SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch«

Zur Suchanfrage wurden 3327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] e wieder aufleben zu lassen. Dem Ruf folgten Urzeln, die meisten aus Bayern und einige Lole aus Agnetheln. Die Darsteller bildeten das Theaterensemble des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesverband Bayern unter der Leitung von Doris Hutter, die für Text und Regie des Theaterstücks ,,Drei Agnethler Zunfttage" zeichnet, das am . August in der Agnethler Kirche aufgeführt und live gestreamt wurde, siehe Aufzeichnung auf YouTube unter https://yo [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] sie lange zu spüren bekamen. Nach vielen Leidensjahren und Demütigungen ging Uwes Vater in den Ruhestand und wenige Jahre danach gelang ihm und seiner Frau die Flucht in die Bundesrepublik Deutschland, wohin dann auch die Kinder folgten und sich für sie auch andere Perspektiven eröffneten. Rückgreifend ist zu bemerken, dass Uwe, bedingt durch den Wohnsitz der Familie, seine ersten Schuljahre (bis ) in verschiedenen rumänischen Volksschulen verbrachte. Dana [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] ereignis luden die evangelische Kirchengemeinde in Petersberg und die HOG alle Petersberger von nah und fern zu einem zweitägigen Festprogramm mit Gottesdienst ein. Es kamen über Petersberger aus Deutschland, um zusammen mit den ortsansässigen Gemeindegliedern und vielen Gästen von außerhalb zu feiern. Für eine ca. -köpfige Delegation hatten Pfarrer Dr. Peter Klein und der HOG-Vorsitzende Manfred Binder bereits einen Tag vor Beginn der Feierlichkeiten ein buntes und int [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 36

    [..] gen (D-RO; RO-D) · München Anfragen per E-Mail: ; www.fabritius.de Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Beglaubigte Übe [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] hl fühlte. Durch ihn erlebte ich, was Bruderschaft wirklich sein kann. Die damals entstandenen Freundschaften haben nie aufgehört. Nach Vikariatsjahr in Bistritz, Pfarramt in Tekendorf und ab in Deutschpien, wurde Hans zum Pfarrer nach Bulkesch gewählt. Gefreut hatten wir uns, als wir erlebten, dass Hans und Erna sich fanden und heirateten. Auch die Geburten von Hans Michael, Sabine, Susanne und Stefan haben wir als Freundeskreis freudig miterlebt. - Wir werden [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 28

    [..] gen (D-RO; RO-D) · München Anfragen per E-Mail: ; www.fabritius.de Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Beglaubigte Übe [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6

    [..] d schaute den Frauen in meiner Familie regelmäßig beim Weben, Sticken, Stricken, Häkeln und Nähen zu. Mein Onkel, Tischler von Beruf, baute mir einen Kinderstuhl, der im Zuge unserer Aussiedlung nach Deutschland quer durch Europa reiste und auf dem später auch meine Tochter gerne saß. Auch die handgeflochtenen Weidenkörbe, die wir aus Rumänien mitbrachten, haben ihre klassische Schönheit und Stabilität im Laufe der letzten Jahrzehnte nicht eingebüßt und werden heute noch benu [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] Heimann spricht darin über seinen journalistischen Werdegang, der bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar begann und ihn nach der Auswanderung zu BILD führte, als bisher einziger rumäniendeutscher Journalist in der Geschichte der größten Zeitung Europas, für die er mehr als Jahre lang als festangestellter Sportredakteur gearbeitet hat. Helmut Heimann erzählt im Interview Erlebnisse und Anekdoten aus seiner fast -jährigen journalistischen Tätigkeit, wie er in [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] sam zu tanzen. Außerdem soll bei dieser Veranstaltung auch daran erinnert werden, dass die Stadt Wels vor Jahren, am . Juli , die Patenschaft über alle altösterreichischen Heimatvertriebenen deutscher Muttersprache, die seit im ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" mit Sitz in Wels auch eine gemeinsame Dachorganisation haben, übernommen hat. Gerade die traditionelle österreichische Volkstanzpflege war und ist eines der Standbeine der verschied [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] t. Am Samstag, den . Mai, einem schönen Tag mit viel Sonne und guter Laune, mit einer großen Beteiligung von Einheimischen sowie Gästen aus siebenbürgischen Einrichtungen, aber auch aus Bukarest und Deutschland, wurde die zweisprachige (Rumänisch/Deutsch) Monografie ,,Kleinscheuern. Eine Gemeinde in Siebenbürgen" vorgestellt. Die Präsentation erfolgte durch den Historiker Ioan Opri. Die Publikation beleuchtet in einer ausgezeichneten grafischen Gestaltung auf Seiten mit [..]