SbZ-Archiv - Stichwort »Deutschländer«

Zur Suchanfrage wurden 267 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] e, Georg Weiß, auch der Brüder und Schwestern in der alten Heimat. Beim abschließenden gemütlichen Kaffeetrinken wurden noch die ältesten Landsleute unserer Siedlung, Michael Weber () und Katharina Deutschländer () besonders beschenkt. G. W. USA-Flüge zu günstigen Bedingungen Auch im Jahr führt das Kulturreferat der Landsmannschaft der Oberschlesier e. V-, Landesgruppe Nordrhein/Westfalen, USAFlüge durch, die von Frankfurt/Main nach New York und zurück in der Ze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] re Nachbarschaft hielt am Sonntag, dem . . , die diesjährige Jahresversammlung ab, zu der auch unser vor kurzer Zeit gewählter Landesobmann Ernst Haltrich erschienen war. Nachbarvater Michael Deutschländer, der seit bald zehn Jahren die Geschicke der Nachbarschaft leitet, begrüßte die Erschienenen, rief alle auf zum Gedenken der Toten und gab den Tätigkeitsbericht über die Arbeit in der Nachbarschaft. Kassier Franz Maurer brachte den Kassabericht und wurde entlastet. [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 7

    [..] inen Händen. Heute nachmittag rief Gott der Herr plötzlich unsere über alles geliebte, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tant« Frau Wwe. Katharina Schneider-Deutschländer geb. . . in Hermannstadt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Gustav Deutschländer und Frau Marianne, geb. Haller Rudi Rossbach und Frau Friede!, geb. Deutschländer Michael als Enkel ,~~ und Anverwandte | . · . -. ,V'" *'· l / . \ [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] Be /m, ist in der Zeit vom . bis einschließlich . August wegen der Sommerferien geschlossen. In ganz dringenden Fällen Ist Post an den stellvertretenden Landesvorsitcenden Herrn Ing. Gustav Deutschländer, Ratingen, , zu richten. Freiberufliche Stellen in Drabenderhffhe In der Siebenbürgersiedlung Drabenderhöhe sind noch unbesetzt und daher zu vergeben: Die Stelle eines Arztes eines Apothekers, eines Zahnarztes. Darüber hinaus ist ein bezugsfertiger, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3

    [..] orstellung wurde durch den Besuch von Bürgermeister Senkel und Stadtdirektor Stanke beehrt. Gelegentlich der zweiten Vorstellung war der Landesvorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Gustav Deutschländer vertreten. Wegen des guten Anklanges ist beabsichtigt, das Volksstück gelegentlich der ,,Siebenbürger Woche" am . Juli im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf aufzuführen. Existenzgrundlagen aufbauten, mit Rat und Tat gefördert und unterstützt durch ihr Pat [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5

    [..] h wieder viele Mitglieder zur Neuwahl eingefunden. Der . Kredsvorsitzende, G. Schmedt, kämmte unter den Laadsleuten und Mitgliedern auch unseren . Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen Ing. G. Deutschländer samt Gattin begrüßen. Bevor der Vorsitzende die Tagesordnung bekanntgab, wurde in einer Gedenkminute der Landsleute und zusammenfassend alter Mitglieder gedacht, die in den Jahnen des Bestehens unserer KreisKrappe verstorben sind. Nach der Gedenkminute verlas Vorsit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] ürger Sachsen NRW , DM; Frauenkreis der Siebenbürger Sachsen, Düsseldorf DM; Gemeinde Bielstein (Gemeindeamt) DM; Jahreshauptversammlung, Landesgruppe NRW, Düsseldorf , DM; Herr G. Deutschländer, Kreisgr. Düsseldorf, je DM; Kreisgruppe Herten DM-, Heir Dr. G. Graf, Fa. Karl Schmitz, Kreissparkasse Waldbröl (alle Drabenderhöhe), Herr R. Alpert je " DM; Landwirtschaftl. Bezugsgenossenschaft, Drabenderhöhe DM; Kreisgruppe Oberhausen DM; Kreisg [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2

    [..] echant Dr. Molitoris das Alterspräsidium zur Abwicklung des Wahlvorganges. Im Namen des Vorstandes schlug er zum Vorsitzenden Rudolf Dienesch und als neuzuwählende stellvertretende Vorsitzende Gustav Deutschländer und Peter Keresztes vor und bat um etwaige Gegenvorschläge aus der Mitte der Versammlung. Im Verlaufe der sids anschließenden Debatte sprachen sich Dr. Alfred Graef sowie Herold für eine Verschiebung der Wahl aus. Ihr Vorschlag wurde mit überwältigender Stimmenmehrh [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 15

    [..] Spurkenbach · Waldbröl . Möbelhandlung Hans Moppenburg Tischlermeister · Mechanische Bau- und Möbeltischlerei Sarglager W I E H L Bez. Köln Fernruf i Amt Bielstein-Rhld. Nr. Ing. Büro Deutschländer Projektierung von Helzungs- und sanitären Anlagen R Ä T I N E N - Elektrobau SU ING INH. ROBERT SUING W A L D B R Ö L - R U F In Insertions-Angelegenheiten - wollen Sie- sich bitte an die Repräsentantin der .Siebenbörfllschen Zeitung* [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] aria Haitchi ein Hans Michael, Hans-Jörg und Heidi Aussenegg ein Artur Garvin, Johann und Katharina Dorfi ein Dieter, Dr. Wolfgang und Liesl Juchum eine Aiga. -- Den Bund der Ehe schlössen Lm. Martin Deutschländer und Frl. Gertrude Oleinek. Herzlichen Glückwunsch. Jubilare: Johann Berger aus Timelkam feierte in voller Rüstigkeit und bei bester Gesundheit seinen . Geburtstag. -- Frau Karoline Wild, eine treue Anhängerin unserer Nachbarschaft und aktiv dabei bei allen Nachmit [..]