SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«
Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19
[..] ppenspiels hat uns voll begeistert (siehe zum Krippenspiel auch den Beitrag von Dr. Diethard Knopp in Folge vom . Dezember , Seite ). Unverbraucht, neugierig, auf ihre Leiterin verschmitzt achtend, Bauern, Engel, Heilige Familie, Könige, Hirten, klare Stimmen, Texte, Kostüme, liebevolle Gesten, harmonisches Zusammenspiel: Annette Folkendt hat einen fruchtbaren Kreis junger Darsteller zusammengeschmiedet, der uns wirksam im Gottesdienst begegnete. Kommentar Inge Alz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 22
[..] el mitmachen wollten, auch ihren Platz fanden. Passend zur Andacht von Pfarrer Albers führten uns die Kinder während des Krippenspiels direkt auf den Marktplatz von Bethlehem und ließen uns an der Weihnachtsgeschichte teilhaben. Mit viel Spaß und Freude haben Alina Laubheimer (Maria), Dennis Panou (Josef), Annabel Laubheimer, Mara Tonsch (Engel), Kevin Hallmen, Lukas Hallmen, Marcel Schmitt (Hirten), Zoe Tonsch, Justin Schmitt, Lisa-Marie Thal (Heilige drei Könige), Bianca Cr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30
[..] annenbaum. Zur Weihnachtsfeier gehören auch heute das Krippenspiel und die alt bekannten Weihnachtslieder dazu, einfach, weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus (Kellner), Andrea Kellner und Sven sangen als Maria und Josef ,,Kein Raum, kein Platz", Martin Hess spielte den Wirt, als Hirten saßen am Feuer Thomas Binder, Philipp Hess und Lukas Dziadus. Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" unter der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 6
[..] gt die Welt im Traum, ahnt nichts vom Weihnachtswunder im weiten Himmelsraum. Da reget sich ganz leise durchwebend Herz und All, ein liebevoll Erwachen, ein sanfter Jubelschall. O, Seele, Seele, höre der Engel Lobgesang! Sein Echo hier auf Erden ist heil´ger Glockenklang. Siehst du es, so knie nieder und öffne deine Brust dem Sternenstrahl entgegen und froher Lebenslust. Der Jubelschall ist Friede, Erwachen, Seligkeit. Dein Herze, voll von Bangen, ist nun vom Tod befreit. Geb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:
[..] ngen, Wunden und auch an eigener Schuld in meinem Leben angesammelt hat? Der Heilige Abend kann all diese Lebenswirklichkeiten besonders bewusst machen. Ich denke, dass diese Fragen zusammen mit der Botschaft des Engels gehört werden müssen: ,,Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude... denn euch ist heute der Heiland geboren." Nicht Angst ist angesagt, sondern Freude. Freude für alle Menschen. Der ist geboren, der Leben heil machen kann. Die Frage nach ih [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25
[..] eborg Paulini: Montag, . Januar, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Januar, . Uhr Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Januar, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung StD Horst Göbbel: Mittwoch, . Januar, . Uhr Gruppe der berufstätigen Frauen und Mütter, Leitung Melitta Zakel: Freitag, . Januar, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Januar, . Uhr, Vortrag und DVDSchau: ,,Peter I. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] I, Leitung Roswitha Flurer: Mittwoch, . Dezember, . Uhr Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . Dezember, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Dezember, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Dezember, . Uhr Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Dezember, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Dezember, . Uhr, Weihnachtsfeier Vorträge: Montag, . Dez [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] schluss aus dem . Jahrhundert, die für Euro aufgerufen wird. Eine sehr ähnliche Flasche steht im Brukenthalmuseum und eine vergleichbare Flasche stand in der weltbekannten Sammlung Huber, die der Zinnexperte Oertel als ,,wertvollstes Stück der Sammlung" bezeichnet hat. Eine schlanke, mit verschiedenen Bordüren fein gravierte Schäßburger Kanne aus dem . Jahrhundert wird für Euro aufgerufen. Eine Schäßburger Kanne von ist mit ornamentalen Bordüren, barocker B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15
[..] Dienstag, . November, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . November, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Dezember, . Uhr Junge Nösner, Leitung: Annemarie Wagner, Freitag, . Dezember, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . November, ausnahmsweise um . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . November, . Uhr, Vortrag: ,,Der Tee und seine heilende Wirkung" [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13
[..] ionsgruppe Banat I"; Anton Sterbling, Görlitz: ,,'Am Anfang war das Gespräch...' Die Aktionsgruppe Banat II"; Horaiu G. Decuble, Bukarest: ,,Minderheit und Minderung. Kulturpolitisch belastete Rezeptionsstrategien fremder Literaturen in Rumänien, am Beispiel der deutschsprachigen Literatur"; Olivia Spiridon, Tübingen: ,,Thematisierung der Heimat Formen des Heimatverlusts in der deutschen Literatur Rumäniens nach "; Walter Engel, Düsseldorf: ,,Das letzte Kapitel. Zu Ri [..]









