SbZ-Archiv - Stichwort »Dezember 1989«

Zur Suchanfrage wurden 1376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 1

    [..] lt haben wird, davon allein für Unterhaltshilfen und Entschädigungsrenten , Milliarden, für Hauptentschti.dlgungen , Milliarden und für Hausratentschädigungen , Milliarden. Erhöhung des Mitgliedsbeitrages Wie in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Dezember bekanntgegeben wurde, hat der Verbandstag der Landsmannschaft den Mitgliedsbeitrag ab . Januar auf DM ,-- pro Jahr (DM , im Vierteljahr) festgesetzt. Wir bitten die Mitglieder, bei Überweisung i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] Nachbarschaftsmitgliedes Gustav Schuster, eines gebürtigen Mediaschers, teil. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Ädventsfeier am . Dezember Es stellt sich immer mehr heraus, daß unsere Adventsfeier die neben dem Siebenbürgerball beliebteste und bestbesuchte Veranstaltung unserer Landsmannschaft ist. So waren auch jetzt jung und alt, Mitglieder und Nichtmitglieder, gekommen, um den großen Raum bis auf de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] den war. Der neue Vorstand hat sich nach Kräften für die Landesgruppe eingesetzt und u. a. folgende Veranstaltungen durchgeführt: Im September ein Waldfest in Neu-Isenburg und eine Studienfahrt nach Gundelsheim und Schloß Horneck, im Oktober das Erntedankfest mit Gottesdienst und Tanz, im Dezember eine Adventsfeier mit einem vorweihnachtlichen Spiel, im Januar einen Faschingsball zusammen mit den Buchenländern, im Februar einen Kinderfasching in Frankfurt unter Leitun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] Braedt, Kehl Street, Apt. , Kitchener, Ontario, Kanada. Suchmeldung SS-Rottenführer Gustav Schaser, Geburtsdatum unbekannt, Siebenbürger Sachse, Einheit: . Pz.-Gren.-Regt. der . SS-Div. (Fp. Nr. B). Gefallen im Dezember in Burett'Belgien. Tagesausflug der Großsachsenheimer Mit zwei Autobussen und Teilnehmern starteten am . Juni d. J. die Landsleute aus Großsachsenheim zu einem Tagesausflug auf die Schwabische Alb. Im Vorbeifahren konnten wir auf dem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] ben wußten. Nicht zuletzt war Hans Stamp der treue Sohn seiner Eltern und seines siebenbürgisch-sächsischen Volkes, der opferbereite Bruder seiner sieben Geschwister, der aufrichtige Freund. Wir haben in Salzburghofen (FreUassing) am . Dezember einen guten Mann zu Grabe getragen, uns allen aber war er mehr. F. St. Baumeister Eduard Teutsch + Neben manchem verdienstvollen Mitglied unserer Gemeinschaft wird in Nachrufen selten jener Landsleute Erwähnung getan, die In spr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] ebenbürger Sachsen als Glieder angehören, deren Kirche der Kronstädter Architekt Hellmut von Werz gebaut hat, und deren Organistin Christa Orendi ist. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, idü im Monat Dezember zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Sieoenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern Hausleitner Maria Ina, geb. Brandrup, geb. . . , Hausleitner Anneliese [..]