SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«

Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16

    [..] r auch nicht immer ganz korrekt,/ mit ihm hat's uns mal wieder viel Spaß gemacht,/ wir haben viel geprobt, aber auch viel gelacht./ Großer Dank auch an unsere zwei Helfer:/ Miriam, unser kleiner, blonder Engel/ kümmerte sich wieder gern um die Kostüme, ohne Gequengel./ Und Oskar stand Carina bei den Proben stets zur Seite und war stets engagiert,/ bis auch die Letzten hatten die Schritte kapiert. Nun möchte ich an dieser Stelle/ die drei Erwähnten Patrick, Miriam und Oskar vo [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 18

    [..] k an alle, die uns mit den verschiedensten Kostümen überrascht haben. Die Jury hatte drei Preise zu vergeben: Den . Preis erhielten die ,,Höhlenmädchen" (Angelika, Anika und Melissa), der zweite Preis ging an den Schiffskapitän Mathias mit seinen feschen Matrosinnen Nhoy und Corinna mit Wassernixe. Unschlagbar und damit den ersten Preis gewannen die drei Engel (Ignaz, Martin und Jörg) mit ihren zwei Teufelinnen (Sigrid und Monika). Die ,,Engel" hatten alle den ganzen Abend m [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] ch Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Lesertreff, Vortrag mit Bildern und Musik: ,,Musiktradition in Ulmbach: Jahre Blaskapelle Ulmbach und Jahre Original Banater Schwabenkapelle", Referent: Peter Reiser Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) . Dienstag Sigrid Sighisorean von .-. Uhr, Mittwoch Edith Schmidt von .-. Uhr, Donnerstag Josefine Engel von .-. Uhr. Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Februar . Seite [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6

    [..] schen Literatur dem mittlerweile Jahre zurückliegenden Beginn der modernen ungarndeutschen Literatur zuwendet und deren Entstehen in Zusammenhang mit den politischen, sozialen und kulturellen Gegebenheiten untersucht, die die Existenz der Ungarndeutschen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bestimmten. Das Gedicht Ich nahm die Feder ... von Engelbert Rittinger (-) aus der Anthologie Tiefe Wurzeln () liest und interpretiert er als ,,Auftakttext". In der R [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] ienstag, den . Februar, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . Oktober, . November und . Dezember, jeweils um . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) . Faschingsball: Samstag, den . Februar, im Markgrafensaal, , Schwabach. Musik und Unterhaltung mit ,,Andreas Hammerschmidt & Die Schlagerbengel". Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Kartenvorverkauf bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Karin Maurer, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] eigenartigen Bräuchen fest: Am . Januar, dem ,,Helijen Droakengengsdch", führte man das seit vielen Generationen überlieferte Spiel ,,Vom König und dem Tod" auf. In dem mittelalterlichen Mysterienspiel traten vier Personen auf: ein Soldat, ein Engel, der König und der Tod. Das Todaustragen: An Herrn Himmelfahrt vor Pfingsten stellte die Schwesternschaft aus Stroh, das mit Hanfgewebe umnäht wurde, eine lebensgroße Puppe her, der man eine Mädchentracht anzog und den Borten auf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] den und auch ein bisschen stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit. Während die Frauen fleißig Kränze banden, saßen die Kinder an einem Tisch und bastelten mit Schere, Kleber und Fotokarton einen Weihnachtsengel. Alle waren mit Eifer dabei. Am Ende stellten wir Kränze und Engel für ein Erinnerungsfoto zusammen. Roswitha Depner Feier zum Jahreswechsel mit Neuwahlen Am . Januar trafen sich zahlreiche Mitglieder unserer Kreisgruppe zum gemütlichen Beisammensein mit anschließend [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] haft rauskommt!" Josef grübelt, will Maria heimlich verlassen, ist jedoch klug genug, diesen Entschluss nochmals zu überschlafen. Matthäus schreibt: ,,Als er das noch bedachte, siehe, da erschien ihm der Engel des Herrn im Traum und sprach: Josef, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was sie empfangen hat, das ist von dem heiligen Geist. Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] u ­ der Ausgangspunkt der Befreiungskriege von ", Referent: Dr. Roland Müller, Dresden Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) . Dienstag Sigrid Sighisorean von .-. Uhr, Mittwoch Edith Schmidt von .-. Uhr, Donnerstag Josefine Engel von .-. Uhr. Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Faschingsball Die Kreisgruppe lädt für Samstag, den . Februar , alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zum Feiern in fröhlicher Runde in den Schrannenf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17

    [..] l auch zu der sehr besinnlichen Stimmung beitrug. Die Anwesenden sangen bekannte Lieder wie ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" und ,,Stille Nacht". Ute Hubbes hielt die Andacht. Mit den Worten der Engel aus der Weihnachtsgeschichte des Lukasevangeliums, Kap. , Vers ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden" sprach sie von der Hoffnung zu Weihnachten, dass nicht nur Friede auf Erden, sondern auch Frieden in unseren Herzen einkehren möge. Nach der Pause mit Ka [..]