker. Aber trotz aller expressionistischen, zuweilen sprühenden Sprachkraft, bei allem kämpferischen Protest gegen den Zustand der Welt erscheint er mir doch wie ein verkappter Romantiker, dem die ,,blaue Blume" entrückt ist, der aber nicht aufgibt. ,,Algorithmus der Natur": ,,Ein blauer Tag, September./ Die Pracht des Sommers noch einmal.// ... Die Blätter schmücken sich für den Wind./ Gleich wird er sie abholen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] t Nagy, György Jovian, Miklós Jakobovits, Antal Andor Fülöp u.a. Zur Ausstellungseröffnung am . Oktober erschienen zahlreiche Kunstfreunde. Dr. Josef Böhm und seine Frau Noemi waren bei der Veranstaltung anwesend. Die Kunsthistorikerin Ulrike Engel führte in die Ausstellung ein. Sie bot anhand der Künstlerkolonien bzw. Malerschulen, die im Zentrum der Sammlung Dr. Böhm stehen, Einblick in Grundzüge der siebenbürgischen Kunst und skizzierte konzeptionelle Schwerpunkte der Au [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] fbewahrt. Als der Bau des Rosenauer Kinos begann, hatte das Vergnügungsmedium schon viel früher die Welt erobert. fand die erste öffentliche Aufführung des Tonfilms in Stockholm statt. Mit dem ,,Blauen Engel" folgte der erste deutsche Tonfilm . Vorher staunte man über kurze flimmernde Stummfilme mit Klavierbegleitung. Die Geschichte des rumänischen Films begann am . Mai mit der Aufführung der Brüder Lumière in Bukarest. Große Begeisterung packte alle Reihen de [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] er der erste Zug zusteht, in der anderen gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin den liebevoll traditionell gestalteten Blumenstrauß hochhaltend, schritt Max Göddert, Kronenbesteiger des letzten Jahres, auf die Festwiese, gefolgt von Gottfried Engel mit seiner Freundin, der die Aufgabe hatte, in die Krone zu steigen. Einzeln, in Zweier-, Vierer- und Achterreihen marschierten fröhlich die Mitglieder der Augsburger Tanzgruppen, der Tanzgruppe Ludwigsburg und weitere Trachtenträger ü [..]