SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Februar . Seite Der Urzelnbrauch reicht bis ins Agnetheln des . Jahrhunderts zurück. Seit wird der aus Agnetheln ,,mitgebrachte" Brauch auch in Deutschland gelebt. Seither musste das Fest nur ein Mal anlässlich des Golfkrieges ausfallen. Heute ist das Urzelnlaufen keine ausschließliche Agnethler Angelegenheit mehr. Viele Landsleute aus ganz Siebenbürgen zusammen mit Sachsenheimer Schwaben, die Mitglieder der Zunft s [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 6
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Schul-, Lehr- und Wanderzeit Friedrich Julius Deubel entstammt einer Kronstädter Leinenweberfamilie und wurde am . Januar geboren. Bereits mit zweieinhalb Jahren verlor er seinen Vater. Nachdem die Mutter erneut heiratete, kümmerte sich besonders sein älterer Bruder um ihn. Das Interesse am Sammeln von Naturgegenständen kam bei Deubel schon als Realschüler deutlich zum Ausdruck und wurde von seinem N [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Die Leser dieser Zeitung kennen ihn als erfahrenen Redakteur, als vielseitigen Zeitungsmann. Sie kennen ihn vielleicht auch aus den Kronstädter Jahren von der Volkszeitung und der Karpatenrundschau her, sie kennen ihn bestimmt aus der Münchner Zeit, wo er von bis als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung gewirkt hat. Freilich werden sie sich weniger an einzelne Artikel als vielmehr an den Grundton [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 8
[..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Als die junge Katharina Zipser im parteitotalitären Rumänien der späten er Jahre zu malen beginnt, gibt es für die Künstler ihrer Generation kaum reale Möglichkeiten, eigene Wege zu gehen. Sämtliche Ziele der Kunst sind dem identitätszerstörenden Dogma des sogenannten ,,sozialistischen Realismus" unterstellt, die staatlich verordnete Ideologie sorgt dafür, dass die Geistesneigungen aller Kunstschaffenden mög [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Als Friedrich Teutsch Jahre später () den zweiten Band vorlegte, war er dazu nicht nur wie kein anderer seiner Generation berufen, sondern auch glänzend vorbereitet. Er hatte zunächst die Schäßburger Bergschule besucht, die sich, geleitet von seinem Vater, unter Mitarbeit so hervorragender Vertreter unserer Landeskundeforschung wie Josef Haltrich, Carl Gooss, Friedrich Müller und Georg Fr. Marienburg, zu [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10
[..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Georg Meyndt Det Brännchen Brännchen um gräne Rien flesst fir de gåånz Gemien, flesst Dåch uch Noocht; ous dem sich alle Lekt wängters- uch sommerszekt Wasser hu broocht. Gangelche flietä kit, dreïwt, bäs hie't Wasser nit, Spaß allerlå. Spaß, die gewännt e Looch, Krach af zwien Diel zebråch, schroa na nor, schroa. Medche, gor blass uch giël, kit mät dem Kännche schniël, Motter äs krånk. Brängt är de liëzte Schl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Februar . Seite Auslöser für die Betriebsamkeit des vergangenen Jahres war der KinderLiederWelt-Wettbewerb des Radiosenders WDR und UNICEF. Antonia überzeugte die Jury mit ihrem Lied ,,Mit Freunden reisen um die Welt" und konnte sich gemeinsam mit anderen Bewerbern gegen über eingesendete Musiktitel behaupten. Die Gewinnertitel sind im Dezember auf der CD ,,Immer wieder Mitsinglieder" erschienen, die man bei www.oe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 12
[..] Seite . . Februar DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Woher kommt Ihre Liebe für die Musik? Die Liebe für die Musik wurde mir von meinen Eltern und Großeltern vermittelt. Meine Großmutter hatte bis ins hohe Alter eine schöne, stabile Stimme, meine Mutter konnte ebenfalls gut singen und spielte gleichzeitig Klavier und Geige. Mein Vater hatte eine warme und zugleich kräftige Tenor-Stimme. Sie alle waren, auch wenn nur Amateure, von einer wahren Liebe zur Musik durch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Februar . Seite Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Trägervereins des Altenheims Siebenbürgen und des Adele-Zay-Kindergartens hatte der Vorstand des Adele-Zay-Hilfsvereins seine Mitglieder am . Januar eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer i. R., Gerhard Thomke in der Kapelle gehalten wurde. Anschließend fand im Leseraum des Altenheims die Mitgliederversammlung statt. Im Rechenschaft [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 14
[..] Seite . . Februar L ESERECHO Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Georg Klöss geboren am . . in Bulkesch In Liebe, Güte und Elan hast Du so viel für uns getan, auf manches Leid und auch auf Glück schaust Du mit nun zurück. Doch denk' nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter Dich begleiten. Es gratulieren Dir Deine Frau Anna, Familien Gunesch und Grimsin. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Maurer geb [..]









