SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Außenminister Adrian Cioroianu tritt zurück Bukarest Der Diplomat Lazr Comnescu ist am . April zum neuen Außenminister ernannt worden, nachdem sein Amtsvorgänger Adrian Cioroianu sein Rücktrittsgesuch eingereicht hatte. Präsident Traian Bsescu hatte den Vorschlag von Premierminister Clin Popescu Triceanu kommentarlos angenommen. Hintergrund des Rücktritts ist der Tod eines rumänischen Staatsbürgers, der für große [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . April . Seite Freitag, . Mai .-. Uhr: Willkommensparty mit der ,,Akustik-Band" im Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag, . Mai .-. Uhr: Fußballturnier am TSVSportplatz, Alte Promenade. .-. Uhr: Tennisturnier auf den TSVTennisplätze, Alte Promenade. .-. Uhr: Volleyballturnier in der Dreifachturnhalle, Ulmer Weg. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an die Turniere statt. . Uhr: Eröffnung der A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ,,Ein Gespenst geht um in der Welt: der Populismus", schrieben Ghita Ionescu und Ernest Gellner bereits . Damals wie heute war es nicht einfach, den Begriff des Populismus zu definieren. Die Grenze zwischen Demokratie und Populismus, Wahlkampfdebatte und Demagogie lässt sich nicht immer leicht ziehen. Der Populismus, den ich meine, bezeichnet einen politischen Code, der darauf gerichtet ist, das System der moderne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 5
[..] e digitale Kameras für die Bergschule und das rumänische Lyzeum nach Schäßburg überbringen. Auch die Jugendarbeit in Deutschland fördert Geddert: Für den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis und die drei Sportturniere in Dinkelsbühl stiftet er je eine Digitalkamera. Inzwischen im gesetzlichen Rentenalter, will der Unternehmer noch keinen Schlussstrich ziehen. ,,Ich mache noch weiter, solange es mir Spaß macht. Manche arbeiten, um zu leben. Ich aber lebe, um zu arbeiten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 6
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Katharina Zelgy Un em Dåch äm Moa Åf der Gåss än aser Gemien, do kit en ienich Medchen. Et sproingt en soingt 'si gunz ellien, dått hoppsen äm de Zepcher. ,,Wuer sålt tea nea, meng ienich Kängd, un desem frähe Morjen? Tea hoppst en soingst wä'n Vijjelchen, 'si fräsch uch ohne Sorjen." ,,De Motter gåw mer des hiesch Bleamen, se sot: Luf schniël zea denger Griuß. Wänschen sålt tea alles Geadet, giën är dess hiesch R [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Diese Konferenzen wurden in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig Maximilians-Universität München mit dem Institut für Germanistik der Universität Bergen, dem Institut für Germanistik der Universität Bukarest und dessen Exzellenz- und Forschungszentrum ,,Paul Celan" geplant und durchgeführt. In Bad Kissingen kam zu den Veranstaltern de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der im Ruhestand lebende ehemalige Museumsdirektor entstammte einer angesehenen Kaufmanns- und Unternehmerfamilie, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Folge der ,,sozialistischen Verstaatlichung und Industrialisierung" enteignet wurde. Dennoch gelang es den Eltern Paul und Helene Weber in den nachfolgenden entbehrungsreichen Jahren, dem Jungen eine gute Erziehung und Bildung angedeihen zu lassen. Nach Besuch de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Seit einer Reihe von Jahren bereits ist der aus Siebenbürgen stammende, heute in Bonn-Bad Godesberg ansässige Maler Reinhardt Schuster mit seiner ,,Wand" in Düsseldorf-Bilk beschäftigt. Sie besteht aus zwei ,x Meter großen Längsflächen und einer sie verbindenden Decke, die künstlerisch auszugestalten sich der Künstler vorgenommen hatte. Eine denkbar schwierige Aufgabe, die eine griffige Konzeption erforderte, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die bislang letzte Oberth-Biografie von Hans Barth war , also etwa zwei Jahre nach Oberths Tod, erschienen. Es hätte die letzte, künftighin maßgebliche sein sollen, jedenfalls nach Einschätzung der damaligen Rezensenten Heinz-Hermann Koelle und Harry O. Ruppe, beide ausgewiesene Raumfahrtwissenschafter und ehemalige Mitarbeiter Wernher von Brauns. Ein besseres Gütesiegel hätte die Biografie von , die noch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Das Buch ist in der Reihe der ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" erschienen und im Auftrag der Zeidner Nachbarschaft von Georg Aescht, Udo Buhn und Helmuth Mieskes herausgegeben. Unser Altnachbarvater Balduin Herter hat den Entstehungsprozess beratend begleitet. Das Buch gliedert sich in drei Teile, von denen die ersten zwei dem Theaterspielen und der dritte den Persönlichkeiten aus dem Theaterumfeld gewidmet sind. Teil [..]









