SbZ-Archiv - Stichwort »Der Engel«

Zur Suchanfrage wurden 941 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 8

    [..] burtsdatum: . . , Geburtsort: Schorndorf, Kampfgewicht: g. Seit ich das Licht der Welt erblickt habe, bin ich der Chef im Hause Elwine und Gustav Elst (Geburtsort: Großau). Hallo, ich bin der Engel meiner Schwester Lena () und meiner Eltern Christine (aus Hermannstadt) und Gerhard (aus Deutsch-Tekes) Jakobi. Daniel Jakobi, geboren am . . in Wermelskirchen, Gewicht: g, Größe cm. Liebe Kleinschelker, ich bin Niklas Maximilian Stühler, am . November [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 9

    [..] lle ich überhaupt nicht auf, oder? Meine Eltern sind Rosemarie und Helmut Schob. Johanna Schuster ­ endlich ein Mädchen! Unsere Prinzessin wurde uns am . März geschenkt! Sie ist nur eine ,,halbe Sächsin", aber ein GANZER Engel. Ihre zwei Brüder Noah und Simon sowie wir sind unglaublich dankbar und stolz, dass sie unser aller Leben so bereichert und uns jeden Tag mit ihrem Lächeln verzaubert. Halli, hallo! Ich heiße Lea Wagner und wurde am . Juli in Nürnberg gebor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] itung von Rosi Schwarz und Ute Schuller, die auf ,,Alle Jahre wieder" einzog, um das Krippenspiel vorzuführen. Die Besetzung der Rollen war sehr gelungen: mit Katrin Deppner und Manuel Zins in der Rolle der Maria und Josef, die in Weiß und Gold gekleideten zehn Engel - Tamara, Birgit, Anne, Caroline, Julia, Fiona, Evelyn, Carolin, Vanessa, Yasmin, die die frohe Botschaft den schlafenden Hirten (gespielt von Christopher Schuller, Jessika und Romy Schneider, Nathalie Schwarz un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] ke Empore. Nachdem alle ihre Plätze eingenommen hatten, sang die Schuljugend im Wechselgesang das Lied ,Lob des Höchsten`. Die Gruppe des ältesten Knaben sang ,Kommt zusammen Christi Glieder`, die zweite Gruppe ,Engel steigen jetzt hernieder`, die Gruppe des ältesten Mädchens sang ,Kündige Euch etwas an` und die zweite Mädchengruppe ,Was Euch ewig freuen kann`. Abwechselnd sang die Gemeinde je zwei Strophen von dem Lied ,Lobt Gott, ihr Christen freuet Euch`. Nach Beendigung d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] vorgetragen von Nadine Birthelmer (elf Jahre) in bemerkenswert kindlicher Weise. Für ihren Vortrag zur festlichen Einstimmung erntete sie lebhaften Beifall. In der Andacht dankte Helmut von Hochmeister für die rege Teilnahme ­ in der Erkenntnis, dass in der Not Gott also die Welt geliebt habe. Als Beispiel galt der ,,Engel der Barmherzigkeit" in der Gestalt von Elisabeth Fry (von -) mit all ihren Taten, um Not und Elend an so vielen Kindern zu lindern. Diese weihnach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 17

    [..] a Andree ging in einer beeindruckenden, inhaltsreichen Andacht von der Bedeutung des Lichtes aus und betonte zum Schluss, dass freundliche Worte, Hilfsbereitschaft, eine gute Tat gleichbedeutend mit Licht seien. Die Kindergruppe unter der Leitung von Astrid Kelp hatte ein Weihnachtsspiel vorbereitet. Die Heilige Familie, Engel, Hirten, Sterne und Herodes waren auf der Bühne zu sehen. Mädchen und Jungen im Alter von drei bis zwölf Jahren trugen Gedichte und Instrumentalstücke [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19

    [..] s Edeltraud Krestel, Vorsitzende der Frauengruppe der Kreisgruppe Oberhausen, am . Dezember die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe mit der Begrüßung aller Anwesenden eröffnete. Die Kinder konnten es kaum erwarten ihr unter der Obhut von Frau Krestel erlerntes Lesespiel ,,Der kleine Engel", vorgetragen von Lara und Emi, zum Besten zu geben. Hinreißend die Darbietung des ,,Adventsspiels". Die Freundinnen Alma, Julia, Nicole und Sara begeisterten mit einem perfekten Zusammenspiel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] h Herzenslust das Königsschloss von Sissi, das Geburtshaus von Franz Lehar und die berühmte Konditorei Zauner besuchen. Am Wolfgangsee nahmen wir das ,,Weiße Rössl" in Augenschein. Am letzten Tag besuchten wir in Reit im Winkl das Restaurant ,,Der Kuhstall" von Marianne und Margot Hellwig, zu Mittag kehrten wir in einem Landgasthof in Hofolding im Chiemgau ein. Abends kamen wir wohlbehalten in Heilbronn an. Man sagt, wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Vier Tage müssen wir a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14

    [..] ungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Für unseren gemischten Chor suchen wir dauernd Landsleute und Förderer, die gerne siebenbürgisches Kultur- und Brauchtum pflegen möchten. Weitere Termine zum Vormerken: Die Nikolausfeier findet am Freitag, dem . Dezember, unter Mitwirkung der Kleinen mit der Kinderbescherung durch den heiligen Nikolaus und seinen Engel statt. Wir laden alle recht herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Unsere Veranstaltungen sin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] r Vertreibung mit Kranzniederlegung am eigenen Ehrenmal. Die Feierstunde umrahmen der Walter Rein Chor und die Städtische Blaskapelle. Die Seniorenadventsfeier findet am . Dezember ab . Uhr statt. Die Nikolausfeier findet am Freitag, dem . Dezember, unter Mitwirkung der Kleinen mit der Kinderbescherung durch den heiligen Nikolaus und seinen Engel statt. Wir laden alle recht herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Unsere Veranstaltungen sind kostenfrei. Auch kön [..]