SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6
[..] n losgehen. . Auf der Tribüne Als stellvertretender Bundesvorsitzender saßen mein Frau Brigitte und ich während der sonntäglichen Kundgebung in der zweiten Tribünenreihe, hinter den Ehrengästen. Dort erbrachten wir oft auch kleine Hilfeleistungen. war der Pfingstsonntag ein äußerst heißer Sommertag mit gleißendem Sonnenschein. Vor uns saßen Klaus Johannis und seine Ehefrau Carmen. Sie litten unter der Sonnenstrahlung stark. Ich erkannte die Notlage und holte aus unserem [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12
[..] begann Inge-Maya sich nach der Lektüre von Heinrich Harrers berühmtem Reisebericht ,,Sieben Jahre in Tibet" mit dem Dalai Lama und dem Buddhismus zu beschäftigen. Sie bereiste die und Nepal, die wohl glücklichsten Augenblicke ihres Lebens wurden ihr aber auf einer Fahrt mit einer Freiburger Reisegruppe nach Dharamsala zuteil. Der Dalai Lama sollte gerade eine Pressekonferenz zum Jahrestag der Unruhen in Tibet abhalten, als er IngeMaya inmitten der Pilger un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] en oder Fest, dem sie mit ihrem Mann fern blieb. Gemeinschaftspflege war eines ihrer großen Anliegen. Sie gehörte zu den Initiatoren der Feiern der goldenen Konfirmation, von denen die erste des Jahrgangs und die bisher letzte des Jahrgangs stattfand. Frau Drothler legte für diese Veranstaltungen einen Ordner an, den sie krankheitsbedingt an Lukas Gross weitergab mit den Worten ,,... in Anerkennung für seine sorgfältigen, beflissenen und uneigennützig [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] Galerie Messmer in Riegel und andernorts. Der Künstler schuf zwei gleiche, sechs Meter hohe, kunstvoll gefügte Stahlsäulen, wie ein Schwesternpaar, genannt ,,Viribus unitis" die alten Römer sprachen von ,,vereinten Kräften". Seit schmückt die eine den Universitätsplatz in Freiburg und seit steht die zweite vor der Transilvania-Halle in Hermannstadt. Bei deren Einweihung bezeichnete der damalige Bürgermeister Klaus Johannis, heute Staatspräsident Rumäniens, die En [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2
[..] andes Baden-Württemberg, ist am . April im hohen Alter von Jahren verstorben. Jakob Laub war Bundesvorsitzender der Banater Landsmannschaft von bis sowie Landesvorsitzender Baden-Württemberg von bis . Er gehörte dem Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) an und bekleidete weitere Ehrenämter auf Landesebene. Während seiner Amtszeit fielen wichtige Entscheidungen zur Schaffung neuer Strukturen für die Erforschung, Wahrung und Vermittlung des ku [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4
[..] izin in Klausenburg (rum. Cluj-Napoca, ung. Kolozsvár) und arbeitete danach drei Jahre lang am Universitätsklinikum als Arzt im Praktikum. Nach zweijähriger Tätigkeit als Allgemeinarzt (Seiden) siedelte er mit seiner Frau Karin (Apothekerin) nach Deutschland aus. In Bayreuth wurde er Facharzt für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie und wirkte dort von bis als Leiter des dortigen BRK-Blutspendedienstes, danach als Leitender Arzt des Blutplasmaspendezentrums [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] eren für seine Enkelkinder verfasst hat. Auf der Vorderseite des Buches ist ein von ihm gemachtes Foto von der Schwarzen Kirche in Kronstadt mit der Turmuhr zu sehen (erschienen im Verlag Evangelischer Presseverband in Österreich Wien ). Wir blicken in großer Dankbarkeit auf das umfangreiche und vielseitige Lebenswerk von Dieter Knall und bitten unseren auferstandenen und lebendigen Herrn, er möge sein Lebenswerk segnen und ihn vollenden in Seinem ewigen Reich. Im Name [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4
[..] k in allen Bereichen nachhaltiger und grüner zu gestalten. Dr. Ulrike Schneider Sozial- und umweltpolitisches Engagement Florian Roth als Münchner Stadtrat wiedergewählt Dr. Florian Roth wurde mit Stimmen, fast doppelt so viel wie , als Stadtrat in München wiedergewählt. ,,Dass ich jetzt schon das dritte Mal seit gewählt wurde, erfüllt mich mit Freude, Stolz, bedeutet für mich aber auch eine hohe Verantwortung für München, der ich versuche, gerecht zu werden", [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] als Sommerresidenz für das junge Kronprinzenpaar errichtet (Entwurf: Karel Liman). Die Bauleitung von Pelischor lag beim gebürtigen Hermannstädter Rudolf Ohnweiler (-), der nach einem Studium der Architektur in Wien bis in Bukarest und später in Neumarkt wirkte (Mitteilung Ch. Reinerth vom ..). Ohnweiler war mit Julie geb. Sigerus verheiratet, die nach dem Tod ihres Mannes zu ihrem fast erblindeten Onkel Emil Sigerus zog. Die reich begabte, vielseitig inte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] s die Evangelische Kirche in Deutschland keine ausgewanderten Pfarrer in den geistlichen Dienst übernimmt. Nach schweren Jahren fand Imre István eine Pfarrstelle außerhalb Deutschlands, und zwar in Kitchener/Kanada. kam er nach Deutschland zurück und trat in Liederbach bei Frankfurt eine Pfarrstelle an, die er bis zum Umzug nach Delkenheim innehatte. Von Anfang an verband er vorbildlich sein integratives Engagement in der ,,neuen Heimat" mit der Liebe zu Sieben [..]









