SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3

    [..] . Es ist ein Ergebnis eines langen Prozesses, geprägt vom persönlichen Zwiespalt der Mitglieder zwischen alter und neuer Heimat, Vertreibungsursachen und Auswanderungsgründen. Ein prägendes Erlebnis im Herbst des Auswanderungsjahres war für den Autor dieser Zeilen der Wochenendausflug mit seinem Vater in einem Dacia nach Bonn zu einem Seminar des BdV, inklusive Besuch des Abgeordnetenbüros von Dr. phil. Herbert Czaja. Wichtige Voraussetzung dessen -jähriger (!) Tätigke [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] . Doz. Dr. habil. Gábor Kerekes, Budapest: Funktion und Erscheinungsformen der Mundart in der ungarndeutschen Literatur; Angelika Meltzer, Fürth: Das siebenbürgischen-sächsische Volkslied ,,Et såß e klie wäld Vijjeltchen" im Kontext von Mundart, Hochsprache und Volksidentität und Dr. Oliver Herbst, Würzburg: Siebenbürgisch-sächsische Dialekte im digitalen Zeitalter. Dokumentation und Pflege heute sowie Perspektiven für die Zukunft. Die Teilnahme kostet pro Person Euro ink [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18

    [..] ße Freude, dass wir bei dieser schönen Veranstaltung mitwirken durften! Erfolgreiches Konzert: Am . Oktober wurde der . Geburtstag von Johann Strauss im Schloss Traun mit einem Konzert im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes gefeiert ­ genau vierzehn Tage vor seinem tatsächlichen Geburtstag am . Oktober. Das Ensemble ,,Capella Concertante" bezauberte die Besucherinnen und Besucher mit einem äußerst schwungvollen Programm. Eröffnet wurde der Abend mit der [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] , Mihaela Suciu und Nela Gottschling und Cristine Bran. Ihnen und auch den nicht namentlich erwähnten Helfern und Helferinnen (insgesamt rund Personen) sei an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz, die liebevolle Vorbereitung, das Engagement und die wunderbare Atmosphäre gedankt. Aus dem Erlös konnten Lei an die Kirchengemeinde Großschenk gespendet werden. In diesem Herbst folgen noch einige weitere Transilvanian Brunches in verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens: [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] eschwingt sind die Kompositionen von Johann Strauss Sohn, auch genannt ,,der Walzerkönig". Schwerpunkt ist ein Querschnitt seiner Werke, aber auch Stücke anderer Komponisten. Das Ensemble Capella Concertante wurde im Herbst als Bläserquintett von Musikschullehrern des Landes Oberösterreich gegründet. Neben der Pflege der klassischen Kammermusik legt das Ensemble Wert auf eine große Bandbreite bis hin zur Musik der Moderne. Erfolgreiche Konzerttourneen führten bereits nac [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rlegungen für die Zukunft, welche Pläne habt ihr? Das Team besteht aus drei Hauptamtlichen: Cristina Arvay, Alex Arhire und Sarah Bortmes. Sommerfreizeiten mit über Teilnehmern sind sehr anstrengend. Da sind wir alle drei gefragt, denn wir dürfen nicht vergessen, dass wir minderjährige Teilnehmer betreuen. Ab Herbst sollen zwei Studenten als Minijobber eingestellt werden, um Gemeinden besser zu unterstützen. Und viele Volontäre brauchen Anleitung, um selbst Programme vorz [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] achtenumzug auf dem Dachauer Volksfest. Trotz Urlaubs- und Ferienzeit fand sich eine beachtliche Zahl an Trachtenträgern und Trachtenträgerinnen zusammen, um unsere schönen Trachten zu präsentieren. Mit dem Dachauer Volksfest endet auch unser Sommer, aber wir freuen uns, nun den Herbst und Winter zu begrüßen. Den Anfang macht am . September der kulturelle Nachmittag mit anschließendem Herbstball mit der Band ,,Traun Sound", am . bis . Oktober findet unser Ausflug nach Mon [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] jeweils vor den einzelnen Veranstaltungen. . Oktober: Erntedankfest . November: Adventsfeier . und . Dezember: Weihnachtsmarkt . Dezember: Nikolausparty . Dezember: Silvesterball Svenja Hajek Jugendtanzgruppe Böblingen startet mit Hüttenwochenende in den Herbst Das erste Septemberwochenende verbrachte die JTG Böblingen mit rund Tänzerinnen und Tänzern im Schwarzwald. Gleich nach der Ankunft am Freitag in der Jugendbegegnungsstätte St. Franziskus in Königsheim wurd [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Landshut Freundschaften muss man pflegen! Getreu diesem Motto ist die Landesgruppe Niedersachsen mit ihren Kulturgruppen diesen Herbst in Bayern zu Gast. Die Landesgruppe hatte im vergangenen Jahr die Projektgruppe aus Bayern willkommen geheißen und tritt nun den Gegenbesuch an. Mit einem gemeinsamen Fest in der Kreisgruppe Landshut ganz im Sinne der siebenbürgischen Gemeinschaft und Kultur werden neue Freundschafte [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2

    [..] ermittelt. Ich habe als zuständiger Vertreter der Bundesregierung Rumänien für die bisherige mustergültige Minderheitenpolitik der vorherigen Regierungen seit der Wende gedankt und im Hinblick auf die im Herbst dieses Jahres auf Grundlage des bilateralen Freundschaftsvertrages stattfindende Sitzung der bilateralen Regierungskommission in Rumänien die Hoffnung geäußert, die bisherige als Best-Practice bewertete Politik fortsetzen zu können." Aktionsplan: Merz will ,,enge Partn [..]