SbZ-Archiv - Stichwort »Dez 2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25

    [..] chen, dann, Herr, nimm mich zu dir. Maria Kandert geb. Raidel-Bartelmes geb. am . . gest. am . . in Lechnitz bei Bistritz in Balingen-Ostdorf In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Rosina Schuler mit Familie, Traudel Sieber mit Familie, Dieter Kandert mit Familie Zum . Todestag Michael Wester * am . . in Stein am . . in Roth Der Tod kann uns einen geliebten Menschen nehmen, aber nicht die Liebe und die Erinnerung an ihn. Sara (Ehefra [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 1

    [..] orden und jetzt beginnen wir mit den Anschlüssen für die einzelnen Häuser. Das heißt, die Dinge, die du gerade aufgezählt hast, sind alle eingetreten, und es sind noch zusätzlich andere initialisiert. Als du Anfang einen Standort für ein künftiges Kinderheim in Siebenbürgen gesucht hast, standen wohl mehr als Kirchenburgen zur Auswahl. Wieso ist deine Wahl ausgerechnet auf Radeln gefallen und nicht auf eine andere idyllische Ortschaft Siebenbürgens? Man hätte in der [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5

    [..] e im Rahmen von Kasualhandlungen wie Hochzeits- und Begräbnisfeiern benutzt. Zum überwiegenden Teil dauerhaft in den Kirchenräumen ausgehängt, wurden sie zum Schutz gegen Schädlingsfraß mit Bioziden behandelt. Seit gingen von der Kronstädter Kirchengemeinde wieder verstärkt Initiativen zum Erhalt der osmanischen Teppiche aus. In den Jahren - wurde eine Zustandsaufnahme aller Teppiche in siebenbürgisch-sächsischen Kirchengemeinden durchgeführt. In deren Rahmen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21

    [..] konnte. Die Melodien seiner Lieder komponierte er selbst und begeisterte die Dorfbewohner zum Mitsingen. Der Gymnasiallehrer und Pfarrer Carl Reich notierte erstmals einen Teil der Lieder. Georg Meyndt starb am . Dezember in Reichesdorf. veröffentlichte Heinz Acker eine vollständige Sammlung aller erhalten gebliebenen Volkslieder und Singspiele. Die Lieder von Georg Meyndt gehen leicht ins Ohr und sind sehr bekannt. Melitta Wonner und Ines Wenzel sangen ,,De [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 26

    [..] . Uhr, nach Kaffee und Kuchen beginnt das Programm um ca. . Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Vorstand der HOG Zendersch HOG Rode ehrt Martin Arndt Aus der Stiftung ,,Ehrenmitgliedschaft der HOG Rode", die Susanne Bell im Gedenken an ihren verstorbenen Mann Johann Bell im Jahre gegründet hatte, ehrt die HOG Rode Landsleute für besondere Verdienste. Dem Vorschlag, Martin Arndt für sein Wirken zum Ehrenmitglied der HOG Rode zu ernennen, stimmte der Vorstand zu. Wie kau [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 27

    [..] Ohne Dich wird es nie mehr so sein, wie es war, aber Du hast überall Spuren der Liebe hinterlassen, vor allem in unseren Herzen. Wenn man an Dich denkt, sieht man Dein Lächeln und Deine immer gütigen Augen. Sonja Risch * . August . November Der Tag, der alles veränderte, jährt sich zum . Mal. Fünf Jahre ruhst Du nun in Gottes Frieden seit dem Abschied von Deinen Lieben. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht gedenken Dein, weil es so schwer ist, ohne Dich zu sein. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 3

    [..] Sozialinstitution tätige ,,Saxonia-Siftung" diesen Tätigkeitsbereich ausgliedern und in eine neue Stiftung einbringen. Vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen wurde hierfür im Jahr die ,,Saxonia-Transilvania für internationale Zusammenarbeit" gegründet. Mit der Gründung und Geschäftsführung wurde Karl Arthur Ehrmann beauftragt, der diese Aufgabe sehr gut gemeistert hat. Er hat durch seine umsichtige Leitung wesentlich dazu beigetragen, dass die neu gegründ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 21

    [..] der Schirmherrschaft des Johanniter-Hilfsdienstes wiederholt, bei denen insgesamt etwa Tonnen Hilfsgüter nach Siebenbürgen transportiert wurden. hat er, unterstützt von begeisterten Freunden, den gemeinnützigen Verein ,,Freundeskreis Siebenbürgen" gegründet, dessen Vorstand er bis war. Im Rahmen dieses Vereins wurde der Schwerpunkt auf die Unterstützung des Jugend-Blasorchesters des Töpferdorfes Korund im Széklerland und auf die dort angefertigte Keramik nach sä [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 26

    [..] le, die mit uns Abschied genommen haben. Wir danken für tröstende Worte, Blumen und Spenden. Zum fünften Todestag in lieber Erinnerung an unseren Vater, Schwiegervater und Großvater Walter Bretz Schulleiter a. D. * . Juli . Oktober in Heltau in Köln Familie Hanswalter Bretz Familie Heinz Bretz Traueranschrift: Heinz Bretz, Am Alten Stellwerk , Köln Wie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in unserem Kreise. Mütter sterben nicht. Mütter leb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 3

    [..] Hans Georg Franchy, Horst Göbbel, Dr. Günther Klein, Annemarie Wagner u.a. pflege. Als Bürgermeister wolle er Bistritz den alten Glanz wiedergeben, den die Stadt in der Zeit der Siebenbürger Sachsen hatte. Die Brandkatastrophe der evangelischen Stadtpfarrkirche im Juni habe nicht nur die Stadt, sondern auch Rumänien und viele Menschen in ganz Europa erschüttert. ,,Es wurde eine gemeinsame Aufgabe für uns alle, dieses Wahrzeichen der Stadt wieder aufzubauen." Die heutige [..]