SbZ-Archiv - Stichwort »Deutschpien«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3

    [..] e einzelnen Gemeinden aufgeschlüsselt: LZ . Gemeinde Batiz Benzenz Birda Blasendorf Blutroth Bulkesch Broos Bussd Craiova Detta Deutschpien Deva Dobring Donnersmarkt Engelsbrunn Gergeschdorf Gießhübel Aiud Großpold Hadad Hunedoara Kalan Karansebesch Karlsburg Kelling Klopodia Cugir .. .. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 12

    [..] mehr eingeladen werden. Von folgenden Ortschaften besitzen wir bis heute überhaupt keine Anmeldungen: . Alzen, . Bell, . Belleschdorf, . Blasendorf, . Blutroth, . Bogeschdorf, . Bonnesdorf, . DeutschPien, . Deutsch-Weißkirch, . Dobring, . Dunnesdorf, . Elisabethstadt, . Engenthal, . Freck, . Galt, . Gierelsau, . Gürteln, . Hamruden, . Kirtsch, . Kleinalisch, . Kleinblasendorf, . Kleinlasseln, . Kleinprobstdorf, . Kleinschenk, . Kreisch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] auern" befanden sich auch als besonders hitzköpfig bekannte Elsässer -- sie ließen sich in Siebenbürgen im Unterwald nieder. Als Ansiedlungsorte in Siebenbürgen sind zu nennen: vor allem Mühlbach mit DeutschPien, Petersdorf, Reußmarkt, Heitau, Hammersdorf, Stblzenburg und Hadad bei Klausenburg', dazu der Mediascher Stuhl mit Birthälm, Reichesdorf, Hetzeldorf und dann das Burzenland. Wir geben unten die Ausführungen Dr. Sepp Folberths aus dem Bericht des ,,Oberbadi-, sehen Vol [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] en, Großprobsdorf, Frauendorf, Michelsdorf, Engenthal. Bussd bei Mediasch, Rauthai, Trappold, Wolkendorf bei Schäßburg, Deutschkreuz, Seiburg, Meeburg, Radeln, Schweischer, Hamruden, Stein, Mühlbach, Deutschpien, Gießhübel, Hahnbach, Alzen, Holzmengen, Zied, Leblang, Kleinschenk, Deutschtekes, Talheim, Gierelsau, Talmesch, Kerz, Honigberg, Neustadt/Burzenland. Bundesverdienstkreuz für Anton Valentin Der Bundespräsident verlieh das Bundesverdienstkreuz . Klasse dem Bundesvors [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] rtern, deren mundartliche Entsprechung unter dem eingegangenen Material noch viel zu wenig vertreten ist. Wir Schäßburg, Deutschkreuz, Seiburg, Meeburg, Radeln, Schweischer, Hamruden, Stein, Mühlbach Deutschpien, Gießhübel, Hahnbach, AI-terial noch v l u wnig . bach, Deutschp, , bitten unsere Landsleute, sich der Mühe zu zen, Holzmengen, Zied, Leblang, Kleinschenk, unterziehen und uns die in ihrem Heimatort Deutschtekes, Talheim, Gierelsau, Talmesch, t d t / B l d g g g von [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 5

    [..] gte ihnen der Rat der Stadt eine eigene Schule, die als ,,Deutsche Vorstadtschule" bis zum Jahre . bestand. Andere Hanauer Familien fanden in den benachbarten sächsischen Gemeinden Petersdorf und DeutschPien eine neue Heimat; einzelne von ihnen sind auch bis in die Nähe von Hermannstadt gelangt und haben sich rasch unter den einheimischen Sachsen verloren. ,,Alli D i t s c h i s o l l e l a b e " So sind Badener ins ferne Siebenbürgen gekommen. Es wird ihnen nicht immer l [..]