SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«
Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7
[..] An der Orgel, am Cembalo und Klavier begleitete er auch einzelne Interpreten und demonstrierte damit seine musikalische Vielseitigkeit. Der Honterus-Chor setzte das Konzert unter der Leitung seiner jetzigen Dirigentin Regine Melzer mit dem siebenbürgischen Weihnachtslied ,,Kommt und hört die Engel singen" nach einem Satz von Dieter Cramer und dem melodischen und einfühlsamen ,,Eine wunderbare Kunde" von D. G. Kiriac in a cappella fort. Die schönen Stimmen des Jugendchors brac [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12
[..] nachten in der Münchner Rokestuf Auf den hübsch dekorierten Tischen brannten Kerzen und es warteten wunderbare Plätzchen und verschiedene Getränke auf die Gäste, die sich im Gemeinderaum der evangelischen Auferstehungskirche in München gemeinsam auf Weihnachten freuten. Die kleinen Engel, die ebenfalls zur Dekoration gehörten, durften wir anschließend mitnehmen. Sie waren eine gelungene Überraschung von Astrid und Michael Greff, die die ,,Rokestuf" in der bayerischen Land [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] ein gutes, gesundes Jahr . Hildegard Steger Advents- und Nikolausfeier in Erlangen Die Adventsfeier der Senioren und die Nikolausfeier mit Kinderbescherung durch den Hl. Nikolaus (Helga Gherghel und Tochter als Engel) in den Vereinsräumen in der Fließ fanden in einer vertrauten, herzlichen Atmosphäre statt. Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern kamen gespannt zur Feierstunde und wurden nicht enttäuscht. Feierlich umrahmt von Adventsliedern trugen die Jüngsten [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17
[..] ch die Nachbarschaft in den vergangenen zehn Jahren besonders der aktiven Arbeit mit Kindern verschrieben. So führte die Kindergruppe während der Weihnachtsfeier das selbst verfasste Stück ,,Der Hund des Engels" (siehe Bericht weiter unten) auf. Zudem trug der über -köpfige Kinderchor zu Klavierbegleitung schwungvolle Lieder vor. Eingangs hatte der Backnanger Chor der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Gernot Wagner die Besucher mit Wiegen- und Hirtenliedern weihnac [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] ielen bunten Blumen und Kerzen. Julius Henning bot Einblick in die Geschichte des alten Leuchterbrauchs in Siebenbürgen, Frauen und Männer sangen dazu im Wechsel ein geeignetes Lied: ,,Froh stimmt in der Engel Chöre". Danach freute man sich über Gastdarsteller, Kinder des Vereins junger Siebenbürger e.V. in Illingen. Auf besondere Art führten sie die Weihnachtsgeschichte vor. Die alte Oma (Andrea Melzer) erzählte einigen drei Jahre alten Kindern die berühmte Weihnacht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] en in die Geborgenheit der Kindheit einzutauchen." Lieder, Gedichte, das Krippenspiel waren gut aufeinander abgestimmt dank der sicheren Moderation von Dorle Binder. Die Kinder Saskia Binder, Philipp Hess (Maria und Josef), Anita Kellner (Engel), Jessika Dootz, Martin Hess, Kerstin Dootz und Nadine Graef gaben ihr Bestes zum Gelingen des Programms. Andrea und Jannette Kellner überraschten mit den Liedern ,,Wo ist Bethlehem" und ,,Verschneite Heimat". Der von den Kindern erwar [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 1
[..] Christian S c h o g e r. Christi Geburt. Weihnachtsdarstellung am Marien-Altar der Kirche von Malmkrog (Malincrav). Der gotische Flügelaltar stammt aus der Zeit um . Das Jesuskind ist von Engeln umgeben, Maria und Josef beten es an, dahinter sind Ochs und Esel zu sehen. Von rechts kommt ein Hirte, der ins Horn bläst, mit seiner Herde von den Bergen, während ihm ein Engel vom Himmel die Geburt verkündet. Foto: Martin Eichler Aus dem Inhalt: Wandkalender . . . . . . . . . [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 8 Beilage KuH:
[..] in unsern Häusern einkehren und das Abendmahl mit uns feiern. ,,O Heiland, reiß die Himmel auf.." Das wird dann mehr bedeuten als ,,einen besinnlichen Advent." Es wird der offene Himmel sein, aus dem der Engel ,,die große Freude verkündet, die allemVolk widerfahren wird, denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr". In diesem Sinne grüße ich Sie, liebe Schwestern und Brüder, auch im Namen des Vorstandes des Hilfskomitees und wünsche Ihnen ein frohe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21
[..] e Schuster: Dienstag, . Januar, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Januar, . Uhr. Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Januar, . Uhr. Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Januar, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . Januar, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Januar, . Uhr, ,,Die Lenautrilogie" von Adam Müller Guttenbrunn, Referentin: Hildegard [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19
[..] is, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Dezember, . Uhr. Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Mittwoch, . Dezember, . Uhr. Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Januar , . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . Januar, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Dezember, . Uhr. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag: .-. Uhr: Edith Schmidt, Telefon: ( ) ; Dienstag: . [..]









